Hallo,
habe einige Thermometer im Einsatz mit meinem CUL433Mhz .. bin auch bisher sehr zufrieden.
TX3TH und TX3P
Leider bekommt man die kaum noch bis gar nicht :(
Kennt Ihr noch einen Shop ? Oder eine Alternative für den CUL433 ... sonst ist der CUL für mich ziemlich sinnlos :(
Bedingungen: Anzeige mit Display wie beim TX3TH
der TX3P Muss nicht zwingend ( Ist für den Kühlschrank )
Hallo,
unter http://www.echtshop.de/klima-wetter-umwelt-zubehoer-wetterstationen-der-ws-c-100_128.html?filter_id=37&sort=products_sort_order sind nur noch die Sensoren mit abgesetzten Temperaturfühler verfügbar sind.
Anfang des Jahres gab es die noch bei Conrad, Völkner und digitalo. Die TX3P und TX3TH gab es auch bei bei www.b-trade.de. Die Firma gibt es aber scheinbar nicht mehr. Wieviel von den Dingern brauchst du denn noch?
Gruß rabbe
hmm ja hab derzeit auch noch reste gefunden echt schade :(
Mein TX3P hat nur ca 1 Jahr gehalten :( EXT zeigt er nun nurnoch an :(
Würde sagen 3x TX3P
und 5x das TX3TH
Aber gibt es keine Alternativen ?
Hab CUL433 und bald Homematic wobei die HM teile ja kein Display haben und ziemlich teuer sind *G*
Die Alternative wäre quasi nur ein Systemwechsel oder eine Systemergänzung eventuell hin zu RFXTRX433 http://www.rfxcom.com/oregon.htm, da werden u.a. verschiedene Oregon- und TFA-Sensoren unterstützt. Die TX3er aber auch.
Mit meinem CUL868 empfange ich aber neben meinen Sensoren auch einen Sensor mit TX3-Protokoll auf 868MHz-Basis von einen meiner Nachbarn. Meine Vermutung ist, dass es vielleicht eine Technoline-Wetterstation.
Nachgefragt habe ich aber noch nicht, sind meist um die -103dB, wobei relativ stabil.
Bei ELV habe ich noch den TX3TH http://www.elv.de/zusatz-funk-aussensensor-zur-messung-der-temperatur-luftfeuchte-fuer-ws-7018-ws-9520-ws-9228-ws-9232-ws-8610.html gefunden.
Unter http://www.elv.de/funk-aussensensor-zur-messung-der-temperatur-fuer-ws7059-ws7075-ws8010-ws8610.html gibt es noch einen Sensor, welcher dem TX3P ähnelt, wobei die Beschreibung bzw. das Bild nicht gerade auskunftsfreudig ist.
Krass super gleich mal Mitbestellt. Danke !
Zitat von: rabbe am 03 November 2013, 12:36:05
Die Alternative wäre quasi nur ein Systemwechsel oder eine Systemergänzung eventuell hin zu RFXTRX433 http://www.rfxcom.com/oregon.htm, da werden u.a. verschiedene Oregon- und TFA-Sensoren unterstützt.
Gibt es denn keine Möglichkeit mit einem 433MHz CUL die Oregon Sensoren zu empfangen?
Liegt es an der Hardware oder am fehlenden Protokoll?