Hallo,
ich bin am Wochenende von einer Fritzbox 7390 auf den Raspberry Pi geschwenkt. Alles klappt soweit wunderbar, allerdings habe ich Probleme mit dem Email Versand über DebianMail (übernommen aus dem WIKI). Im Moment behelfe ich mir mit FHEM2FHEM und nutze die email Funktionalität meiner Fritzbox.
Was muß bei dem Versand mit DebianMail über T-Online in der 99_MyUtils eingetragen werden?
Aktuelle probiere ich es über den Eintrag:
-----------------------------
my $sender = "Vorname.Nachname\@t-online.de";
my $konto = "Vorname.Nachname\@t-online.de";
my $passwrd = "passwrd";
my $provider = "smtpmail.t-online.de";
----------------------------------
Über
Vorname.Nachname@t-online.de und passwrd komme ich an mein Online T-Online Konto!
Aktuelle Fehler Meldung:
---------------------------------
2013.11.02 17:10:03 1: sendEmail RCP: Vorname.Nachname@gmail.com
2013.11.02 17:10:03 1: sendEmail Subject: T: 21.00 °C ▾
2013.11.02 17:10:03 1: sendEmail Text: RaspTemperatur
2013.11.02 17:10:05 1: sendEmail returned: Nov 02 17:10:05 raspberrypi sendEmail[10517]: ERROR => ERROR => SMTP-AUTH: Authentication to smtpmail.t-online.de:25 failed.
---------------------------------
Getestet habe ich es über verschiedene T-Online Server Adressen die ich im Internet gefunden habe (SMTP, SecureSMTP)
Auch über meinen Google Mail Account habe ich es auch nicht hinbekommen.
Hat noch jemand einen Tip was ich probieren kann. Für mich deutet es auf ein Passwort Problem hin, aber das habe ich mehrmals Online getestet.
Dankeschön,
Martin
funktioniert der Versand über die Konsole? Aus dem Wiki:
sendEmail -f 'fhemsystem@meinedomain.tld' -t 'ich@meinedomain.tld' -u 'subject' -m 'body' -s 'meinmailserver.meinedomain.de' -xu 'fhemmailer' -xp 'geheimespassword' -o tls=no
War glaube ich doch einfach tls auf des zustellen.....
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Zitat von: stenny73 am 03 November 2013, 14:24:42
War glaube ich doch einfach tls auf des zustellen.....
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
bei diesen Antworten merke ich immer daß ich eigentlich keine Ahnung habe was ich mache :-\
@gerhardg
Das ist auch der Grund warum ich den Wiki Beitrag über die Konsole noch nicht getestet habe
Könnt ihr mir erklären, was ich wo eintragen muß?
-------------
sendEmail -f 'fhemsystem@meinedomain.tld' -t 'ich@meinedomain.tld' -u 'subject' -m 'body' -s 'meinmailserver.meinedomain.de' -xu 'fhemmailer' -xp 'geheimespassword' -o tls=no
------------
Sorry,
Martin
Von
tls=no auf tls=yes
Sollte alles sein
....
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Ab und zu lernt man doch etwas :)
Also:
Der Befehl über die Konsole bringt den gleichen Fehler und wenn ich TLS=YES setze kommt folgende Meldung:
raspberrypi sendEmail[29107]: ERROR => TLS not possible! Remote SMTP server, smtpmail.t-online.de, does not support it.
Martin
Das ist jetzt aber wirklich komisch.
Nachdem alles nicht funktioniert hat, habe ich mal ein altes Passwort (welches nicht mehr für den Online Login funktioniert) verwendet und siehe da, damit funktioniert es
>:( ;D :( :-\ :'(
danke für eure Hilfe
Gruß,
Martin
Zitat von: DosiRocker am 03 November 2013, 15:27:56
Das ist jetzt aber wirklich komisch.
Nachdem alles nicht funktioniert hat, habe ich mal ein altes Passwort (welches nicht mehr für den Online Login funktioniert) verwendet und siehe da, damit funktioniert es
dürfte daran liegen, dass smtpmail.t-online.de eben der Server für unverschlüsselte Kommunikation ist. Der wird demnächst abgeschaltet. Richtiger wäre wohl securesmtp.t-online.de.