FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Otto am 29 Oktober 2013, 13:52:09

Titel: Außen Temperaturfühler Nutzung Anwendungen
Beitrag von: Otto am 29 Oktober 2013, 13:52:09
Hallo,

will mir einen Außentemperaturfühler anschaffen um die Temperatur anzuzeigen, logo.

Aber was kann man mit dem Temperaturfühler noch alles machen, brauche noch Ideen, denn der ist mit als nur Anzeige zu teuer!

Was mir einfällt ist: Heizkörpertemperatur bei unter 10 Grad höher regeln, da der Temperaturverlust größer ist (schlechte Dämmung) oder Rollo bei Minusgraden früher schließen bzw später öffnen.

Was noch?


Gruß Otto
Titel: Antw:Außen Temperaturfühler Nutzung Anwendungen
Beitrag von: betateilchen am 29 Oktober 2013, 13:57:36
Zitat von: Otto am 29 Oktober 2013, 13:52:09Aber was kann man mit dem Temperaturfühler noch alles machen, brauche noch Ideen, denn der ist mit als nur Anzeige zu teuer!

Dem Nachbarn hinterherschmeißen, wenn der meint, mal wieder sonntags um 12:30 den Rasen mähen zu müssen.
Titel: Antw:Außen Temperaturfühler Nutzung Anwendungen
Beitrag von: Sebastian am 29 Oktober 2013, 14:04:06
Das wäre dann die Einwegfunktion :)

Ich überprüfe im Winter ob Frost ist, und sende dann ein Notify ans Handy.
Bzgl. der Zeiteinplanung für evtl. Eiskratzen :)

Gruß
Titel: Antw:Außen Temperaturfühler Nutzung Anwendungen
Beitrag von: Brice am 29 Oktober 2013, 15:37:16
Gute Idee, werde ich auch umsetzen:-)

Ist zwar keine Anwendung für den Außenbereich und eher Spielerei: bei mir liegen zwei S300TH in der Kühl-Gefrierkombi. Wenn es drinnen zu warm ist, wird eine e-Mail mit der aktuellen Temperatur gesendet.
Titel: Antw:Außen Temperaturfühler Nutzung Anwendungen
Beitrag von: betateilchen am 29 Oktober 2013, 15:56:20
und dann schickst Du der Kühl-/Gefrierkombi eine email zurück, dass sie die Kühlstufe höher drehen soll?

Die Sache mit der Frostwarnung war übrigens eine der ersten Maßnahmen, die ich umgesetzt hatte, noch bevor ich mich dazu entschlossen hatte, meine Wetterdaten vom Aussensensor auch an Wetterstationsnetzwerke im Internet (z.B. openweathermap) zu verteilen.
Titel: Antw:Außen Temperaturfühler Nutzung Anwendungen
Beitrag von: Sebastian am 29 Oktober 2013, 16:10:02
Von solchen "Ideen" gibt es leider zu wenige im Wiki finde ich. Dort sollten viel mehr solche Szenarien runtergepint werden.
Mit openweathermap wollte ich mich die Tage auch nochmal auseinandersetzen, klingt interessant.

Bei einer Kühltruhe im Keller oder ähnlichem, die man nicht sooo oft sieht, mag ein Thermometer schon sich machen. Bei einem Kühlschrank in der Küche finde ich das eher als nettes Gimmick :)


Titel: Antw:Außen Temperaturfühler Nutzung Anwendungen
Beitrag von: Brice am 29 Oktober 2013, 17:39:30
Ist jetzt zwar OT:

Unsere Kombi steht in der Wohnküche ;D. Die Temperaturwarnung kommt aus meiner Anfangszeit mit FHEM und hatte den Hintergrund, dass ich öfter mal den Kühlschrank nicht richtig geschlossen habe. Mittlerweile haben wir einen neuen mit Warnung, wenn die Tür länger als 60 sek offen steht.

OT Ende

@ betateilchen: nein, der Kühlschrank schickt auch keine Mail, wenn er meint, er müsste aufgefüllt werden  8). Für mich ist es die Bequemlichkeit: anstatt mir die Plots anzuschauen, bekomme ich lieber eine Mail, wenn es in den Teilen zu warm wird. Seitdem wir eine A+++ Kombi haben, schwanken im Gefrierteil die Temperaturen um bis zu 6 C. Nicht so im Kühlschrank. Finde ich erstaunlich, andererseits hilft das Monitoring bei der Findung der "richtigen" Einstellung.

@ Sebastian: ja, dazu können solche Threads hilfreich sein.
Titel: Antw:Außen Temperaturfühler Nutzung Anwendungen
Beitrag von: Otto am 31 Oktober 2013, 10:25:49
Das sind ja tolle Ideen: Bringt mich aber nicht weiter

Gruß Otto
Titel: Antw:Außen Temperaturfühler Nutzung Anwendungen
Beitrag von: Rohan am 31 Oktober 2013, 13:42:26
Hallo Sebastian,

Zitat von: Sebastian am 29 Oktober 2013, 16:10:02... leider zu wenige im Wiki finde ich. Dort sollten viel mehr solche Szenarien runtergepint werden. ...

Tja, und wer "soll" das "runterpinnen"? Nach einer kurzen und schmerzlosen Anmeldung kannst du deinen Einwand auch in Taten umsetzen.  8)

@Otto: Warte einfach ab bis Sebastian das Wiki gefüllt hat  ;) In der Zwischenzeit ergibt sich ja evtl. das Ein oder Andere bei dir.

Gruß
Thomas
Titel: Antw:Außen Temperaturfühler Nutzung Anwendungen
Beitrag von: Otto am 16 November 2013, 08:41:54
Moin,

also ich habe es erstmal aufgegeben einen extra Temp Fühler für draußen anzuschaffen.

Nehme Yahoo Wetter, das reicht mir erstmal.


Gruß Otto
Titel: Antw:Außen Temperaturfühler Nutzung Anwendungen
Beitrag von: Nico am 16 November 2013, 09:54:59
Ich fände diesbezüglich interessant, mal einen Graphen zu erstellen, der die aktuellen Wetterdaten von Yahoo/openweather mit denen eines Aussenthermometers vergleicht, um zu sehen wie groß die Abweichungen in der Praxis sind. Steht aber auf meiner ToDo-Liste gaaanz weit unten (habe heute fast verschlafen, weil ich meine Rollladensteuerung falsch programmiert hatte) :c/
Titel: Antw:Außen Temperaturfühler Nutzung Anwendungen
Beitrag von: justme1968 am 16 November 2013, 10:20:46
das gibt dann so etwas wie auf den screenshots.

je mehr man rein zoomt um so schlechter wird es. wobei es tage gibt da passt es sogar stundenweise und tage an denen die abweichung viel grösser ist.


gruss
  andre