Ich möchte eine Steckdose mit 1Wire Temperatursensoren über FHEM schalten
Kann mir da Jemand helfen
Was brauche ich
Einschalttemperatur Ausschalttemperatur sollen veränderbar sein.
Hallo
mit welchen
1-Wire Adapter Interface hab ihr Erfahrung spätziel mit FHEM auf FB7390
ich möchte ca 16 Temperatursensor,Schalter usw in die FHEM integrieren.
Welche Software/Tools verwendet ihr
gibt es Beispiele
über eure Mithilfe würde ich mich freuen
Hallo xana,
ich verwende zur Temperaturkontrolle einen DS18B20 und zum Schalten der Steckdose einen DS2413 mit einem Relais hintendran.
In FHEM hab ich das wie folgt abgebildet:
define TempTruhe OWDevice 28.5C0AEA030000 60
attr TempTruhe event-on-change-reading temperature
attr TempTruhe model DS18B20
attr TempTruhe room 1W-Devices
define SchalterTruhe OWDevice 3A.304E0E000000 60
attr SchalterTruhe model DS2413
attr SchalterTruhe room 1W-Devices
attr SchalterTruhe stateFormat PIO.A
define setSchalter at +*00:01:00 { my @a = split(" ", Value("TempTruhe"));; if( $a[1] > 4.5 ) { fhem("set SchalterTruhe PIO.A 1") } else { fhem("set SchalterTruhe PIO.A 0") }}
Hierdurch wird jede Minute geprüft, ob die Temperatur über 4,5°C liegt.
Wenn das der Fall ist, wird der PIO.A des DS2413 angeschaltet - fällt die Temperatur unter die 4,5°C bzw. ist gleich 4,5°C wird der Schalter wieder ausgeschaltet.
Viele Grüße
Michael
Moin,
schon im Wiki und im Forum gestöbert?
http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:1-Wire
bei mir läuft der LinkUSBi Adapter , die Timingprobleme sind nach einer Änderung von OWX weg.
Bezugsquellen für Zubehör:
http://www.fuchs-shop.com/de/shop/
http://www.eservice-online.de/
Software für die FB z.B. OWX
Beispiele im Forum verstreut.
Bei konkreten Fragen wieder melden.
Gruß Joachim
Zitat von: Punkt am 28 Oktober 2013, 11:17:04
Hallo xana,
ich verwende zur Temperaturkontrolle einen DS18B20 und zum Schalten der Steckdose einen DS2413 mit einem Relais hintendran.
In FHEM hab ich das wie folgt abgebildet:
define TempTruhe OWDevice 28.5C0AEA030000 60
attr TempTruhe event-on-change-reading temperature
attr TempTruhe model DS18B20
attr TempTruhe room 1W-Devices
define SchalterTruhe OWDevice 3A.304E0E000000 60
attr SchalterTruhe model DS2413
attr SchalterTruhe room 1W-Devices
attr SchalterTruhe stateFormat PIO.A
define setSchalter at +*00:01:00 { my @a = split(" ", Value("TempTruhe"));; if( $a[1] > 4.5 ) { fhem("set SchalterTruhe PIO.A 1") } else { fhem("set SchalterTruhe PIO.A 0") }}
Hierdurch wird jede Minute geprüft, ob die Temperatur über 4,5°C liegt.
Wenn das der Fall ist, wird der PIO.A des DS2413 angeschaltet - fällt die Temperatur unter die 4,5°C bzw. ist gleich 4,5°C wird der Schalter wieder ausgeschaltet.
Viele Grüße
Michael
Hallo
hast ne PN von mir
LG
Andre
Danke für eure Hilfe
Als erstes mußte ich den linkUSBi integrieren
define 1_Wire OWX /dev/ttyUSB0
dann hat er sich folgendes selbst eingetragen
define Temperatur_Flur OWTHERM DS18B20 6635AB040000
attr Temperatur_Flur IODev 1_Wire
attr Temperatur_Flur model DS1822
attr Temperatur_Flur room OWX
attr Temperatur_Flur tempHigh 75
attr Temperatur_Flur tempLow 70
und damit habe ich die Schaltung hin bekommen
define thermostat THRESHOLD Temperatur_Flur Steckdose
(//)