FHEM Forum

FHEM => Frontends => Thema gestartet von: cwagner am 27 Oktober 2013, 08:19:04

Titel: Witziger Effekt der Winterzeiteinstellung (SVG-Plot)
Beitrag von: cwagner am 27 Oktober 2013, 08:19:04
Guten Morgen, den "Gewinn" einer zusätzlichen Stunde zum Verbessern unseres FHEM dokumentiert SVG-Plot auf witzige Weise(//)

Christian
Titel: Antw:Witziger Effekt der Winterzeiteinstellung (SVG-Plot)
Beitrag von: Puschel74 am 27 Oktober 2013, 09:38:24
Hallo,

naja, streng genommen kann weder FHEM noch SVG etwas dafür  ;)
Die Daten landen eben zweimal mit dem selben Zeitstempel im Logfile (bzw. Datenbank).
Daher sind bei Uhrzeitumstellungen solche Plots "normal".
Du wirst das bei der Umstellung auf Sommerzeit auch wieder haben - nur das dann eine Stunde lang keine Daten aufgezeichnet werden  8)

Grüße
Titel: Antw:Witziger Effekt der Winterzeiteinstellung (SVG-Plot)
Beitrag von: fritz am 13 November 2013, 11:05:59
Bei genauerem Hinsehen ist das Verhalten jedoch zumindest nicht konsistent: Vergrößert man die Skala nämlich um noch eine Stufe, sieht man eine korrekte Beschriftung der Zeitachse: 0:00 - 1:00 - 2:00 - 2:00 - 3:00 - 4:00 u.s.w., es ist also von 2:00 bis 2:00 Platz zum Zeichnen der Sommerzeitwerte und von 2:00 bis 3:00 Platz für die Normalzeitwerte  "eingeplant". Die Kurven werden aber nur ins Sommerzeitfeld geplottet, wodurch der "witzige Effekt" entsteht, im Normalzeitfeld ist eine  Stunde lang Ruhe (in obigen Beispielen dürfte das auch so sein).
ZitatDu wirst das bei der Umstellung auf Sommerzeit auch wieder haben - nur das dann eine Stunde lang keine Daten aufgezeichnet werden.
Ich vermute, dort wird es "ganz sauber" aussehen, auf Stundenebene haben wir jetzt nämlich sieben Bereiche (Stunden) im Plot, wovon zwei mit 2:00 Uhr beginnen, von denen aber immer nur in einen geplottet wird. Wenn die Software bei der Umstellung auf Sommerzeit ähnlich intelligent arbeitet (bei der letzten war ich noch kein FHEM-ler, so dass ich das nicht prüfen kann), sollte dann der Bereich von 0:00 Uhr bis 6:00 Uhr dann nur fünf Stunden enthalten, die alle "normal gefüllt" werden sollten - und ich würde die Beschriftung 0:00 - 1:00 - 3:00 - ... erwarten (naja, vielleicht aber auch nicht, jedenfalls zeigt er es beim Navigieren in den messwertefreien Bereich am 24. März nicht so an).
Ungeachtet dessen: Ich denke, das stört weiter nicht, wenn es nicht durch eine ganz einfache Änderung "berichtigt" werden kann - dann mag es eben so bleiben.
<F>
Titel: Antw:Witziger Effekt der Winterzeiteinstellung (SVG-Plot)
Beitrag von: fh168 am 13 November 2013, 21:30:38
yep, das war mir auch einen Blog-Beitrag wert :-)
(mit Grafiken)

http://blog.moneybag.de/zeitumstellung-auswirkungen-auf-die-graphen-beim-fhem/

Robin
Titel: Antw:Witziger Effekt der Winterzeiteinstellung (SVG-Plot)
Beitrag von: mdorenka am 21 November 2013, 19:57:45
nur so als vorschlag, man könnte das so lösen wie SAP (iirc) das tut und die zeit in der "umstellungsstunde" eben mit doppelter oder mit halber geschwindigkeit ablaufen lassen