raspberry zusammen gebaut; hdmi (tv ging prima), usb mouse und tast drann
2013-09-25-wheezy-raspbian.img mit win32diskimager-v0.9-binary auf sd karte geschrieben und in Betrieb genommen:
http://www.meintechblog.de/2013/05/fhem-server-auf-dem-raspberry-pi-in-einer-stunde-einrichten/
fhem-5.5.deb runter geladen und jetzt?
ich rate und bitte um Hilfe: Kopie der deb Datei auf die sd Karte ins Stammverzeichnis
dann mit putty drauf gehen und dann dpkg -i filename.deb eingeben und fhem wird installiert?
Vorher noch den CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL) in den raspberry einstecken was ich so gelesen habe.
Wie kann ich über einen windows web Browser "Firefox" auf den raspberry zugreifen? mit der eingeabe der ip/startx tut sich nichts. Direkt über den TV klappt das prima. Netzwerkkabel ist natürlich drin und das Gerät wird auch richtig erkannt. router ist 7390 fritz neueste 6.0.
Herzlichen Dank
Moin hermie,
ZitatWie kann ich über einen windows web Browser "Firefox" auf den raspberry zugreifen?
z.B. so
http://scribble.pf-control.de/blog/tutorial-rdp-verbindung-auf-dem-raspberry-pi/
ansonsten einfach dem Toutorial folgen.
Gruß Joachim
sorry, mit putty komm ich eh schon drauf.
ich stell mir for: firefox öffnen ip eingeben und los gehts
fhem zu installieren ist auch offen
danke
Zunächst wäre es schön gewesen, wenn Du Dir die Forenstruktur angesehen hättest, bevor Du einfach in irgendeinem Bereich etwas losgelassen hast, was da nicht hingehört. Aber das bringen die Admins wieder in Ordnung.
Was genau soll denn los gehen?
Mit dem Browser wirst Du sicherlich keine X-Session starten können. Zumindest nicht so. Und ich wage mal zu bezweifeln, das das über einen Fernseher so funktioniert.
Du hast doch die Anleitung im Ursprungspost selbst verlinkt. Da ist alles klar erklärt, inklusive der Befehle, die auf dem raspi einzugeben sind. Was genau daran ist Dir nicht klar?
Hermie, Du sprichst für mich in Rätseln, was willst Du?
bist Du dem Toutorial bis zum Ende gefolgt? Wenn Nein, warum nicht?
Wenn ja, Wo ist das Problem?
Zitatmit der eingeabe der ip/startx tut sich nichts.
was willst Du damit erreichen?
Zitatdann mit putty drauf gehen und dann dpkg -i filename.deb eingeben und fhem wird installiert?
Was ist an
sudo wget http://fhem.de/fhem-5.5.deb && sudo dpkg -i fhem-5.5.deb
nicht zu verstehen?
Gruß Joachim
Danke Joachim, du hast mir sehr geholfen.
Ich erhalte jedoch folgendes:
pi@raspberrypi ~ $ sudo dpkg -i fhem-5.5.deb
Vormals nicht ausgewähltes Paket fhem wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 65771 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von fhem (aus fhem-5.5.deb) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von fhem:
fhem hängt ab von libdevice-serialport-perl (>= 1.0); aber:
Paket libdevice-serialport-perl ist nicht installiert.
fhem hängt ab von libwww-perl (>= 1.0); aber:
Paket libwww-perl ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von fhem (--install):
Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
fhem
sudo apt-get update
sudo apt-get install libdevice-serialport-perl libwww-perl
sudo dpkg -i fhem-5.5.deb
sudo apt-get -f install && sudo apt-get install perl libdevice-serialport-perl && sudo apt-get install libio-socket-ssl-perl && sudo apt-get install libwww-perl
Dann:
sudo wget http://fhem.de/fhem-5.5.deb && sudo dpkg -i fhem-5.5.deb
cd /opt
sudo chmod -R a+w fhem && sudo usermod -a -G tty pi && sudo usermod -a -G tty fhem
VG Frank
PS.jenscz war schneller
Ich musste bei meinen fhem-Installationen noch nie irgendwelche Rechte am fhem-Verzeichnis ändern...
Keine Ahnung, warum das hier immer wieder aufgeführt wird.
Danke für die Tipps :)
fhem läuft, ich kanns mir über firefox anzeigen lassen
Danke, und ja Anfänger sprechen in Rätseln aber ihr habt mir super weiter geholfen