Hallo zusammen,
ich habe erfolgfreich meine Rollos die mit HomeMatic-Schaltern ausgestattet sind über FHEM angebunden und lasse diese nun auf und zu gehen.
Wo stelle ich ein, dass FHEM den Befehl erneut an das Rollo sendet wenn keine Bestätigung vom Rolladenschalter empfangen wird?
Danke und Gruß
Julia
Hallo,
hat niemand eine Antwort für mich? Dachte das wäre eine häufig genutzte Funktion. Hab mittlerweile den Befehl "msgRepeat" gefunden. Leider stehen hierzu nicht wirklich viele Infos bereit. Wie genau funktioniert der Befehl und in welchen Abständen sendet der Befehl neu?
Danke und Gruß
Julia
Hi,
mein Verständniss der Sache: gar nicht, da die Homematic Antworten nicht zwingend an FHEM duchgereicht werden, sondern direkt z.B. im HM-LAN abgefrühstückt werden.
Du kannst im Prinzip wohl nur indirekt nach einer geraumen Zeit den Zustand des Aktor abfragen:
- entspricht der Istwert dem Sollwert?
- zeigt der Aktor MISSING ACK
1. Wenn Du Deine Suche im richtigen Forumbereich gemacht hättest (es gibt ein eigenes Unterforum "Homematic") anstatt in den Anfängerfragen, hättest Du auch Antworten gefunden.
2. Hättest Du Deine Frage dann auch noch im genannten richtigen Forumbereich gestellt, könntest Du auch schneller Antworten bekommen.
Zum Thema: Eine Message wird ohnehin mindestens dreimal wiederholt, falls keine Bestätigung kommt. Wenn dann die Kommunikation immer noch nicht funktioniert, solltest Du Dich auf die Suche nach der Ursache des Übertragungsproblems machen, anstatt das Symptom behandeln zu wollen.
Wenn Du das wirklich in fhem lösen willst, kannst Du sowas natürlich jederzeit über einen watchdog realisieren - empfehlen würde ich das aber nicht.
Zitat von: betateilchen am 04 November 2013, 11:34:04
Zum Thema: Eine Message wird ohnehin mindestens dreimal wiederholt, falls keine Bestätigung kommt. Wenn dann die Kommunikation immer noch nicht funktioniert, solltest Du Dich auf die Suche nach der Ursache des Übertragungsproblems machen, anstatt das Symptom behandeln zu wollen.
Kleiner Hinweis (auch in eigener Sache / Erfahrung): wenn die Homematic Devices mal wieder auf MISSING ACK gehen, dann hilft auch die Suche im richtigen Forum zur Ursachen Eingrenzung nicht viel. Ich weiß nicht wie oft ich schon die HM Devices neu gepairt habe, die Rolladenschalter ein und ausgebaut habe, um sie mal näher oder weiter weg an den HMLAN zu bringen, minimal Konfig in FHEM etc.
Zitat von: bugster_de am 05 November 2013, 09:44:18wenn die Homematic Devices mal wieder auf MISSING ACK gehen, dann hilft auch die Suche im richtigen Forum zur Ursachen Eingrenzung nicht viel.
Doch, man findet dann fast immer einen passenden Hinweis, zumindest aber den Hinweis, ob der Effekt bereits bekannt ist.
Und das hilft erfahrungsgemäß auf jeden Fall mehr, als ein mehrfaches neues Pairen oder Resetten der Geräte.
Hi betateilchen,
diese Diskussion hatten wir beide schon mal an anderer Stelle im Forum :-) Stichwort Alarmanlage und Fensterkontakte. Im Prinzip kanns mir ja jetzt egal sein, bei mir tut es seit ein paar Wochen.