Hallo Martin,
ich bekomme derzeit eine ganze Anzahl an Fehlermeldungen auf die Console geloggt.
Use of uninitialized value in string lt at fhem.pl line 2106, <$fh> line 2089.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4932.
Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4964.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4932.
Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4964.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4932.
Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4964.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4932.
Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4964.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4932.
Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4964.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4932.
Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4964.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4932.
Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4964.
Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4932.
Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4964.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3891.
Gibt es da ein Problem?
Danke und Gruß, Veit
Hallo Veit,
sieht nach einem Problem aus!
irgendwie hast du ein device das keine mId zugewiesen hat - oder ein ungültige - kann das sein? hast du HMinfo eingerichtet? dann mache doch einmal ein
set hm param -d mId
danke Martin
Hallo Martin,
anbei der Output. Für mich sieht das erstmal nicht auffällig aus, aber ich wusste bisher auch nicht, dass es eine mId gibt. ;)
param done:
param list
entity : mId |
Beamer : 00A1
Bodenleuchte.Wohnen : 00A4
Fenster.Bad : 0030
Fenster.Kueche : 0030
Fenster.Schlafen.R : 0030
Fenster.Wohnen.R : 0030
HZ_Regler.Bad : 003A
HZ_Regler.Kueche : 003A
HZ_Regler.Schlafen.1 : 003A
HZ_Regler.Schlafen.2 : 003A
HZ_Regler.Wohnen.L : 003A
HZ_Regler.Wohnen.R : 003A
LEDTaster.Schlafen : 0060
LEDTaster.Wohnen : 0060
Leinwand : 00A1
Licht.Kueche : 0069
Licht.Schlafen : 0069
Licht.Wohnen : 0069
LivingColAura.Wohnen : 00A1
Rauchmelder.Flur : 0042
Rauchmelder.Schlafen : 0042
Rauchmelder.Wohnen : 0042
Remote : 004D
Stehlampe.Wohnen : 00A1
SwitchHM1 : 00A1
SwitchHM2 : 00A1
SwitchHM3 : 00A1
Thermostat.Bad : 0039
Thermostat.Kueche : 0039
Thermostat.Schlafen : 0039
Thermostat.Wohnen : 0039
Tuer.Flur : 002F
Weinschrank.Kueche : 00A1
Danke und Gruß, Veit
Hallo Veit
die mId (modelId) sagt, welches device du hast. Alles andere (model, subType und mehr) wird daraus abgeleitet.
Sie wird beim Anlernen vom device gelesen und in fhem gespeichert.
Es wird versucht irgend ein device zu prüfen, das nicht korrekt eingetragen ist. Die IDs deiner Devices sind alle gültig - daher verstehe ich es gerade nicht.
Ich gehe davon aus, dass es bei jedem starten vorkommt.
passiert es auch, wenn du ein checkConfig in HMinfo machst?
HMinfo kannst du einschalten mit
define hm HMinfo
set hm checkConfig
Gruss Martin
Ich habe da gerade eine blöde Idee. Ich bin letztens der Wiki-Anleitung gefolgt und habe ein paar devices meiner Nachbarn auf ignore gesetzt. Da sollte man ja alles bis auf die oberste Zeile löschen. Kann das damit zusammenhängen?
Gruß, Veit
Hallo Veit,
ich denke schon. Das Kommando von mir war auch etwas zu schmal. der Filter 'd' reduziert es auf devices - aber die leerfelder sind nicht dabei. also besser
set hm param -de mId
oder zur übersicht für dich
set hm param -de NAME mId model ignore
Ich gehe in der SW davon aus. dass alle devices auch ein "model" haben. wenn dein device "vom Nachbarn" erkannt wird reicht es danach einfach das Attribut "ignore" zu setzen - das sollte eigentlich reichen.
Gruss Martin
Wie wäre es mit dem?
sdTeam : sdTeam | - |HM-SEC-SDTeam | -
Die ignore Devices werden auch so nicht angezeigt.
Hallo Veit,
ich werde es abfragen, so dass es nicht zu einer Fehlermeldung kommt.
das Attribut "model = HM-SEC-SDTeam" hast du dir ausgedacht?
Model sollte eigentlich nicht vom User editiert werden - und wenn dann nur "gültige" Einträge, die es auch in der models-list gibt. Davon bin ich beim codieren ausgegangen.
Habe es einmal getestet - offensichtlich wirft mein Perl interpreter hier keinen Fehler - schade.
Gruss Martin
Hallo Martin,
Ich bin mir bzgl. Kreativität keiner Schuld bewusst. Allerdings scheint es tatsächlich so zu sein, dass da ein Bindestrich zwischen SD und Team fehlt. Zumindest meint das Google. (http://homedroid.de/unterstutzte-gerate/)
Gruß, Veit
Hallo Veit,
HM-Sec-SD-Team - mit und ohne Strich - kenne ich nicht - noch nicht einmal als generisches device (welche ich nicht einbaue...).
Ich vermute, dass es sich um eine "logische" und virtuelle Kreation handelt - ähnlich den virtuellen Devices in FHEM.
Da es in FHEM aber aktuell nicht so eingetragen wird kann ich nicht auch nichts mit anfangen.
Gruss Martin