FHEM Forum

FHEM => Frontends => FHEMWEB => Thema gestartet von: Damian am 02 November 2013, 09:38:04

Titel: Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 02 November 2013, 09:38:04
Hallo Rudi,

nachdem mein Wunsch http://forum.fhem.de/index.php/topic,15353.0.html auf keine Resonanz gestoßen ist, habe ich für mich das aktuelle FHEMWEB-Modul angepasst.

In FHEMWEB ist ein neues Attribut column hinzugekommen. Dort kann man pro Raum die Gruppenzuordnung zu Spalten vornehmen. Es sind beliebig  viele Räume, Gruppen und Spalten definierbar.

Es können für jeden Raum und jede Gruppe Spalten-Zuordnungen vorgenommen werden.

Die Syntax lt.:

<Raum1>:Gruppenaufzählung für die zweite Spalte;Gruppenaufzählung für die dritte Spalte, ... <Raum2>: Gruppenaufzählung für die zweite Spalte;...<Raum3>....

Mit folgender Zuordnung für den Raum Unsorted und Info:

attr Webtablet column Unsorted:FS20,at,notify,HMinfo;FileLog Info:Plots


sieht die Oberfläche wie in den Anhängen aus.

Die Änderungen wurden nur in 01_FHEMWEB.pm vorgenommen.

Es brauchen dafür keine Änderungen in den css-Dateien vorgenommen werden.

Die Sache funktioniert transparent in allen Styles.

Mit Löschen des Attributs column ist alles wieder beim Alten.

Bei Interesse kann ich dir die Änderungen zukommen lassen. Ich möchte die Version hier nicht posten, damit es keinen Wildwuchs deines Moduls gibt.

Gruß

Damian


Titel: Antw:Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Icebear am 02 November 2013, 09:51:19
Hallo,

na das ist das was ich gesucht habe :) endlich hört die Platzverschwendung auf ..

Also ich hätte da gern eine Kopie ...
btw. gibt's eigentlich eine möglichkeit
1. Die überschriften auszublenden (Sowas wie TRX_WEATHER usw) und
2. die Anordnung zu ändern ?

Grüße

Titel: Antw:Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Gerhard am 02 November 2013, 10:19:55
Hallo Damian,

es gibt durchaus Interresse für deine Anpassung des FHEMWEB-Moduls!!

wie schon Icebear schreibt, wie können wir es testen --> feedback geben usw.?

Gruß, Gerhard


Titel: Antw:Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Puschel74 am 02 November 2013, 10:53:40
Hallo,

ich würde mich auch zum testen bereit erklären  ;D

Grüße
Titel: Antw:Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Icebear am 02 November 2013, 11:15:45
Dann sind wir schon 3 ...

Ab wann wird so eine Änderung eigentlich eingechecked ?

Grüße
Titel: Antw:Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Volker am 02 November 2013, 12:57:06
Wäre auch sehr interessiert, kannst du deinen Code nicht posten?
Titel: Antw:Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: T.ihmann am 02 November 2013, 13:10:15
Hallo,

dies wäre vor allem für kleine Geräte wie Tablets / Smartphone sehr interessant. Ich würde für Posten & Einchecken plädieren.

Vielen Dank.

Lg

Thomas
Titel: Antw:Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 02 November 2013, 14:06:51
Hallo zusammen,

es freut mich, dass solche Resonanz für diese Änderung da ist.

Für´s Einchecken ist der Maintainer zuständig und der hat sich leider noch nicht gemeldet - vielleicht hat er hier noch nicht mitgelesen.

Ich will noch ein paar Konsistenzchecks bei mir machen, bevor ich das geänderte Modul hier poste - es sind immerhin Änderungen an einer zentralen Stelle des Moduls, das sollte schon einigermaßen wasserdicht sein, bevor man es veröffentlicht.

Der Anstoß war tatsächlich ein Wandtablet, welches Informationen dauerhaft anzeigen soll, aber auch jeder anderer PC, wird mit der Einspalten-Darstellung nicht sinnvoll genutzt. Die Sache mit Floorplan ist ganz nett, erfordert allerdings aus meiner Sicht zu viel Konfigurationsaufwand, den man ohnehin schon in die Zusammenstellung der Gruppen und Räume bereits investiert hat.

Meine Idee ist, durch weitere Attribute  bestimmte Informationen gruppenbezogen und raumbezogen weglassen zu können. So könnte man durch geschickte Wahl von Icons für einen Raum insb. für ein Info-Wandtablet nach Gruppen sortiert sehr viele Spalten definieren, die im Wesentlichen nur aus Symbolen bestehen (eins für den Devicenamen und eins für den Zustand).

Gruß

Damian
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: justme1968 am 02 November 2013, 15:50:19
das schaut sehr schön aus und nutzt das seitenverhältnis viel besser als die einspaltige darstellung.

wenn man das mit readingsGroup kombiniert kann man das sogar noch weiter treiben als nur über die zuordnung zu räumen und spalten.  sondern z.B. kann auch beliebige readings unterschiedlicher devices in einer ansicht zusammenfassen und formatieren. auch dynamisch abhängig von aktuellen werten. damit wären auch icons nicht nur für state sondern auch für andere readings möglich.

zur mehrspaltigen darstellung noch ein wunsch/vorschlag: wie wäre es nicht nur spalten sondern ein raster aus zeilen uns spalten zu konfigurieren. z.B. die erste zeile mit drei spalten status, die zweite zeile über die ganze breite plots und dann noch mal zwei spaltig irgendetwas anderes. ich kann am handy grad kein beispiel bild zusammen pasten aber verstrichen hat z.b so ein layout in seinem rss beispiel.

gruss
  andre
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 02 November 2013, 16:08:44
Zitat von: justme1968 am 02 November 2013, 15:50:19
zur mehrspaltigen darstellung noch ein wunsch/vorschlag: wie wäre es nicht nur spalten sondern ein raster aus zeilen uns spalten zu konfigurieren. z.B. die erste zeile mit drei spalten status, die zweite zeile über die ganze breite plots und dann noch mal zwei spaltig irgendetwas anderes.

Sicher, machbar ist alles, würde aber die jetzige Ausgabe-Hauptschleife des Moduls ziemlich auf den Kopf stellen. Will damit sagen: dafür wären größere Umbaumaßnahmen erforderlich, als ein Tag, den ich dafür bisher investiert habe und ab Montag fängt wieder Schule an und da muss ich wieder ran (zum Glück nicht als Schüler   ;) )

In der ersten Version hatte ich zunächst ein Raster aus Zeilen und Spalten, das hat aber zur Folge, dass ziemlich viel Platz verschwendet wurde, da die Zeile immer die Höhe der größten Gruppe einnahm. Damit das nicht passiert, ist jetzt jede Spalte eine eigene Tabelle.

Gruß

Damian


Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: justme1968 am 02 November 2013, 16:41:46
so ein layout passt natürlich nicht unbedingt wenn die spalten extrem unterschiedliche länge haben. aber für einfache dinge wie z.b. ein oder zwei plots über die ganze breite von zwei oder drei spalten lässt es sich glaube ich recht einfach lösen wenn man die spalten in eine tabelle packt in der erst mal nur eine zeile nacheinander mit den spalten aufgefüllt wird und man in der syntax zur spaltendefinition ein 'neue zeile' zeichen und eine möglichkeit colspan für das folgende element anzugeben hat.

das ist dann kein wirkliches zeilen und spalten layout sondern erlaubt nur eine vorzugsrichtung. aber für alles was landscape ist müsste das eigentlich funktionieren.

gruss
  andre
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 02 November 2013, 17:09:59
So, mein Cousin hat meinen Patch für gut befunden  :)

Zu bedenken ist:

Es wird z. Zt. nicht auf Existenz der Räume bzw. Gruppen bei der Angabe im Attribut geprüft - bei Tippfehlern bleibt die Gruppe in der ersten Spalte wie bisher.

Gruppen mit Leerzeichen sind nicht erlaubt.

Leerzeichen sind nur vor einem neuen Raum als Trennzeichen erlaubt.

Nach dem Raumnamen kommt ein Doppelpunkt.

Gruppen werden mit Komma von einander getrennt.

Das Trennzeichen für Spalten ist ein Semikolon.

Plots kommen immer am Ende des Bildschirms. Wenn man Plots in eine weitere Spalte verschieben will, so  müssen sie in eine Gruppe hin (wie in meinem ersten post).

Und nun viel Spaß beim Ausprobieren.

Gruß

Damian



Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: AHA1805 am 02 November 2013, 17:25:39
Hätte auch Interesse an dem Patch

Gruß Hannes


Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4

Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 02 November 2013, 17:27:16
Zitat von: AHA1805 am 02 November 2013, 17:25:39
Hätte auch Interesse an dem Patch

Gruß Hannes


Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4

Dann einfach downloaden einen post (Nr. 12) zuvor  ;)

Gruß

Damian
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: AHA1805 am 02 November 2013, 17:30:05
Sorry

hatte gerade ein Netz problem und anscheinend bist du mir da dazwischen gekommen ;-)

Vielen Dank
Hans

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4

Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: cwagner am 02 November 2013, 19:31:22
Hi Damian,
eine überzeugende Idee, die mich auf Anhieb überzeugt hat. Endlich hat das Scrollen ein Ende
Vielen Dank

Christian
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 02 November 2013, 19:49:45
Zitat von: cwagner am 02 November 2013, 19:31:22
Hi Damian,
eine überzeugende Idee, die mich auf Anhieb überzeugt hat. Endlich hat das Scrollen ein Ende
Vielen Dank

Christian

ja, ich staune immer wieder, dass seit fünf Jahren (ich glaube so lange gibt es schon FHEM) keiner auf so etwas Naheliegendes gekommen ist. :D

Gruß

Damian
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: UliM am 02 November 2013, 23:40:32
Zitat von: tonyf am 02 November 2013, 21:50:37
auch von mir ein grosses lob ...
aber,
kann uns jemand verraten welche einstellungen man vornehmen muss damit es funktioniert !

ergänzung: bitte um beispiel

besten dank
Mit Verlaub: wenn sich andere die Arbeit machen, was dazuzuentwickeln, sollte anderen der Aufwand zuzumuten sein, diesen Fred mal von Anfang an zu lesen :)
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Icebear am 02 November 2013, 23:51:38
hier fehlt definitiv ein like button ..
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Gerhard am 03 November 2013, 09:04:32
Hallo @all,

ich kann eine dritte (neue) Spalte nicht definieren, d.h. nach ein ";" bekomme ich immer ein error?
ist es nur bei mir so?

Gerhard
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 November 2013, 10:12:51
Kann so nicht einchecken, da:
- kein Doku vorhanden
- Strichpunkt als Trenner ist schlecht
- es gibt keine Sonderbehandlung fuer smallscreen.
- Die erzeugteen HTML Elemente verwenden inline styles (sowas gehoert ins css)
- sind fuer styling nicht gekennzeichnet (id/class fehlt)
- die zusaetzlich eingefuegte Tabelle hat einen unnoetigen Rahmen (margin)
- der Code ist grausam eingerueckt, und verwendet tabs
- verwendet unnoetig globale Variablen
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Gerhard am 03 November 2013, 10:42:26
o.k. du hast Recht, Rudi,

aber ich bin dafür, dass die Auskenneden (Profis) sollten den Damian Tips, oder gar Codeschnipsel (Reparaturanleitung) zur Verfügung stellen, damit die Motivation weiter bleibt, denn die Idee uns Allen neue gestaltungs Möglichkeiten bietet.

bitte weitermachen!!

Gerhard
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 November 2013, 10:50:35
Auf der anderen Seite sollten "Profis" (mit Absicht in ") nicht fuer die unangenehmen Sachen wie Doku/Einruecken/Sonderfaelle fixen/etc herhalten. Diese Leute haben auch manchmal wenig Freizeit und selber Ideen zum implementieren. Und nicht vergessen: ich kritisiere nie (naja, fast nie :) fremde Module.
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 03 November 2013, 11:05:47
Hallo Rudi,

diese (meine) Version ist nicht zum Einchecken gedacht, denn:

- kein Doku vorhanden

wurde auch noch nicht erstellt

- Strichpunkt als Trenner ist schlecht

such dir ein anderes aus, von mir aus Pipe

- es gibt keine Sonderbehandlung fuer smallscreen.

ich finde es praktisch, wenn auch bei smallscreen mehrere Spalten definierbar sind, wenn man mag - wenn man nichts definiert, bleibt ja alles beim alten

- Die erzeugteen HTML Elemente verwenden inline styles (sowas gehoert ins css)

wollte css nicht anpacken, kann man natürlich in die css packen

- sind fuer styling nicht gekennzeichnet (id/class fehlt)

lässt sich sicherlich ändern

- die zusaetzlich eingefuegte Tabelle hat einen unnoetigen Rahmen (margin)

lässt sich ebenfalls ändern

- der Code ist grausam eingerueckt, und verwendet tabs

wenn du die Haupschleife meinst, dann bewusst erstmal gelassen, damit du Unterschiede mit diff zu meinen Zeilen besser erkennen kannst. Zusätzlich habe ich meine Änderungen mit  #ds erstmal gekennzeichnet. Tabs sind sicherlich Editor bedingt - wo ist das Problem?

-unnoetig globale Variablen

meinst du die Hashes?

Viel wichtiger finde ich, ob man die FW_get_column Funktion in FW_Attr verlagert, damit sie nicht jedes mal aufgerufen wird. Damit müsste dann aber noch eine weitere Dimension bei den Hashes FW_column und FW_maxcol für den FW_wnamen hinzukommen.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 03 November 2013, 11:43:15
Zitat von: tonyf am 03 November 2013, 09:55:58
unrecht da es trotz dass ich es genau so eingetragen habe wie angegeben, nicht richtig funktioniert, auch deswegen die ergänzung bitte um beispiel ...

attr WEB column Unsorted:FS20,at,notify,HMinfo;FileLog

-> Unknown command FileLog, try help.

Wenn man:

attr WEB column Unsorted:FS20,at,notify,HMinfo;FileLog

über den attr-Button eingibt, dann funktioniert das.

In der Commandozeile dagegen müssen Semikolons maskiert werden also:

attr WEB column Unsorted:FS20,at,notify,HMinfo;;FileLog

Rudi hat bereits vorgeschlagen ein anders Zeichen statt Semikolon zu nehmen, dann hätte sich dieses Problem auch erledigt.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Adam am 03 November 2013, 12:37:09
Hallo zusammen,

auch ich finde diesen Patch großartig!!

Sowohl auf meinem Notebook als auch auf meinem Nexus 7 kann ich das Display nun vollständig mit Informationen füllen, ohne das man zu viel scrollen muss!
Man kann sich so genial ein Android Tablet als Display an die Wand hängen und halle Informationen auf einer Seite!

Ich fände es toll, wenn der Maintainer Damian unterstützt die Version so anzupassen, dass man es einchecken kann,
sonst müssten wir ja jedesmal nach einem Update selber patchen.

Und so wie ich das bisher hier lese, können dieses Feature ja sehr viele brauchen!

Gruß
Adam
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Icebear am 03 November 2013, 14:39:34
Hallo,

ich bin für die | als trenner weils diverse andere Module auch schon verwenden ...

Ich möchte nicht reinreden aber machts evtl sinn das Modul erst "eincheckfähig" zu machen bevor man weitere Features einbaut.
Ich merke das nur an, da ansonsten ja bei jedem Update alles weg ist und das ist imho wenig sinnvoll.


Aber wie gesagt ich möchte dir nicht vorgreifen ... Ich werde mir das auch mal gleich ansehen ...
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Puschel74 am 03 November 2013, 18:09:22
Hallo,

nicht lachen aber ich schaffs mal wieder nicht  :-[

Das habe ich definiert:

attr WEB column 00_Bedienung:CUL_WS,FHT,CUL_FHTTK

und zweites Bild kommt dabei raus.

Habe ich überlesen das es unter WEB (noch) nicht geht oder wo liegt mal wieder mein Fehler?

Ich hatte eigentlich erwartet (erhofft) das ich im Raum 00_Bedienung neben den FS20-Einträgen in der ersten Spalte meine CUL_WS und FHT und FHTTK in der zweiten Spalte wieder finde.

Danke für die Hilfe - mal wieder.

Grüße
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 03 November 2013, 18:19:29
Zitat von: Puschel74 am 03 November 2013, 18:09:22
attr WEB column 00_Bedienung:CUL_WS,FHT,CUL_FHTTK

CUL_WS,FHT und CUL_FHTTK müssen vorher schon diesem Raum zugordnet gewesen sein. Wenn also diese Gruppen vorher nicht im Raum 00_Bedienung zu sehen gewesen waren, dann werden sie natürlich auch jetzt nicht angezeigt.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Puschel74 am 03 November 2013, 18:28:28
Hallo,

achso.
Das heisst

Zitatattr Webtablet column Unsorted:FS20,at,notify,HMinfo;FileLog Info:Plots

FS20
at
notify
HMInfo
aus deinem Beispiel sind bereits dem Raum Unsorted zugeordnet gewesen.
Das war ja so nicht ersichtlich - für mich mit meinem Tomaten auf den Augen  ::)

Danke nun ist mir einige klarer.

Grüße

Edith: Vote for more Raumzuordnungsmöglichkeiten über das Frontend.
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 03 November 2013, 18:34:46
Zitat von: Puschel74 am 03 November 2013, 18:28:28
Hallo,

achso.
Das heisst

FS20
at
notify
HMInfo
aus deinem Beispiel sind bereits dem Raum Unsorted zugeordnet gewesen.
Das war ja so nicht ersichtlich - für mich mit meinem Tomaten auf den Augen  ::)

Danke nun ist mir einige klarer.

Grüße

So ist es.  Die normale Zuordnung von Gruppen zu Räumen ist Voraussetzung. Unter dem Attribut column ist lediglich die Zuordnung der Gruppen zu weiteren Spalten pro Raum vorzunehmen.

Die Sache soll ja abwärtskompatibel bleiben.

Gruß

Damian

Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Puschel74 am 03 November 2013, 18:54:37
Hallo,

ja klar - macht Sinn  :)

Aber ich hab immer noch ein "kleines" Problem.

Nach hinzufügen der CUL_WS und der CUL_FHTTK zum Raum 00_Bedienung (und zu ihren jeweiligen Räumen wo sie auch hingehören) erscheinen diese auch schön in der zweiten Spalte im Raum 00_Bedienung.
Aber ...
in der ersten Spalte war auch mein weblink_Wetter - dieser rutschte aber mit jedem weiteren Device in der zweiten Spalte nach unten.
OK - hat sicher was mit dem css oder sonst zu tun also den weblink eben in die 3. Spalte verschieben. Würde mir auch besser gefallen aber ein
attr WEB column 00_Bedienung:CUL_WS,FHT,CUL_FHTTK;weblink_Wetter
scheint uninteressant zu sein.
Auch ein
attr WEB column 00_Bedienung:weblink_Wetter;CUL_WS,FHT,CUL_FHTTK
um den weblink in die zweite Spalte zu heben bringt keinen Erfolg.

Momentan sieht es aus wie auf dem Screenshot.
Nach "teilweise wolkig" geht der weblink noch weiter ;-) )

Geht das mit einem weblink überhaupt (schon) oder wo hab ich mal wieder meine Denkblockade.
Sorry aber ich komm mir grad vor wie das erste mal FHEM.

Grüße
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 03 November 2013, 19:02:55
Das mit deinem Weblink verhält sich offenbar so, wie die Sache mit den Plots. Pack deine Weblinks in eine eigne Gruppe, die du dann in die zweite Spalte verschiebst.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Puschel74 am 03 November 2013, 19:12:37
Hallo,

ZitatPack deine Weblinks in eine eigne Gruppe, die du dann in die zweite Spalte verschiebst.

Klappt - danke.

Grüße
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: punker am 04 November 2013, 11:21:28
Funzt super - Danke  :)
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Gerhard am 05 November 2013, 19:20:35
Hallo Damian,

meine Tests sind auch positiv, danke!!

machst du das Modul eincheckfertig?, oder gibt es noch welce Änderungen.

Gerhard
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 05 November 2013, 20:00:27
Hallo Gerhard,

ich bin noch dabei - kann noch etwas dauern, da ich  "hauptberuflich" noch etwas anderes zu tun habe ;). Mir reichen die bisherigen Änderungen aber noch nicht. Mein Ziel ist es noch mehr Flexibilität durch einfache Konfiguration in FHEM vornehmen zu können - alles natürlich abwärtskompatibel. Es könnte sich also auch noch etwas an der bisherigen Syntax ändert. Es könnte sich z. B. auch herausstellen, dass bei vielen Räumen die Konfiguration in einem Attribut unübersichtlich wird.

Wenn sich Änderungen an der originalen Version ergeben, dann kann ich sie erstmal relativ schnell nachziehen - das sehe ich relativ gelassen.

Es kann auch nicht schaden, wenn möglichst Viele die bisherigen Änderungen testen.

Man könnte auch zur Motivation eine Umfrage starten, ob FHEM-User solche Änderungen wünschen, oder ob sie mit der originalen Version gut leben können.

Ich kann auch gut damit leben eine MyFHEMWEB Version zu basteln.

Zumindest bin ich mit meinen Ideen bzgl. der WEB-Oberfläche noch lange nicht fertig.


Gruß

Damian

Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Gerhard am 06 November 2013, 08:25:13
Hallo Damian,

es ist keine Eile geboten, aber diese Future wäre ein Mehrwert für Alle!! (@all: wie sieht ihr es?)

wenn, dann nicht als MyFHEMWEB, sondern als original Modul mit Doku (wenn Rudi einverstanden) und vll mit wiki Eintrag (zwecks Verbreitung).
testen tuen wir gerne!!

Gerhard
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: punker am 06 November 2013, 09:37:58
Die nachfolgenden Fehlermeldungen können aber nicht aus deinen Änderungen stammen?

Use of uninitialized value in subroutine entry at /usr/lib/perl/5.10/Encode.pm line 202
bzw.
Argument "\x{4e}\x{6f}..." isn't numeric in localtime at /usr/bin/fhem.pl line 2340
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 06 November 2013, 14:05:02
Zitat von: punker am 06 November 2013, 09:37:58
Die nachfolgenden Fehlermeldungen können aber nicht aus deinen Änderungen stammen?

Use of uninitialized value in subroutine entry at /usr/lib/perl/5.10/Encode.pm line 202
bzw.
Argument "\x{4e}\x{6f}..." isn't numeric in localtime at /usr/bin/fhem.pl line 2340

eher unwahrscheinlich

Gruß

Damian
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Puschel74 am 06 November 2013, 20:14:28
Hallo,

Zitat(@all: wie sieht ihr es?)
Nur her damit - ich find die Möglichkeit der mehrspaltigen Anzeige genial (speziell auf meinem 21"-er).

Zitatund vll mit wiki Eintrag
Das kann Damian ja jeder mit Wiki-Zugang abnehmen  ;D

Doku und die Programmiererei leider nicht  8)

Aber testen können wir ja fleissig.
Und dank mir schafft es dann sicher auch jeder zur mehrspaltigen Anzeige  ::)

Grüße
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 10 November 2013, 12:44:02
Hallo zusammen,

man kann bereits mit der bisherigen Patch-Version von FHEMWEB (Post 12) und etwas Bastelarbeit in der entsprechenden css-Datei Folgendes erreichen:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,10628.msg106246.html#msg106246

Gruß

Damian



Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Patrick Arnold am 12 November 2013, 19:58:17
Hallo,

Erstmal auch ein grosses "Dankeschön!" von mir für diesen Patch.

Hier ein Screenshot von mir, nutze hier readingsGroup in Spalte 1 und Plots in Spalte 2(wichtig die Group nicht vergessen zu zuweisen) sonst klappt, dass nicht  ;)



Ist war noch nicht ganz fertig, da ich hier die Daten meiner CUL_WS, MAX Thermostate und MAX Fensterkontakte pro Raum zusammengefasst anzeigen will.

Gruss

Paddy

Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Puschel74 am 13 November 2013, 18:38:29
Hallo,

@Damian
Ich hab heute ein update durchgeführt und da deine Änderung wohl noch nicht eingeflossen ist, die 01_FHEMWEB.pm aber geändert wurde, wollte ich mal kurz fragen ob du eine neue 01_FHEMWEB.pm mit deiner attr column-Änderung bereitstellen könntest (wenn du das noch nicht gemacht hast und ich nur wieder nicht richtig geschaut habe).
Oder ob ich deine 01_FHEMWEB.pm aus Post 11 bedenkenlos verwenden kann (was ich aber nicht glaube daher die Frage).

Zitat2013.11.13 18:21:56 0: Server started with 384 defined entities (version $Id: fhem.pl 4208 2013-11-12 17:43:33Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 3462)

Danke und Grüße
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 13 November 2013, 21:58:27
Hallo zusammen,

so, ich wäre dann mit meinen Anpassungen soweit

Die angehängte Version basiert auf der aktuellen vom 11.11.

Die Änderungen zur meiner ersten Version sind folgende:

1) Semikolen als Trennzeichen wurde durch Pipe-Zeichen (|) ersetzt.

2) Doku wurde eingebaut

3) inline styles wurden entfernt, statt dessen gibt es eine class column, dadurch lassen sich Anpassungen in der css vornehmen. Der Nachteil ist, dass in den enstprechenden css-Dateien der Eintrag:

.column  { padding-top: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; padding-right: 0px; vertical-align: top;}

vorgenommen werden muss, damit alle Spalten vertikal oben ausgerichtet sind und kein unnötiger Leerraum zwischen den Spalten entsteht.

4) Globale Variablen wurden zu lokalen umdefiniert

5) Einrückungen wurden vorgenommen, Tabs durch Leerzeichen ersetzt

6) Es gibt keine Sonderbehandlung für Smallscreens, da aus meiner Sicht es nicht erforderlich ist. Im Gegenteil: ich benutze den smallscreen-Modus in Verbindung mit dem Mehrspalten-Modus auf meinem Tablet, da hier die webcmds  nicht dargestellt werden.

Weitere Patches habe ich bewusst nicht vorgenommen, damit die Änderungen für Rudi überschaubar bleiben.

Jetzt muss Rudi entscheiden, ob er mit dieser Version leben kann.

Weitere Tests der User können natürlich nicht schaden. Bitte vor dem Aufspielen ein aktuelles FHEM-Update machen, da insb. die aktuelle (auch die originale) FHEMWEB.pm auf neue Routine in der aktuellen fhem.pl zugreift.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: cwagner am 14 November 2013, 08:01:48
So nun habe ich die neue Version auch begonnen zu testen und kann neben der Wiederholung des Lobs schon mal eine Erfahrung beisteuern. Ich hatte in der vorherigen Version 6 Räume mit bis zu zwei zusätzlichen Spalten definiert und habe ein wenig blauäugig die 01_FHEMWEB.pm einfach mit dieser neuen überschrieben, die Änderung in der CSS nachvollzogen und dann reload.
Da tat sich dann aber erst einmal minutenlang gar nichts, weil ich ja noch die alte Semikolon-Notation drinne hatte, vermute ich mal. Irgendwann sah ich dann wieder mein FHEM, etwas derangiert und einspaltig, die attrib column-Zeile korrigiert und nun "löpt" es.
Beim nächste Mal würde ich die Semikolons vorher durch die Pipe ersetzen, dann den reload (oder Neustart) machen.

Da die Attribut-Zeile schon bei mir sehr umfangreich ist, wäre es aus meiner Sicht positiv, wenn es ein Attribut je Raum gäbe. Vermutlich gibt es ja eine globale Variable, aus der heraus die Liste der Räume auszulesen ist und dann müsste FHEMWEB eben ein attr column_RaumA... attr column RaumZ haben, oder?

Herzliche Grüße

Christian

P.S.: Eine Fehlermeldung wegen der Semikolos habe ich auch gefunden:
2013.11.14 06:35:14 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
Too many arguments for main::FW_getcolumn at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 1106, near "%h_maxcol)"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 1155.
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 14 November 2013, 15:40:07
Zitat von: cwagner am 14 November 2013, 08:01:48
P.S.: Eine Fehlermeldung wegen der Semikolos habe ich auch gefunden:
2013.11.14 06:35:14 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
Too many arguments for main::FW_getcolumn at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 1106, near "%h_maxcol)"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 1155.

Hallo Christian,

ich kann die Fehlermeldung bei mir nicht reproduzieren. Hast du noch den column-String, wo dieser Fehler auftrat?

Gruß

Damian
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: cwagner am 14 November 2013, 15:55:09
Hallo Damian,

aus der Datensicherung kann ich Dir die Definition vor dem Wechsel anbieten:
define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB column InArbeit:at,dummy,eventTypes,notify,threeStateSensor Heizung:Räume,Warmwasser,thermostat Rollladen:at,notify,remote,structure Unsorted:FHEMWEB;;autocreate,switch;;FileLog Wetter:FileLog,THSensor,rain,average,dewpoint PID:PID,dummy;;Heating_Control
attr WEB plotmode SVG
attr WEB plotsize 1400,260
attr WEB stylesheetPrefix dark

Wie gesagt: Es läuft jetzt und ich bin sehr angetan von dieser Anpassung.

Herzliche Grüße Christian
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 14 November 2013, 16:23:49
Hallo Christian,

dein String liefert bei mir keine Fehlermeldung mit der aktuellen Version.

Da muss noch etwas anders im Argen gelegen haben.

Die Sache mit der langen Definition in einem Attribut habe ich bereits vorher schon befürchtet. Leider gibt es keine Attribute zu Räumen in FHEM.

Den Vorschlag mit column_<Raumname> müsste ich noch eruieren, sonst wird die Definitionszeile bei vielen Räumen wirklich unüberschaubar.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Gerhard am 14 November 2013, 17:35:01
Hallo Damian,

zuerst klasse, für Weitermachen!

Zitat3) inline styles wurden entfernt, statt dessen gibt es eine class column, dadurch lassen sich Anpassungen in der css vornehmen. Der Nachteil ist, dass in den enstprechenden css-Dateien der Eintrag:

.column  { padding-top: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; padding-right: 0px; vertical-align: top;}

vorgenommen werden muss, damit alle Spalten vertikal oben ausgerichtet sind und kein unnötiger Leerraum zwischen den Spalten entsteht.

in welcher css Datei, und wo genau?

Gerhard
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Puschel74 am 14 November 2013, 17:51:52
Hallo,

das kommt drauf an welchen style du nutzt.

Ich hab z.B. den darkstyle also muss in der darkstyle.css die Zeile eingefügt werden.
Die Dateien findest du unter fhem/www/pgm2.
Eingefügt habe ich die Zeile hier

Zitata { color: #CCCCCC; text-decoration: none;}
a:hover { color: #ffffff; }
.wide { width:100%; }
.column  { padding-top: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; padding-right: 0px; vertical-align: top;}
table.block { border:1px solid #ffffff; width: 100%;

und klappt auch ohne einen reload bzw. neustart von fhem.

Grüße
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Gerhard am 14 November 2013, 18:17:18
o.k.

danke Puschel74!

@Damian: habe umgestellt und funktioniert Alles wie die Version davor, also wie erwartet, cool!

wie geht es weiter? @all: könntet ihr auch euer feedback geben, wenn getestet?

Gerhard
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 14 November 2013, 23:24:40
Habe den Code angepasst und eingecheckt.

Semantische Aenderung: Falls ein Raum in column erwaehnt wird, dann muessen alle Gruppen spezifiert werden, also auch die erste Spalte.

Keine Aenderung, aber man sollte es wissen: manche Elemente wie readingsGroup und Plots werden erst dann mehrspaltig, falls man diesen Elementen ein group Attribut zuweist (mit den bekannten Seiteneffekten)

Fuer Smallscreen ist zwar dieser feature auch aktiv, wird aber nicht unterstuetzt, also bitte keine Beschwerden.
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: justme1968 am 14 November 2013, 23:42:55
wie wäre es wenn man für plots, readingsGroup, weblink und co den namen nicht vor sondern unter oder über den rahmen schreibt sobald das element in einer group ist? das würde sehr viel platz sparen.

gruss
  andre
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 15 November 2013, 07:56:52
Ja, weiss ich aber nicht wie (ohne extra Tabelle, etc). Wenn jemand was kleines, elegantes hat, wieso nicht.
Gegenvorschlag: fuer solches Elemente gar keinen Namen anzeigen.
Titel: Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: justme1968 am 15 November 2013, 08:24:10
für die readingsGroup ist ohne namen gar kein problem. ich blende sowieso den Namen als klickbaren link darüber ein. bei den plots könnte zumindest ich auch auf den namen verzichten. dir haben ja alle einen titel. oder man baut den namen ins datum mit ein und ist da ja auch anklickbar.

den weblinks könnte man unabhängig von einer group mitgliedschaft  auch einen solchen klickbbaren label verpassen. ich hab mich schon ein paar man geärgert das man nicht einfach in die detailansicht eines weblink kommt.

gruss
  andre
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 15 November 2013, 13:59:34
Ich habe jetzt fuer solche Elemente (normalerweise am Ende, aber mit group Attribut) jetzt den Namen entfernt. Ist noch nicht perfekt, weil der Tabellenrahmen fuer solche Faelle eigentlich auch ueberfluessig ist. Allerdings nicht, wenn da auch andere "normale" Elemente in der Grupe sind.
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 15 November 2013, 18:04:43
Hallo Rudi,

es freut mich, und sicherlich viele FHEMer auch, dass du den Mehrspalten-Modus eingebaut hast.

Dass man jetzt alle Räume angeben muss ist sicherlich konsequent, wird aber auf der anderen Seite das Problem einer langen und damit unübersichtlichen column-Zeile eher verschärfen. Es fehlen eigentlich Attribute der Räume, dann könnte man so etwas elegant pro Raum definieren.

Während der Default-Style sauber funktioniert, wird der Dark-Style im Mehrspaltenmodus mit den von dir angepassten css-Files ohne Abstand nicht sauber dargestellt (siehe Anhang).

Dass die Namen der Plots in der Gruppe nicht angezeigt werden, finde ich ok, aber wie kann ich nun meine Plots editieren, wenn sie alle in einer Gruppe liegen?

Gruß

Damian
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: wkarl am 18 November 2013, 13:37:12
Hallo,

hab nun angefangen die Funktion column umzusetzen. Allerdings nutze ich diese pro Raum was dazu führt, dass dieattr WEB column ... Zeile immens lang wird.

Gibt es eine Möglichkeit die Definition 'strukturierter' darzustellen? Mit '\' habe ich es schon versucht, das funktioniert leider nicht.

Danke schon mal und ciao
walter
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Jaydee am 18 November 2013, 15:27:41
Wie schafft ihr es, dass eure Spalten so schmal sind? Bei mir wird beim FHEM-Web immer ewig viel Platz durch Lücken verschenkt (siehe Anhang). Und das ist jetzt nicht nur bei der normalen einspaltigen Ansicht, sondern auch bei mehreren Spalten, wodurch das Ganze für mich eingentlich nicht wirklich nutzbar ist, da schon eine zweite Spalte weit aus dem sichtbaren Bild rausscrollt...

Gruß
Jan
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Damian am 19 November 2013, 14:03:43
Hallo Jan,

das hat etwas mit den definierten Styles zu tun. Diese wurden noch nicht für den Mehrspalten-Modus optimiert. In der ios7style.css z. B. macht die feste Breite des Blocks alles zunichte: table.block { width:790px; background: #fff; }

Wenn du width:790px; rausnimmst, dann sieht die Sache schon anders aus. Für die perfekte Lösung muss man aber noch hier und da selbst Hand anlegen.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Jaydee am 19 November 2013, 14:09:49
ah, vielen Dank!

Ich wusste nicht, dass die breite in dem Style festgelegt ist. Ich hatte immer sehr breite Spalten wegen der Slider bei den Dimmern und war dann jetzt irritiert, dass auch ohne die Slider so viel Platz vergeudet wird.
Dann werde ich mir das mal umstricken :-)

In diesen Zusammenhang: kennt jemand eine Möglichkeit, die Slider zu verkleinern? (Insbesondere im Floorplan nerven sie) Ich hatte schon mal in den CSS-Dateien rumgepfuscht, mit dem Erfolg, dass der Rahmen und der Sliderweg zwar etwas kleiner wurden, aber der Slider selbst nicht.
Am besten wäre eine popup-Lösung, wie sie beim Color-Picker verwendet wird.

LG
Jan
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 19 November 2013, 14:49:13
ZitatMit '\' habe ich es schon versucht, das funktioniert leider nicht.
Habs gefixed, und eingecheckt: die Definition einzelner Raeume kann man jetzt auf jeweils separate Zeilen schreiben.
Allerdings nur, wenn man das Attribut direkt in fhem.cfg aendert. Wenn man das mit FHEMWEB auf der Detail-Seite bearbeitet, dann gehen alle Zeilenumbrueche verloren.

Zitatwird der Dark-Style ... nicht sauber dargestellt
Habe 5 Pixel border-spacing im Mehrspaltenmodus eingefuegt.
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: punker am 19 November 2013, 16:22:11
Hi,

bin auch am testen, allerdings funzt es irgendwie nicht so wie es soll.

Habe es so eingetragen:
attr WEB column Compizimmer:CUL_WS,FBAHA,FHT,FHT8V,FS20,IT | PRESENCE,dummy,notify,webViewControl Garten:CUL_WS,FS20,HMS,WWO | at,dummy
wenn ich mir jetzt den Raum Compizimmer anschaue so sind die Geräte, die in der ersten Spalte stehen sollen in der zweiten und umgekehrt!
Im Raum Garten bleibt alles in einer Spalte, d.h. da ändert sich gar nix!
Wie gibts das? Habs auch schon direkt in die fhem.cfg eingetragen, aber das selbe Ergebnis!

Was mach ich falsch?
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 19 November 2013, 16:37:44
Zu viele Leerzeichen.
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: punker am 19 November 2013, 17:23:58
Ah und ich hab gedacht da kommt vor und nach dem Pipe-Symbol ein Leerzeichen rein! ::)
Sieht in der Commandref jedenfalls so aus!

Vielen Dank Rudi für die schnelle Hilfe!
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Adam am 20 November 2013, 08:09:45
Hallo,

danke erstmal für die Weiterentwicklung, dieser Modus ist echt genial für mein Tablet.

Ich habe leider nur dass Problem, dass ich weblinks nun nicht mehr über web umkonfigurieren kann,
da der Text ja nicht mehr angezeigt wird.
Muss ich da jetzt anders vorgehen oder ist das jetzt nicht mehr möglich?

Fragt
Adam
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 20 November 2013, 09:21:20
Es ist weiterhin moeglich, entweder per fhem.cfg direkt editieren, oder indem man im Browser-Url-Zeile
http://fhemserver:8083/fhem?detail=weblinkname eingibt. Bin damit noch nicht ganz zufrieden.
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: wkarl am 21 November 2013, 08:20:49
Hallo,

@Rudolf: '\' funktioniert. Sieht schon viel übersichticher aus. Danke.

@all: das mit dem rechtsbündigen Text hab ich hinbekommen. Aber gibt es auch die Möglichkeit die inneren Boxen rechsts zur äußeren Box bündig zu sein. (Siehe Anhang)

ciao walter
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: wkarl am 23 November 2013, 13:02:49
Hallo,

nach etlichen tries and errors habe ich eine Lösung gefunden: In der Datei style.css habe ich table {...} um width:100%; erweitert.
table.block { border:1px solid gray; background: #F8F8E0; }
table.block tr.odd { background: #F0F0D8; }
table.block tr.sel { background: #F0F0D8; }
table { border-radius:8px; width:100%;}

sieht dann wie folgt aus.

ciao walter
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Dennis D. am 27 November 2013, 06:15:58
Hallo zusammen,

vielen Dank für diese tolle neue Funktion. Funktioniert soweit auch hervorragend, aber der Abstand von Icons bzw. Text vom linke und rechten Rahmenrand der Spalten ist bei mir gleich null bzw. sehr klein. Habe schon die darkstyle.css durchkämmt, finde aber nix, wo ich das ändern könnte.
Ebenso hätte ich gerne den Namen und den Statustext der Devices vertikal zentriert. Durch die etwas größeren Icons ist der Text nicht mehr in der Mitte sondern am Boden der Zeile.

LG,
Dennis
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: marko67 am 27 November 2013, 20:10:07
Guten Abend,

ich wollte ebenfalls den Mehrspaltenmodus nutzen. Seit ich allerdings attr WEB ..... gemacht habe stürzt FHEM ab. D.H FHEM ist nicht mehr aufrufbar im Browser.
Auf meinem Raspberry erhalte ich folgende Meldung:

Undefined subroutine &main::addToWritebuffer called at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 1974.

Nun kam folgende Meldung noch dazu:

Use of uninitialized value $found[0] in string eq at fhem.pl line 2788.
Undefined subroutine &main::addToWritebuffer called at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 1974.

Wer kann mir helfen bzw. sagen wo der Fehler liegt?

Marko
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 27 November 2013, 20:24:56
01_FHEMWEB.pm passt nicht zum fhem.pl: update hat nicht richtig geklappt oder es wurde nur fuer FHEMWEB durchgefuehrt.
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: marko67 am 27 November 2013, 20:39:29
Ich kann es auch nicht verstehen was da los ist... das grösste Problem ich komme nicht mehr auf FHEM um zu suchen...

FHEM bricht nach 10-20 Sekunden ab und versucht einen reconnecting

---------------- Update --------------------

Also mein Update von FHEM ist von Sa. 23.11.2013. Ich habe nun 01_gedöns aus dem Ordner /fhem/FHEM/ gelöscht. Dann nochmals versucht FHEM aufzurufen.
Keine Veränderung. Dann habe ich die 01_gedöns von Seite 1 Post 12 geladen und in den Ordner /FHEM kopiert. und... es geht wieder und lässt sich wie gewünscht
einstellen.

Wo der Fehler lag keine Ahnung aber vielleicht hilft es ja jemand der Ähnliche Probleme hat.

Marko
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Markus am 30 November 2013, 11:01:50
@ paddy
Wie hast du es geschafft ist Temperatur, soll Temperatur und Luftfeuchtigkeit usw. untereinander und in Farbe darzustellen?
über einen dummy?
gibt es ein snipel? ;-)

Gruß Markus
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: justme1968 am 30 November 2013, 11:04:21
readingsGroup ist dein freund. beispiele gibt es hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup (http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup) und auch original thread hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,14425.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,14425.0.html).

gruss
  andre
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: cwagner am 30 November 2013, 13:06:57
Hallo,

bei mir werden manche Boxen in den Spalten so eng gepresst, dass es keine Lücken mehr zwischen den Readingssspalten in einer readingsGroup gibt. Gibt es dafür eine Lösung. Ich benutze darkstye.

Herzliche Grüße

Christian
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Markus am 01 Dezember 2013, 09:53:49
Danke andre das werde ich gleich mal probieren  ;)

Gruß Markus
Titel: readingsGroup ist dein Freund
Beitrag von: Franz Tenbrock am 01 Dezember 2013, 11:41:28
Da ich eine Energiesparampel vor FHEM Zeit gekauft habe war ich die farbliche Anzeige der Werte gewohnt
grün, gelb rot.
mit einem Eintrag in der Readingsgroup geht auch das wie ich gestern abend rausgefudnen habe. Für die Cracks hier sicher kein Probleme für mich als Anfänger ein Erfolgserlebniss. :-)
#########################################################
#######          Verbrauchsanzeige          #############
#########################################################

### http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup

define Strom_Verbrauch readingsGroup ESAx000WZ_5f94:day,month
attr Strom_Verbrauch fp_Schaubild 260,120,0,
attr Strom_Verbrauch mapping  %ALIAS
attr Strom_Verbrauch room TEST
attr Strom_Verbrauch valueFormat {day => "%.2f   heute", month => "%.1f   Monat"}
attr Strom_Verbrauch valueStyle {($READING eq "day" && $VALUE > 15)?'style="color:red"':($READING eq "day" && $VALUE > 12)?'style="color:yellow"':'style="color:green"'}
#attr Strom_Verbrauch mapping %ROOM


Das hier ist die entscheidende Zeile, gegenüber dem wiki um eine weitere Farbabstufung erweitert
attr Strom_Verbrauch valueStyle {($READING eq "day" && $VALUE > 15)?'style="color:red"':($READING eq "day" && $VALUE > 12)?'style="color:yellow"':'style="color:green"'}
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: kennstewayne am 10 Januar 2014, 10:17:51
Hallo Zusammen,

ich wollte auch den Mehrspaltenmodus nutzen, um die Sache auf meinem Tab etwas übersichtlicher zu gestalten.
Nach vielem versuchen und basteln, hatte ich einen keinen Erfolg und es sah erst mal gut aus Jedoch hatte ich mein Fhem etwas durcheinander gebracht und ein Backup zurück gespielt.

Nun habe ich das Problem, dass wenn ich meine Plots in eine Gruppe packe, was ich ja tun muss um sie in eine andere Zeile zu verschieben, Werden alle Anzeigen in die Länge gezogen.

Im Anhang habe ich die Anzeige als Bsp.

Nach dem ich nun jeden Parameter angefasst habe und noch immer keine Lösung gefunden habe, hoffe ich ihr könnt mir sagen woran es liegt.

Grüße
Daniel
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 10 Januar 2014, 10:43:24
Klar: alles in eine Gruppe hat die gleiche Breite.
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: kennstewayne am 10 Januar 2014, 11:06:25
Ja aber FHT/FS20 usw sind ja nicht in der Gruppe warum sind dann die Oberen auch alle lang gezogen?
Das scheint mir der Grund zu sein, warum ich es mit "column" nicht nebeneinander bekomme.
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 10 Januar 2014, 13:08:35
Weil alles in eine Spalte ist? Ohne konkrete Daten muss ich raten.
Eine SVG wuerde ich nicht in der column Spezifikation erwaehnen.
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: kennstewayne am 10 Januar 2014, 13:24:07
Ziel ist es einfach so wie hier schon oft dargestellt Links meine "Schalter" für FHT, FS20, usw. und Links die Plots der Heizung, Fensterkontakte.

Was habe ich dafür getan:

Ich habe alles in einen weiteren Raum (Info) gepackt und wie in der Anleitung
ZitatNote: some elements like SVG plots and readingsGroup can only be part of a column if they are part of a group.
die Plots in eine Gruppe (Plots) gepackt,
attr SVG_HZG_Wohn group Plots
damit man sie via column verschieben kann.
ZitatEine SVG wuerde ich nicht in der column Spezifikation erwaehnen.
Verstehe ich nicht so ganz.
Wie löse ich es anders?

Als nächstes habe ich in der fhem.cfg folgende Zeile eingefügt:
attr WEB column Info:FHT,FS20|Plots

Weiter habe ich nichts angepasst, jedoch versucht. Leider alles ohne Erfolg

Welche konkreten Infos fehlen dir?
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: justme1968 am 10 Januar 2014, 13:26:55
rudi meint die SVG nicht mit in die spalten zu stecken sondern unter den spalten unten auf der seite umüber die ganze breite gehen zu lassen.

gruss
  andre
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: kennstewayne am 10 Januar 2014, 14:06:14
Fragt mich bitte nicht warum aber aus irgend einem Grund macht er nun schon mal halb was ich will.

Jetzt schiebt er mir nur die Linken zentriert in die Mitte...

P.s. Ich habe nichts verändert -.-
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: Niko am 11 Januar 2014, 21:52:36
Zitat von: rudolfkoenig am 15 November 2013, 13:59:34
Ich habe jetzt fuer solche Elemente (normalerweise am Ende, aber mit group Attribut) jetzt den Namen entfernt. Ist noch nicht perfekt, weil der Tabellenrahmen fuer solche Faelle eigentlich auch ueberfluessig ist. Allerdings nicht, wenn da auch andere "normale" Elemente in der Grupe sind.

Könnte man die Namen links neben den ReadingsGroups / Plots für den alten ein Spalten Modus wieder reinnehmen, bzw. das Ganze konfigurierbar gestalten? Ich nutze diese Namen schon intensiv und würde gerne dabei bleiben.

(//)

Viele Grüße Niko
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 12 Januar 2014, 09:41:46
Bitte keine Diskussionen Missbrauchen/entfuehren, sondern neuen oeffnen.
Die Links sind doch alle da, wenn man die SVG nicht in eine Gruppe steckt.
Oder man gibt den Link direkt ein: http:/fhemhost:8083/fhem?detail=SVGName
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: cwagner am 25 Januar 2014, 10:46:44
Hallo, der Mehrspaltenmodus zusammen mit readingsGroup ist eigentlich mein großer Freund. Doch verstehe ich nicht, warum bei dieser Definition vom Column im Modul WEB:

Aktuell:Raumklima|Aktoren|Heizungssteuerung,WETTER|Wind|Temp_Statistik

ausschließlich "Wetter" in die Mitte der zweiten Zeile springt. Alle verwendenten readingsGroups sind Teil einer group und sind Mitglieder des Raumes Aktuell.

Vielleicht hat jemand einen Tipp?

Vielen Dank im Voraus!
Christian
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 25 Januar 2014, 12:32:23
War do so bestellt:
- 5 Spalten (wg. |)
- eine der Spalten (die Dritte) enthaelt zwei Zeilen (Heizungssteuerung,WETTER)
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: cwagner am 25 Januar 2014, 12:45:55
Ui, da hat es bei mir aber ordentlich geklingelt. Ich hab das Prinzip völlig falsch angewendet. Super & vielen Dank!

Christian
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: grobby am 08 November 2015, 20:12:45
Hallo,

als fast Neuling von Fhem hab ich mich heut mit dem Mehrspaltenmodus beschäftigt. Eine Sache die mir nicht gefällt (siehe Bild) sind die hochgestellten on off Tasten.
Gibts da eine Möglichkeit das die zentriert in der Zeile stehn, ohne Mehrspaltenmodus ist alles ok.

(http://grobby.de/test/screen.png)

Grobby
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 08 November 2015, 20:30:07
Habs fuer default und dark gefixt, ab morgen per update.
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: grobby am 09 November 2015, 19:59:52
Danke für deine super Arbeit, habe soeben nen Update gefahren und es funzt perfekt.

Grüße Grobby
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: creflo am 10 Dezember 2016, 19:35:09
Hallo,

kann mir jemand ne kurze Info dazu geben, wie und wo ich dieses Patch "einbaue"?

Habe schon versucht, ein File zu editieren, den Inhalt der 01_FHEMWEB.pm dort per Copy&Paste eingefügt
und unter dem neuen Namen gespeichert, aber da hagelt es Fehler...

Eine kurze Anleitung für einen EInsteiger wäre nett. Danke.

Gruß
Creflo
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: justme1968 am 10 Dezember 2016, 19:37:38
du musst keinen patch einspielen sondern nur das update kommando in fhem verwenden.
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: hawkeyexp am 14 Juni 2017, 19:13:00
Hi, ich habe mich heute mal etwas mit den column's in fhemweb beschäftigt und ist an sich ne schöne Sache. Allerdings frage ich mich eins: was machen ich wenn ich gemischte Ansicht möchte? Z.B. in der ersten Zeile eine Gruppe die sehr breit ist und in der zweiten  Zeile zwei Gruppen die eher schmal sind nebeneinander um möglichst effektiv den sichtbaren Bereich zu füllen. In Excel würde ich die Zellen der erstren Zeile verbinden zu einer breiten. Gibts hier auch ne Möglichkeit? Der Doku nach nein (leider).
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 14 Juni 2017, 20:32:52
Zitatwas machen ich wenn ich gemischte Ansicht möchte?
TabletUI verwenden :)
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: hawkeyexp am 14 Juni 2017, 22:10:01
Hm, hatte ich nicht unbedingt vor :-)
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 15 Juni 2017, 11:12:37
Vor einem Monat haben wir schon ueber sowas diskutiert, siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,71796
Titel: Antw:Patch: Mehrspalten-Modus in FHEMWEB
Beitrag von: hawkeyexp am 16 Juni 2017, 16:21:33
Thx dann verlager ich mal in den anderen Thread :-)