Moin zusammen,
gestern war es dann mal soweit, das ich nach mehreren Monaten mal wieder ein Update gemacht habe.
Ich hatte in der Zwischenzeit nicht genug Zeit, mit all den Veränderungen Schritt zu halten, daher hab ich mich an Murphys Gesetz gehalten: if something isn't broken: don't fix it!
Egal: Update lief durch, fhem kam wieder hoch und meldete, das alle meine fileplot weblinks nach svg konvertiert worden wären.
Ansonsten fiel auf, das alle möglichen HM Devices ein get-config haben wollten.
Gestern Abend bemerkte ich dann, das meine HM-OU-LED16 nicht mehr angesteuert werden. Gepairt sind sie wohl noch, denn ich kann von ihnen Kommandos absetzen, die auch von fhem empfangen und korrekt ausgewertet werden.
Da bei den Settings der HM-OU-LED16 die peerIDs leer sind, dachte ich mal ich paire versuchsweise neu.
Geht aber nicht!
Im Logfile finde ich zwar die Meldung, das das HM-OU-LED16 bereit zum pairen sei, aber das
set <HMLAN> hmPairForSec 90
erzeugt gar keine Reaktion im Logfile. ???
Pairen ist damit auch erfolglos.
Bevor ich jetzt anfange zu recherchieren: hat es hier irgendwelche grundlegenden Änderungen in den letzten Monaten gegeben?
Ich hab ca. 25 HM-Devices in der Konfig, und die liefen bis vor dem Update eigentlich problemlos.
VG
Ralf
Hallo Ralf,
hast du einmal nachgesehen, ob das HMLAN in overload gegangen ist? Wenn dass der Fall ist muss man warten bis HMLAN wieder sendebereit ist oder es reseten. Der timer innerhalb des HMLAN kalkuliert die messages über eine Stunde. Die Wartezeit, wann es wieder geht ist also max 1h, kann aber auch kürzer sein. Es hängt davon ab, wie die messages gesendet wurden.
Bei allen ausser "config" Devices wird ein Attribut autoReadReg gesetzt um die Register nach update und restart zu lesen, sofern sie nicht vorhanden sind. FHEM verzögert das Lesen (getConfig) wenn HMLAN einen gewissen load-level erreicht hat.
einen Überblick des transmission-Zustands erhältst du am einfachsten mit HMinfo und dem Kommando "protoEvents short"
den Level von autoReadReg kannst du einstellen.
Sind die register einmal gelesen und im statefile vorhanden wird bei auch bei autoReadReg kein getConfig nach restart gefahren.
Somit sollte klar sein: wenn HMLAN in overload ist KANN FHEM nichts mehr senden - HMLAN verhindert dies. Neu ist, dass FHEM diese versuche nicht unternimmt (klappen eh nicht) und den Zustand signalisiert (wann auch immer dein letzten update war)
Gruss Martin
Danke für die Tipps Martin,
das letzte Update liegt wirklich einige Zeit zurück. Damals waren die Farben vom HM-OU-LED16 noch red, green und orange, jetzt scheint es red, green und yellow zu sein.
Von Overload kann ich nichts erkennen (wenn: wo denn?)
Anbei mal ein snip aus dem Log (nachdem ich den HM-LAN Adapter mal kurz vom Strom getrennt habe), wo verzweifelt versucht wird die LEDs zu setzten. "D1" und "D2" sind meine beiden Displays mit ihren LEDs ... hat sich die Namenskonvention ev. geändert?
2013.10.28 08:26:00 1: 192.168.1.27:1000 disconnected, waiting to reappear
2013.10.28 08:26:00 2: HMLAN_Parse: HMLAN_Casa new condition disconnected
2013.10.28 08:26:00 1: 192.168.1.27:1000 reappeared (HMLAN_Casa)
2013.10.28 08:26:00 2: HMLAN_Parse: HMLAN_Casa new condition init
2013.10.28 08:26:01 2: HMLAN_Parse: HMLAN_Casa new condition ok
2013.10.28 08:28:03 3: FS20 set MansCave_AlarmMode off
2013.10.28 08:28:04 2: CUL_HM set D1LED1 led green
2013.10.28 08:28:04 2: CUL_HM set D2LED1 led green
2013.10.28 08:28:04 2: CUL_HM set D2LED3 led green
2013.10.28 08:28:04 2: CUL_HM set D2LED4 led green
2013.10.28 08:28:04 2: CUL_HM set D1LED6 led off
2013.10.28 08:28:04 2: CUL_HM set D2LED6 led off
2013.10.28 08:28:04 2: CUL_HM set D1LED8 led off
2013.10.28 08:28:04 2: CUL_HM set D2LED8 led off
2013.10.28 08:28:04 2: CUL_HM set Casa_Alarm_Display off
2013.10.28 08:28:04 2: CUL_HM set D1LED9 led off
2013.10.28 08:28:04 2: CUL_HM set D2LED9 led off
2013.10.28 08:28:04 2: CUL_HM set D1LED11 led off
2013.10.28 08:28:04 2: CUL_HM set D2LED11 led off
2013.10.28 08:28:04 2: CUL_HM set D1LED12 led off
2013.10.28 08:28:04 2: CUL_HM set D2LED12 led off
2013.10.28 08:28:05 2: CUL_HM set D1LED16 led off
2013.10.28 08:28:05 2: CUL_HM set D2LED16 led off
2013.10.28 08:28:08 3: FS20 set MansCave_AlarmMode on
2013.10.28 08:28:09 2: CUL_HM set D2LED1 led green
2013.10.28 08:28:09 2: CUL_HM set D2LED3 led green
2013.10.28 08:28:09 2: CUL_HM set D2LED4 led green
2013.10.28 08:28:09 2: CUL_HM set D2LED6 led off
2013.10.28 08:28:09 2: CUL_HM set D2LED8 led off
2013.10.28 08:28:09 2: CUL_HM set D2LED9 led off
2013.10.28 08:28:09 2: CUL_HM set D2LED11 led off
2013.10.28 08:28:09 2: CUL_HM set D2LED12 led off
2013.10.28 08:28:09 2: CUL_HM set D1LED16 led red
2013.10.28 08:28:09 2: CUL_HM set D2LED16 led red
KOMMANDO ZURÜCK! Thema erledigt!
Nachdem ich den HM-Lan Adapter kurz von Strom getrennt hatte, hat sich alles normalisiert.
Nur zu meinem Verständnis: hatte ich da was falsch gemacht?
VG
Ralf