Hallo,
ich bekomme in meinem FHEM Log immer folgendes
2013.10.26 13:37:13 3: Thermostat_WZ1: Batteriewarnung batteryLevel: 2.8 V
Im Log von dem Thermostat kommt aber immer:
2013-10-26_13:39:23 Thermostat_WZ1 battery: ok
2013-10-26_13:39:23 Thermostat_WZ1 batteryLevel: 2.8 V
Das verstehe ich nicht so ganz, denn das Warn-Limit ist bei 2.1V :
R-lowBatLimitRT 2.1 V 2013-10-26 00:04:03
Ist das ein Bug oder ein Feature?
Grüße
Das Thema haben wir bereits mehrfach hier im Forum diskutiert. Du musst das notify in Deiner Batteriewarnung ändern.
Hier gehts zum Lesestoff:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,14738.msg99423/topicseen.html#msg99423 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,14738.msg99423/topicseen.html#msg99423)
http://forum.fhem.de/index.php/topic,15669.msg101745.html#msg101745 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,15669.msg101745.html#msg101745)
Das von Dir aus dem Wiki (vermutlich ohne Nachzudenken) abgeschriebene notify triggert immer auf battery.* und damit logischerweise auch auf das Event batteryLevel, weil das ebenfalls von dieser regexp erfasst wird.
Zitat von: betateilchen am 26 Oktober 2013, 15:15:00...Das von Dir aus dem Wiki (vermutlich ohne Nachzudenken) abgeschriebene notify ...
Na, na, na ;) Ich bin auch drauf "reingefallen". Mein erster HM-CC-RT-DN heute, hatte über das "Problem" vorher schon gelesen, aber nicht mehr
dran gedacht. Habe es aber für zukünftige Fälle im Wiki angepasst http://www.fhemwiki.de/wiki/Batterie%C3%BCberwachung (http://www.fhemwiki.de/wiki/Batterie%C3%BCberwachung).
Gruß
Thomas
Zitat von: Rohan am 26 Oktober 2013, 15:55:29Habe es aber für zukünftige Fälle im Wiki angepasst
Hallo Thomas,
ja schon, aber auch die Anpassung ist ohne Nachdenken erfolgt. Sie suggeriert nämlich fälschlicherweise, dass man für einen HM-CC-RT-DN ein anderes (zusätzliches) notify braucht, was aber definitiv nicht der Fall ist. Das Triggern auf [Bb]attery:.* sollte eigentlich immer (auch bei bisherigen Geräten) funktionieren. Nur die "alte" notify-Variante (ohne den Doppelpunkt) funktioniert nicht mehr. Ich kenne jedenfalls bisher kein Gerät, das einen Batteriestatus sendet, ohne einen Doppelpunkt nach dem Reading zu schicken.
Viele Grüße
Udo