Hallo
mein OWL+USB logt zu viel ins Hauptlogfile.
wie bekomme ich das raus.
es reicht ja wenn er das ins CM160.log schreibt.
so sieht das aus:
2013.10.29 09:38:08 3: CM160: 2013.10.29 10:37 - A: 3.71 A, W: 853.30 W, C: 0.2560 €/h, CO2: 0.5034 kg/h- ignored historical data (Raw: 59 0D 0A 1D 0A 25 D2 0B 35 00 CE)
2013.10.29 09:38:08 3: CM160: 2013.10.29 10:38 - A: 3.85 A, W: 885.50 W, C: 0.2657 €/h, CO2: 0.5224 kg/h- ignored historical data (Raw: 59 0D 0A 1D 0A 26 D2 0B 37 00 D1)
2013.10.29 09:38:16 3: CM160: 2013.10.29 10:38 - A: 0.91 A, W: 209.30 W, C: 0.0628 €/h, CO2: 0.1235 kg/h (Raw: 51 0D 0A 1D 0A 26 D2 0B 0D 00 9F)
2013.10.29 09:38:20 3: Floorplan - added global userattr fp_Energie
2013.10.29 09:38:28 3: CM160: 2013.10.29 10:38 - A: 5.32 A, W: 1223.60 W, C: 0.3671 €/h, CO2: 0.7219 kg/h (Raw: 51 0D 0A 1D 0A 26 D2 0B 4C 00 DE)
2013.10.29 09:38:40 3: CM160: 2013.10.29 10:38 - A: 4.20 A, W: 966.00 W, C: 0.2898 €/h, CO2: 0.5699 kg/h (Raw: 51 0D 0A 1D 0A 26 D2 0B 3C 00 CE)
2013.10.29 09:38:52 3: CM160: 2013.10.29 10:38 - A: 2.10 A, W: 483.00 W, C: 0.1449 €/h, CO2: 0.2850 kg/h (Raw: 51 0D 0A 1D 0A 26 D2 0B 1E 00 B0)
2013.10.29 09:39:06 3: CM160: 2013.10.29 10:39 - A: 3.15 A, W: 724.50 W, C: 0.2174 €/h, CO2: 0.4275 kg/h (Raw: 59 0D 0A 1D 0A 27 D2 0B 2D 00 C8)
2013.10.29 09:39:16 3: CM160: 2013.10.29 10:39 - A: 1.12 A, W: 257.60 W, C: 0.0773 €/h, CO2: 0.1520 kg/h (Raw: 51 0D 0A 1D 0A 27 D2 0B 10 00 A3)
2013.10.29 09:39:40 3: CM160: 2013.10.29 10:39 - A: 1.12 A, W: 257.60 W, C: 0.0773 €/h, CO2: 0.1520 kg/h (Raw: 51 0D 0A 1D 0A 27 D2 0B 10 00 A3)
2013.10.29 09:39:53 3: CM160: 2013.10.29 10:39 - A: 3.15 A, W: 724.50 W, C: 0.2174 €/h, CO2: 0.4275 kg/h- ignored historical data (Raw: 59 0D 0A 1D 0A 27 D2 0B 2D 00 C8)
2013.10.29 09:40:04 3: CM160: 2013.10.29 10:39 - A: 1.12 A, W: 257.60 W, C: 0.0773 €/h, CO2: 0.1520 kg/h (Raw: 51 0D 0A 1D 0A 27 D2 0B 10 00 A3)
2013.10.29 09:40:07 2: CUL_HM set Heizung_Bad_Oben desired-temp 15.0
2013.10.29 09:40:10 3: CM160: 2013.10.29 10:39 - A: 3.15 A, W: 724.50 W, C: 0.2174 €/h, CO2: 0.4275 kg/h- ignored historical data (Raw: 59 0D 0A 1D 0A 27 D2 0B 2D 00 C8)
Gruß Josty
Hallo
Habe exakt das gleiche Problem. Hat Du es schon gelöst?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
*PUSH*
Warum gebt ihr nicht den Monat im Dateinamen mit an? Dann wird jeden Monat ein neues angefangen.
Ich hatte das gleiche Problem. Habe dann einfach das Attribute loglevel auf 4 gesetzt und dann war Ruhe (attr CM160 loglevel 4).
Hallo,
ZitatHabe dann einfach das Attribute loglevel auf 4 gesetzt und dann war Ruhe
Dann wird es aber mal Zeit für ein update ;)
Loglevel heisst schon länger verbose und hat genau die andere "Wirkrichtung".
0 = nichts und 5 = alles.
@Waldmensch
Wenn ich das LogFile auf ein monatliches aufteile behebe ich das Problem nicht das der Sensor einfach zuviel "quatscht".
Ich verteile es dann nur auf mehrere LogFiles.
Abhilfe: Dem Sensor per verbose-Attribut abgewöhnen alles ins LogFile zu schreiben.
Grüße
Witzigersweise funktioniert es mit Loglevel 4. Mit 0 wird weiter "gemüllt".
Laut diesem Thread ist das Modul veraltet.
http://forum.fhem.de/index.php?topic=18680.0
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Moin,
ZitatWitzigersweise funktioniert es mit Loglevel 4. Mit 0 wird weiter "gemüllt".
Weil Loglevel "andersrum" funktioniert als verbose.
LogLevel = 0 == verbose = 5
LogLevel = 5 == verbose = 0
Aber egal - man wird ja nicht gezwungen ein update zu machen - muss dann aber eben mit veralteten Version und teilweiser "nicht-Funktionalität" leben.
Grüße
Wie sieht denn bei einem geupdatetem FHEM der verbose-Befehl aus?
Kann in der commandref irgendwie nichts erklärendes finden.
Hm,
suche ich in der command ref nach verbose, geht der zweite Treffer hier hin:
Zitatverbose
Set the verbosity level. Possible values:
0 - server start/stop
1 - error messages or unknown packets
2 - major events/alarms.
3 - commands sent out will be logged.
4 - you'll see whats received by the different devices.
5 - debugging.
The value for the global device is a default for other devices without own verbose attribute set.