Hallo liebe FHEM-Gemeinde,
ich habe heute meinen CUL v3 bekommen und habe gerade versucht, ihn zu flashen und mich an die Schritte unter http://busware.de/tiki-index.php?page=CUL gehalten (unter Punkt "Firmware").
Ich halte die PROGRAM-Taste, während ich den CUL einstecke, dann führe ich den Erase-Befehl aus.
Beim Kommando dfu-programmer atmega32u4 flash CUL_V3.hex
tut sich leider gar nichts. Sprich, es kommt keine Ausgabe und auch nach ein, zwei Minuten ist die Ausführung noch immer nicht beendet. Es scheint, als würde dfu-programmer einfach hängen und nichts tun.
Mache ich da irgendwas falsch?
Bei Ausführung von lsusb ist das Gerät sichtbar:
Bus 004 Device 004: ID 03eb:2ff4 Atmel Corp.
lsusb liefert mir übrigens immer dieselbe Ausgabe, ob ich beim Einstecken die PROGRAM-Taste gedrückt halte oder nicht ist egal. Soll das so sein?
Bitte um Hilfe!
Danke!
schonmal versucht über Fhem und dem culflash befehl ?
Bekomme es auch derzeit nicht hin da dfu-programmer nur als root funktioniert bekomem die meldung:
dfu-programmer: no device present.
Zitat von: ChrisW am 23 Oktober 2013, 20:21:16
schonmal versucht über Fhem und dem culflash befehl ?
Nein, habe ich noch nicht probiert. Ich habe keine FHEM-Installation, da ich eigentlich openHAB benutze.
Zitat von: ChrisW am 23 Oktober 2013, 20:21:16
Bekomme es auch derzeit nicht hin da dfu-programmer nur als root funktioniert bekomem die meldung:
dfu-programmer: no device present.
An root sollte es eigentlich nicht scheitern. Einfach "sudo" vor den Befehl setzen. Also:
sudo dfu-programmer atmega32u4 flash CUL_V3.hex
Das mit "no device present" hatte ich ursprünglich auch.
reichte bei mir nicht aus :(
musste sudo passwd root
dann konnte ich per SU das ganze machen :)
Zitat von: ChrisW am 23 Oktober 2013, 22:00:23
reichte bei mir nicht aus :(
musste sudo passwd root
dann konnte ich per SU das ganze machen :)
Auch eine Möglichkeit ;)
Ich habe jetzt übrigens auch das Flashen hinbekommen, und zwar unter Windows mit Flip (Programm von Atmel). Da hat alles wunderbar funktioniert.