ich fange jetzt noch einmal mit meiner Rollladensteuerung an weil der 2-fach Schaltaktor wohl defekt war und nun habe ich mir einen HM-LC-BL1-FM RollladenAktor UP geholt und wollte fragen nach welcher Anleitung ich am besten vorgehen könnte, wenn ich den Rollladen auch z.B. bei Sonneneinstrahlung in Prozentschritten fahren möchte.
Evtl. hat jemand schon solch eine Variante am laufen und kann mich unterstützen dabei, immer bedenken ich habe noch wenig Erfahrung ;)
ich habe einige Beispiele gefunden mit Dingen die mich interessieren, aber leider durch die neue Forensoftware funkt. die Links nicht mehr, gehen immer zur Startseite...!!
aber ich habe jetzt erst einmal die Grundschaltung gemacht die so aussieht, ich hoffe alles ist richtig so..!
#########################################################################
##
## Aktor für die Nebenstellen-Eingänge der Busch-Jalousiecontrol
##
#########################################################################
## Neu
define Rollladen.WZ CUL_HM 215C80
attr Rollladen.WZ .devInfo 010100
attr Rollladen.WZ .stc 30
attr Rollladen.WZ firmware 1.5
attr Rollladen.WZ model HM-LC-BL1-FM
attr Rollladen.WZ room 1_Wohnzimmer
attr Rollladen.WZ serialNr xxxxxxxxxxx
attr Rollladen.WZ subType blindActuator
attr Rollladen.WZ alias Wohnzimmer: Rollläden
#########################################################################
###
### Rollladen NeuTest
###
#########################################################################
define Rollladen.WZ_Auf at *{sunrise(0,"07:30","08:45")} set Rollladen.WZ on
attr Rollladen.WZ_Auf alias Wohnzimmer: Rollläden öffnen
attr Rollladen.WZ_Auf group Zeiten
attr Rollladen.WZ_Auf room 1_Wohnzimmer
define Rollladen.WZ_Zu at *{sunset(-900,"17:00","21:30")} set Rollladen.WZ off
attr Rollladen.WZ_Zu alias Wohnzimmer: Rollläden schließen
attr Rollladen.WZ_Zu group Zeiten
attr Rollladen.WZ_Zu room 1_Wohnzimmer
was ich jetzt noch gern hinzufügen würde, aber das klappt einfach nicht, dass er einmal auf Beschatten fährt soll 30% sein und dann noch Möglichkeit halb hoch zu fahren und natürlich oben und unten.
Kann mir da jemand helfen..?
im Web möchte ich gern die Positionen ebenfalls anfahren können.
hoch soll dann eben 100% sein
halb 50%
schatten 30%
zu 0%
Kann man das auch anzeigen lassen die Prozentzahl wo er gerade steht
Zitat von: moonsorrox am 26 Oktober 2013, 18:01:59
ich habe einige Beispiele gefunden mit Dingen die mich interessieren, aber leider durch die neue Forensoftware funkt. die Links nicht mehr, gehen immer zur Startseite...!!
Auf der Wiki-Startseite (http://www.fhemwiki.de/) findest Du Hinweise, wie Du zur Not die Links selbst "umrechnen" kannst.
Gruß, Peter
Ich bin auch Neuling und mir hat bei der Rolladensteuerung ( oder doch Rollladen mit drei L?) dieser Wiki-Artikel sehr geholfen:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Slider_f%C3%BCr_HM-Rollladensteuerung_anzeigen (http://www.fhemwiki.de/wiki/Slider_f%C3%BCr_HM-Rollladensteuerung_anzeigen)
Der Befehl pct (Prozent) ist wohl das, was Du suchst. Viel Erfolg!
den Artikel kenne ich aber das ist es nicht was ich suche...!
hatte damit auch schon herum probiert, aber dafür fehlt es mir noch etwas an Wissen
Ich möchte ja den Rollladen fahren lassen nach Sunset/Sunrise was ich ja mit dem Code oben schon mache.
Jetzt möchte ich ganz gerne den Rollladen über Handy steuern können da würde mir reichen einmal "Beschatten" dann "Halb hoch" und eben "oben" und "unten"
Was zusätzlich noch rein soll ist das bei Sonne oder auch einer bestimmten Temperatur der Rolladen nur 30% hoch fahren sollen, dies ist dann gleich zusetzen mit"Beschatten"
Das gelingt mir leider nicht.
vielleicht meinst du ja so etwas:
define Rollladen.WZ_Beschattung set Rollladen.WZ 30
werde ich mal ausprobieren ob es so funktioniert...
aber erst einmal wichtig ist der Aufruf dieses Kommandos, besser ausgedrückt, wie wird entschieden ob der nun auf 30% fahren soll muss ja irgendwie eine Temperatur oder sonstiges als Voraussetzung geben, denn einen Sonnensensor habe ich nicht im Einsatz
Dann nimm doch einfach das Yahoo-Wetter. Da gibt es hier mehrere Anwender, die das nutzen und entsprechende cfgs gepostet haben.
Ich sag' nur: gockel ;).
Uwe
Zitat von: locodriver am 27 Oktober 2013, 23:33:50
Dann nimm doch einfach das Yahoo-Wetter. Da gibt es hier mehrere Anwender, die das nutzen und entsprechende cfgs gepostet haben.
das würde ich gern machen aber so gut bin ich da noch nicht das ich es könnte.... soll Gockel ein User hier aus dem Forum sein..?
Wetterdaten über Yahoo habe ich schon bei mir drin, aber wie ich das verbinde..?
gesucht habe ich schon nach Benutzer, aber kein Ergebnis
Gockel = Google - war ein Scherz :D Die forumsuche tut es aber auch. Hier mal ein Link als Anregung:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,12548.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,12548.0.html)
Da werden verschiedene Varianten vorgestellt.
Uwe
ich habe auch hier gesucht, aber manchmal findet man einfach nicht was man sucht, diesen Post von dir habe ich nämlich nicht gefunden.
Vielen dank dafür... werde mich mal damit beschäftigen ist ja einiges an Stoff drin und bis es auch funktionierte war ein langer weg bei den Usern ;)
Nur ist ganz am Ende leider Schicht im Schacht... keine richtige Endmeldung ob es nun geht.
nur einmal kurz angemerkt: die Kommandos eines Rollos sollten doch zu finden sein, werden alle im web-interface angezeigt
Ein Rollo kann
set r 10 # fahren auf Position 10%
set r pct 10 # fahren auf Position 10% (wie oben)
set r up # fahren auf aktuell + 10%
set r down # fahren auf aktuell - 10%
set r up 30 # fahren auf aktuell + 30%
set r down 30 # fahren auf aktuell - 30%
du kannst also absolut oder relativ fahren. sollte eigentlich einfach sein
OK danke.... das wäre das eine damit er dann auch in die Positionen fährt die ich möchte.
Das ganze dann in eine Automatik und Wetterabhängigkeit zu bringen das andere habe im Forum schon verschiedene Bsp. gefunden, aber alles sehr schwierig für mich als Anfänger.
Werde weiter schauen und suchen ;)