Hallo,
unsere Heizung spinnt derzeit häufiger. Der Brenner zündet nicht, ich muss sie dann resetten.
Erkennbar ist dies auch an einem untypisch konstanten Stromverbrauch von 70W über Stunden, gemessen mit dem ELV Energie-Zwischenstecker (EMEM?). Die Umwälzpumpe versucht offenbar vergeblich, Wärme zu liefern.
Frage an das geneigte Forum:
Wie kann ich in FHEM einen Alarm absetzen (z.B. Haustelefone klingeln, Meldung auf Handy, Sprachausgabe per WebViewControl o.ä.), wenn der Verbrauch länger als 1 Stunde ohne Veränderung ist?
Mein Haupt-FHEM läuft auf einem RPi, das vorherige FHEM ist als Magervesion noch auf der Fritz!Box7390 unterwegs und per FHEM2FHEM angebunden.
Der Verbrauch wird bisher nur gelogged (s.u.) und als Plot dargestellt.
Für Ideen dankbar,
Stefan
2013-10-23_00:58:50 strz6_Heizg current: 0.07
2013-10-23_01:03:49 strz6_Heizg current: 0.07
2013-10-23_01:08:49 strz6_Heizg current: 0.07
2013-10-23_01:13:49 strz6_Heizg current: 0.07
2013-10-23_01:18:49 strz6_Heizg current: 0.07
2013-10-23_01:23:49 strz6_Heizg current: 0.07
...
Erst event-on-change-reading (http://fhem.de/commandref.html#event-on-change-reading) setzen, dann watchdog (http://fhem.de/commandref.html#watchdog) definieren.
Moin,
ich möchte ja nix sagen aber wäre der Weg die Heizung zu Reparieren (oder Reparieren zu lassen) nicht der sinnigere Weg ?
(btw. da ist eine Fotodiode an der Brennkammer. Wenn die Schmutzig ist wird keine Flamme erkannt und die Gas / Oelzufur gekappt).
Nach mehrmaligen Zündversuchen mit vermeintlichen Misserfolg geht die Heizung auf Fehler.