FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Stephan am 08 November 2013, 01:12:36

Titel: Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Stephan am 08 November 2013, 01:12:36
Hi,

hab einen RPi und ein FB. Auf beiden Fhem. Auf der FB nur wg Presence zur Zeit.

Auf dem RPI nutze ich die LAN-Methode,
auf der FB die Fritzbox-Methode.

auf der FB:
Zitat
#
# Presence
#
define pres_fribo_s PRESENCE fritzbox Nexus-4-Stephan 30 30
define pres_fribo_b PRESENCE fritzbox iPhone-Birgit 30 30
define pres_fribo_c PRESENCE fritzbox Nexus-4-Christian 30 30
define pres_fribo_k PRESENCE fritzbox Nexus-Kerstin 30 30
attr pres_fribo_s room Anwesenheit
attr pres_fribo_b room Anwesenheit
attr pres_fribo_c room Anwesenheit
attr pres_fribo_k room Anwesenheit
# attr pres_fribo_s event-on-change-reading state
# attr pres_fribo_b event-on-change-reading state
# attr pres_fribo_c event-on-change-reading state
# attr pres_fribo_k event-on-change-reading state

auf dem RPI so
Zitat
#
# Presence
#
define pres_raspi_s PRESENCE lan-ping 192.168.178.120
attr pres_raspi_s room Anwesenheit
# attr pres_raspi_s event-on-change-reading state
define pres_raspi_b PRESENCE lan-ping 192.168.178.136
attr pres_raspi_b room Anwesenheit
# attr pres_raspi_b event-on-change-reading state
define pres_raspi_c PRESENCE lan-ping 192.168.178.130
attr pres_raspi_c room Anwesenheit
# attr pres_raspi_c event-on-change-reading state
define pres_raspi_k PRESENCE lan-ping 192.168.178.126
attr pres_raspi_k room Anwesenheit
# attr pres_raspi_k event-on-change-reading state
#

letztlich also 4 Handys:
S - Androide mit 4.3
B - iPhone 5 mit iOS7
C - Androide mit 4.3
K - Androide mit 4.3

abgesehen davon, dass die Stati auf den beiden System irgendwie auch in Details immer von sich abweichen,
also beispielsweis ich schalte auf Handy S das WLAN aus, dann meldet mir der RPI irgendwann absent, auf der FB bleibt das aber present.
Also eins von beiden ist wohl falsch tippe ich :.:-))))

Morgens nach dem aufstehen steht Handy S auf absent, das trifft aber vor dem Kaffee nur auf mich zu.

Bei dem iPhone blicke ich überhaupt nicht durch, wann das wie wo was anzeigt (iTunes Sync ist ON). Das hat keine Methodik, die ich geschnallt habe bisher.

Gerade jetzt im Moment, alle zu Hause, alle schlafen bis auf mich. Mein WLAN im HAndy ist aus...
die fritzbox meldet für alle handys present, was ja zumindest für meines nicht zutreffen dürfte.
der raspi meldet für Handy K present, für alle anderen absent, was also für K und S zutreffen sollte, für C und B aber wohl eher nicht.

Jungs, mein Kopf qualmt....ich steig da nicht hinter.
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: abc2006 am 08 November 2013, 01:34:18
Bin jetzt auch gerade am PRESENCE-Modul dran...

Alle Handys sind PRESENT, die Structure schaltet auf absent.
Mein Handy liegt mit WLAN irgendworum, Im Log ( hab mir das mal grafisch darstellen lassen) sind jede Menge absence-Meldungen...

Wenn jemand ne Idee hat, woran das liegt ...

lg
stephan
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: bugster_de am 08 November 2013, 23:20:24
Hi,

da bin ich froh, dass ich nicht der einzige bin. Ich bin schon den ganzen Abend am Suchen.

Die Stati der Geräte sind vollkommen willkürlich (Ausnahme mein Android 4.0 Handy, da passt es). Und die Struktur darüber hat mal genau gar nichts mit dem Stati der Devices zu tun.
Ich habe FHEM auf der Fritzbox am Laufen und nutze bei allen Devices die fritzbox Methode für Presence

iPAD, iPhone und iPOD --> Stati sind willkürlich. iPAD mit iOS7 kommt noch am nächsten an die Realität
Blackberry --> ist immer present, egal wie der Status des WLAN ist
Android 4.0 --> passt immer
Laptops --> passt

die darüber liegenden Structures scheinen immer den zuletzt aktualisierten Wert anzunehmen. Egal wie man clientstate_priority etc. setzt
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Jaydee am 08 November 2013, 23:42:55
Willkürlich bedeutet, ihr habt auch falsch positive presence-Meldungen wenn ihr nicht da seid, bzw. WLAN aus?

Also ich hatte bei meinem iPhone 4s immer das Problem, dass das WLAN einfach immer wieder deaktiviert wurde (zum Stromsparen). Dies wurde etwas besser, wenn das Handy am Ladekabel hing.

Ich habe mir dann einen billigen Class 1 BT 4.0 Bluetooth-Stick geholt. Dieser (http://www.amazon.de/gp/product/B00C68IQ3C/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1) funktioniert out-of-the-box am Raspberry Pi.
Damit klappt die Anwesenheitserfassung super. Ein einzelner Stick ist natürlich nur für eine kleinere Wohnung sinnvoll, denn die 100m von Class 1 gelten auch nur Freifeld unter optimalen Bedingungen.
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Stephan am 09 November 2013, 03:53:04
Zumindest bei mir sowohl false positive als auch negative. Wie ist den die Reichweite von so  einem BT class 1 stick in der praxis? Im EFH?

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: det. am 09 November 2013, 10:03:27
habe auch so einen BT Stick im Einsatz. Der steckt am RPI im Treppenhaus UG des Einfamilienhauses. Reichweite ist durchaus erstaunlich - geht bis ins OG. Die anfängliche parallele Presence Erkennung über fritzbox Wlan habe ich schon vor Monaten abgeschaltet, da das mit dem BT Stick so gut funktioniert.  Bei der geringen Investition für den Stick lohnt ein Versuch mMn auf jeden Fall.
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Jaydee am 10 November 2013, 00:10:55
Ich kann leider nichts zu EFH-Größen sagen. Aber ich wohne in einer Maisonette-Wohnung und auch diagonal durch Decke und Wände klappt es. Und zur Not kann man ja sogar noch andere BT-Sticks per Netzwerk hinzunehmen, wenn man noch ein NAS oder nen RPi irgendwo hat... Stichwort: LAN-Bluetooth

Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: moonsorrox am 10 November 2013, 07:40:07
ich habe auch das LAN-Ping im Einsatz und bekomme immer "absent" auf meinem iPhone auch wenn ich zuhause bin..
iPhone macht wohl Probleme... weil es in Standby geht, oder warum..?
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: noanda am 10 November 2013, 18:29:10
Hallo Zusammen,
JA I-Phone macht Probleme, habe das gleiche Problem... und wie ich Hier:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,16281.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,16281.0.html)

geschrieben habe, habe ich das SNP auch versucht leider ohne Erfolg. Also vielleicht hat ja noch jemand eine Idee wie man den Sch... Ruhemodus mein angeknabberten Apfel weg bekommt.
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: det. am 10 November 2013, 19:44:39
geht wie unten schon geschrieben prima per BT und die Presence Variante speziell für FB über Wlan funktioniert auch zuverläsig. Bei BT muss das Iphone schon mal mit irgendeinem BT Device gekoppelt worden sein und bei WLan muss das iTunes sync. über Wlan eingerichtet sein - und schon gehts.
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: justme1968 am 10 November 2013, 20:24:06
den ruhemodus des iphone bekommst du definitiv nicht weg. das möchtest du auch gar nicht weil der akku dann ruck zuck leer ist.

das mit dem itunes sync halte ich immer noch für ein gerücht. selbst wenn der aktiviert ist legt sich das iphone für pings schlafen.

egal welche methode eingesetzt werden soll, das telefon von aussen abzufragen wird immer mit fehlern behaftet sein. viel zuverlässiger ist es wenn das telefon etwas aktiv tut wie z.b. bei der snmp variante wenn die infrastruktur mit macht oder per geofencing app.

ich hab übrigens als aller erstes auch bluetooth getestet als das presence modul neu war. und auch da hat sich das telefon ab und an schlafen gelegt :)

gruss
  andre
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: noanda am 10 November 2013, 21:43:39
Ok und wie funktioniert die geofencing app? würde mich mal richtig weiter bringen es zu wissen... habe auch schon den Gedanken gehabt, die Anwesenheit nicht über W-Lans sonder über die Ortung laufen zu lassen, aber habe gerade nicht den Plan wie ich es Umsätzen soll.

Der Gedanke ist aber so oder so interessant die Aktoren über die Position z.B. google zu steuern. Die Frage ist wie komme ich an die Google Daten?

Ergo, in google "zu Hause" festlegen, sobald diese Zone betreten wird weder die Handys als "Present" gemeldet. Eine Idee zu Umsetzung? Man müsste ja nur die Google Daten des Kontos kennen und auslesen.


Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: justme1968 am 10 November 2013, 21:48:39
wenn du ein iphone hast kannst du z.b. die freunde app so konfigurieren das sie eine mail beim verlassen oder betreten eines bestimmten ortes versendet. diese mail kannst du dann mit dem mailcheck modul auswerten.

gruss
  andre
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: noanda am 11 November 2013, 23:32:57
So habe die Lösung gefunden,

Im Floorplan habe ich jetzt einen Dummy der ein Handy in die Structure Familie gibt. Bis ich das I-Phone Anwesenheits Problem gelöst habe. Bis dahin kann man wenigstens die Heizung über der Dummy "an" machen. Der dummy geht nach 3,5 Stunden alleine auf "Absent". Diese Lösung ist zwar noch nicht super aber erst mal ok und hat einen Vorteil: Man kann die Heizung aus der U-Bahn schon mal an machen so 30 Min bevor man daheim ist.


#Handy Dummy
define HandyDummy dummy
attr HandyDummy webCmd state
attr HandyDummy setList state:present,absent
define HandyDummyAus at +*03:30:00 set HandyDummy absent
attr HandyDummy Familie_structure Familie
attr HandyDummy devStateIcon present:Home_Status.1 absent:Home_Status.0
attr HandyDummy eventMap present:Daheim absent:NichtDaheim
attr HandyDummy fp_Wplan 220,200,2
attr HandyDummy room Handy
define FileLog_HandyDummy FileLog ./log/HandyDummy-%Y.log HandyDummy
attr FileLog_HandyDummy logtype text
attr FileLog_HandyDummy room Handy


Wenn jemand noch eine Bessere Idee hat....

--> kleines Problem ist das der at Befehle nicht von +*03:30:00 nicht wieder von vorne anfängt zu zählen wenn der Status zwischendurch geändert wird
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Jaydee am 12 November 2013, 00:16:38
warum machst du nicht ein notify auf HandyDummy present, welches ein evtl. vorhandenes AT löscht und dann ein neues AT +03:30:00 definiert?
Dann müsste es ja - egal wodurch der Status geändert wird - immer 3,5 Stunden später auf absent gehen...
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: noanda am 12 November 2013, 12:30:43
sorry da stehe ich irgendwie gerade auf dem Schaluch...
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Jaydee am 12 November 2013, 15:25:21
Zitat--> kleines Problem ist das der at Befehle nicht von +*03:30:00 nicht wieder von vorne anfängt zu zählen wenn der Status zwischendurch geändert wird
Vielleicht hab ich es auch falsch verstanden, aber dies müsste eigentlich helfen:


define HandyDummyAusNTFY notify HandyDummy:present {\
   if ($defs{"HandyDummyAus"}) {\
      fhem("delete HandyDummyAus");;\
   }\
   fhem("define HandyDummyAus at +03:30:00 set HandyDummy absent");;\
}


Wenn also nun irgendwas (oder du per Hand) dein HandyDummy auf present setzt, wird als erstes überprüft, ob schon ein Ausschalttimer existiert und dieser dann ggf. gelöscht. Anschließend wird ein neuer Timer mit einer Laufzeit von 3,5 Stunden gesetzt.

Egal wann/wie/wieso die Heizung per HandyDummy eingeschaltet wird, sie geht nach 3,5 Stunden aus.
Und wenn nach 10 Minuten ein neues present kommt, wird der Timer neu definiert und damit wieder auf 3,5 hochgesetzt.

Das ist doch das, was du wolltest, oder?
Und wenn dein PRESENCE irgendwann richtig läuft, kannst du mit
event-on-change-reading state
und
event-min-interval state:900
dafür sorgen, dass der Timer nicht ständig hoch gesetzt wird, wenn du zu hause bist, sondern nur alle 15 Minuten.
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Jaydee am 12 November 2013, 15:35:48
@justme1968: Vielen Dank für den Freunde-Tipp. Ich hab mich schon öfter geärgert, dass man die Geofencing-Funktion der Erinnerungen nicht extern nutzen kann. Dass ich die Freunde-App zur Selbstüberwachung nutzen kann, darauf bin ich nicht gekommen :-)

Jan

Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: bugster_de am 12 November 2013, 17:45:23
Hi,

ich habe ein bisschen mit PRESENCE probiert in den letzten Tagen und ich muss sagen, ich erkenne absolut kein Muster. Einziges Gerät, was absolut zuverlässig ist, ist ein Android 4.0 Phablet.

Interessantesten Effekt finde ich das iPAD und das Smart-TV: der Status des iPAD (sowohl via lan-ping als auch via Fritzbox) geht nach meinem Empfinden willkürlich zwischen absent und present hin und her obwohl das iPAD im Flugmodus ist (also WLAN aus). Das Smart-TV habe ich niccht mal eingesteckt und er zeigt present an.

Wie gesagt, ich würde gerne zur Fehlersuche beitrage, aber ich erkenne kein Muster.

Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Markus Bloch am 12 November 2013, 18:08:02
Hallo,

setzt doch mal bitte am besten bei eurer PRESENCE Definition verbose auf 5. Dann lasst euer Gerät mal dauerhaft erreichbar (sollte also "present" sein) und dann lasst es mal dauerhaft aus (sollte also immer "absent" sein). Dann schickt mir mal bitte die Logeinträge mit der Angabe, wo das Gerät anwesend und wo es abwesend sein müsste.

Dann kann ich mir das genauer anschauhen. Momentan mangelts einfach an aussagekräftigen Logs.

Vielen Dank

Gruß
Markus
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: abc2006 am 17 November 2013, 16:39:23
Hi,
ich häng mich mal hier rein, habe nämlich fast das selbe Problem

Habe zuhause 3 Handys, alle Samsung Galaxy S2 I9100.

Das Handy von meiner Frau mit uralt-Android wird 100% zuverlässig erkannt.
Das "Test-Handy" mit aktuellstem OS, gerade erst resettet, wird ebenfalls zuverlässig erkannt.
Mein Handy, ebenfalls aktuellstes OS und auch gerade erst resettet, wird erkannt, wenn ich heimkomme, fällt dann aber mehrfach für einige Minuten aus.

Bilder und Logs gibts im weiteren Verlauf.
Danke und lg
stephan
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: abc2006 am 18 November 2013, 00:16:22
Hallo Markus,

Zitat von: Markus Bloch am 12 November 2013, 18:08:02
setzt doch mal bitte am besten bei eurer PRESENCE Definition verbose auf 5.

Was genau ist damit gemeint?
attr global verbose 5
oder
define Handy_Stephan PRESENCE fritzbox SGS2-Stephan
attr Handy_Stephan Handys alle_Handys
attr Handy_Stephan verbose 5

Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: abc2006 am 18 November 2013, 01:40:39
So, hier der gewünschte Log-Code:


2013.11.18 01:14:47.499 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: Handy_Stephan|SGS2-Stephan|0|0
2013.11.18 01:14:47.517 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: Handy_Nadine|SGS2-Nadine|0|0
2013.11.18 01:14:47.585 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: Handy_Kaputt|SGS2-Defekt|0|0
2013.11.18 01:14:47.588 5: PRESENCE_ExecuteFritzBoxCMD: (Handy_Kaputt) - ctlmgr_ctl is locked. waiting 3 seconds...
2013.11.18 01:14:47.835 5: PRESENCE (Handy_Nadine) - ctlmgr_ctl (getting device count) returned: 16
2013.11.18 01:14:47.876 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - ctlmgr_ctl (getting device count) returned: 16
2013.11.18 01:14:47.966 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - checking with device number 0 the speed state (ASUS-PAD)
2013.11.18 01:14:47.983 5: PRESENCE (Handy_Nadine) - checking with device number 0 the speed state (ASUS-PAD)
2013.11.18 01:14:48.185 5: PRESENCE_ExecuteFritzBoxCMD: (Handy_Nadine) - ctlmgr_ctl is locked. waiting 3 seconds...
2013.11.18 01:14:48.237 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - checking with device number 1 the speed state (Desktop-PC)
2013.11.18 01:14:48.513 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - checking with device number 2 the speed state (Linux-Server-OLD)
2013.11.18 01:14:48.809 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - checking with device number 3 the speed state (MSI-LAPTOP)
2013.11.18 01:14:49.074 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - checking with device number 4 the speed state (PC-192-168-0-28)
2013.11.18 01:14:49.327 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - checking with device number 5 the speed state (Printserver-alt)
2013.11.18 01:14:49.575 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - checking with device number 6 the speed state (Raumfeld-Connector-Wohnzimmer)
2013.11.18 01:14:49.826 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - checking with device number 7 the speed state (Raumfeld-Speaker-S-Schlafzimmer)
2013.11.18 01:14:50.076 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - checking with device number 8 the speed state (SGS2-Defekt)
2013.11.18 01:14:50.331 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - checking with device number 9 the speed state (SGS2-Nadine)
2013.11.18 01:14:50.611 5: PRESENCE_ExecuteFritzBoxCMD: (Handy_Kaputt) - ctlmgr_ctl is locked. waiting 4 seconds...
2013.11.18 01:14:50.671 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - checking with device number 10 the speed state (SGS2-Stephan)
2013.11.18 01:14:50.719 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - speed for device number SGS2-Stephan is 65
2013.11.18 01:14:50.745 5: Cmd: >{PRESENCE_ProcessLocalScan('Handy_Stephan|0|present|10')}<
2013.11.18 01:14:50.754 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: Handy_Stephan|0|present|10
2013.11.18 01:14:51.233 5: PRESENCE (Handy_Nadine) - checking with device number 1 the speed state (Desktop-PC)
2013.11.18 01:14:51.485 5: PRESENCE (Handy_Nadine) - checking with device number 2 the speed state (Linux-Server-OLD)
2013.11.18 01:14:51.733 5: PRESENCE (Handy_Nadine) - checking with device number 3 the speed state (MSI-LAPTOP)
2013.11.18 01:14:51.986 5: PRESENCE (Handy_Nadine) - checking with device number 4 the speed state (PC-192-168-0-28)
2013.11.18 01:14:52.233 5: PRESENCE (Handy_Nadine) - checking with device number 5 the speed state (Printserver-alt)
2013.11.18 01:14:52.487 5: PRESENCE (Handy_Nadine) - checking with device number 6 the speed state (Raumfeld-Connector-Wohnzimmer)
2013.11.18 01:14:52.735 5: PRESENCE (Handy_Nadine) - checking with device number 7 the speed state (Raumfeld-Speaker-S-Schlafzimmer)
2013.11.18 01:14:52.983 5: PRESENCE (Handy_Nadine) - checking with device number 8 the speed state (SGS2-Defekt)
2013.11.18 01:14:53.231 5: PRESENCE (Handy_Nadine) - checking with device number 9 the speed state (SGS2-Nadine)
2013.11.18 01:14:53.278 5: PRESENCE (Handy_Nadine) - speed for device number SGS2-Nadine is 65
2013.11.18 01:14:53.300 5: Cmd: >{PRESENCE_ProcessLocalScan('Handy_Nadine|0|present|9')}<
2013.11.18 01:14:53.306 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: Handy_Nadine|0|present|9
2013.11.18 01:14:54.777 5: PRESENCE (Handy_Kaputt) - ctlmgr_ctl (getting device count) returned: 16
2013.11.18 01:14:54.826 5: PRESENCE (Handy_Kaputt) - checking with device number 0 the speed state (ASUS-PAD)
2013.11.18 01:14:55.082 5: PRESENCE (Handy_Kaputt) - checking with device number 1 the speed state (Desktop-PC)
2013.11.18 01:14:55.331 5: PRESENCE (Handy_Kaputt) - checking with device number 2 the speed state (Linux-Server-OLD)
2013.11.18 01:14:55.585 5: PRESENCE (Handy_Kaputt) - checking with device number 3 the speed state (MSI-LAPTOP)
2013.11.18 01:14:55.834 5: PRESENCE (Handy_Kaputt) - checking with device number 4 the speed state (PC-192-168-0-28)
2013.11.18 01:14:56.085 5: PRESENCE (Handy_Kaputt) - checking with device number 5 the speed state (Printserver-alt)
2013.11.18 01:14:56.333 5: PRESENCE (Handy_Kaputt) - checking with device number 6 the speed state (Raumfeld-Connector-Wohnzimmer)
2013.11.18 01:14:56.604 5: PRESENCE (Handy_Kaputt) - checking with device number 7 the speed state (Raumfeld-Speaker-S-Schlafzimmer)
2013.11.18 01:14:56.859 5: PRESENCE (Handy_Kaputt) - checking with device number 8 the speed state (SGS2-Defekt)
2013.11.18 01:14:56.912 5: PRESENCE (Handy_Kaputt) - speed for device number SGS2-Defekt is 65
2013.11.18 01:14:56.931 5: Cmd: >{PRESENCE_ProcessLocalScan('Handy_Kaputt|0|present|8')}<
2013.11.18 01:14:56.938 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: Handy_Kaputt|0|present|8
2013.11.18 01:15:21.017 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: Handy_Stephan|SGS2-Stephan|0|0
2013.11.18 01:15:21.021 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: try checking Handy_Stephan as device SGS2-Stephan with cached number 10
2013.11.18 01:15:21.191 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - checking with cached number the speed state (10)
2013.11.18 01:15:21.239 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - ctlmgr_ctl (cached: 10) returned: 0
2013.11.18 01:15:21.268 5: Cmd: >{PRESENCE_ProcessLocalScan('Handy_Stephan|0|absent|10')}<
2013.11.18 01:15:21.280 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: Handy_Stephan|0|absent|10
2013.11.18 01:15:23.530 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: Handy_Nadine|SGS2-Nadine|0|0
2013.11.18 01:15:23.533 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: try checking Handy_Nadine as device SGS2-Nadine with cached number 9
2013.11.18 01:15:23.679 5: PRESENCE (Handy_Nadine) - checking with cached number the speed state (9)
2013.11.18 01:15:23.727 5: PRESENCE (Handy_Nadine) - ctlmgr_ctl (cached: 9) returned: 65
2013.11.18 01:15:23.759 5: Cmd: >{PRESENCE_ProcessLocalScan('Handy_Nadine|0|present|9')}<
2013.11.18 01:15:23.775 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: Handy_Nadine|0|present|9
2013.11.18 01:15:27.069 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: Handy_Kaputt|SGS2-Defekt|0|0
2013.11.18 01:15:27.073 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: try checking Handy_Kaputt as device SGS2-Defekt with cached number 8
2013.11.18 01:15:27.246 5: PRESENCE (Handy_Kaputt) - checking with cached number the speed state (8)
2013.11.18 01:15:27.294 5: PRESENCE (Handy_Kaputt) - ctlmgr_ctl (cached: 8) returned: 65
2013.11.18 01:15:27.327 5: Cmd: >{PRESENCE_ProcessLocalScan('Handy_Kaputt|0|present|8')}<
2013.11.18 01:15:27.335 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: Handy_Kaputt|0|present|8
2013.11.18 01:15:51.537 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: Handy_Stephan|SGS2-Stephan|0|0
2013.11.18 01:15:51.540 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: try checking Handy_Stephan as device SGS2-Stephan with cached number 10
2013.11.18 01:15:51.718 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - checking with cached number the speed state (10)
2013.11.18 01:15:51.766 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - ctlmgr_ctl (cached: 10) returned: 52
2013.11.18 01:15:51.797 5: Cmd: >{PRESENCE_ProcessLocalScan('Handy_Stephan|0|present|10')}<
2013.11.18 01:15:51.819 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: Handy_Stephan|0|present|10
2013.11.18 01:15:54.037 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: Handy_Nadine|SGS2-Nadine|0|0
2013.11.18 01:15:54.039 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: try checking Handy_Nadine as device SGS2-Nadine with cached number 9
2013.11.18 01:15:54.097 5: PRESENCE (Handy_Nadine) - checking with cached number the speed state (9)
2013.11.18 01:15:54.146 5: PRESENCE (Handy_Nadine) - ctlmgr_ctl (cached: 9) returned: 65
2013.11.18 01:15:54.175 5: Cmd: >{PRESENCE_ProcessLocalScan('Handy_Nadine|0|present|9')}<
2013.11.18 01:15:54.192 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: Handy_Nadine|0|present|9



ich denke, die Frage ist, warum zuerst erkannt wird, dass das Handy anwesend ist, und dann nicht mehr, und dann wieder ( sorry für diesen Satzbau :-) und vor allem, warum immer nur bei einem von den drei Handys dieser Fehler auftritt ...

2013.11.18 01:14:50.671 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - checking with device number 10 the speed state (SGS2-Stephan)
2013.11.18 01:14:50.719 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - speed for device number SGS2-Stephan is 65
2013.11.18 01:14:50.745 5: Cmd: >{PRESENCE_ProcessLocalScan('Handy_Stephan|0|present|10')}<
2013.11.18 01:14:50.754 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: Handy_Stephan|0|present|10

2013.11.18 01:15:21.017 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: Handy_Stephan|SGS2-Stephan|0|0
2013.11.18 01:15:21.021 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: try checking Handy_Stephan as device SGS2-Stephan with cached number 10
2013.11.18 01:15:21.191 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - checking with cached number the speed state (10)
2013.11.18 01:15:21.239 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - ctlmgr_ctl (cached: 10) returned: 0
2013.11.18 01:15:21.268 5: Cmd: >{PRESENCE_ProcessLocalScan('Handy_Stephan|0|absent|10')}<
2013.11.18 01:15:21.280 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: Handy_Stephan|0|absent|10

2013.11.18 01:15:51.537 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: Handy_Stephan|SGS2-Stephan|0|0
2013.11.18 01:15:51.540 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: try checking Handy_Stephan as device SGS2-Stephan with cached number 10
2013.11.18 01:15:51.718 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - checking with cached number the speed state (10)
2013.11.18 01:15:51.766 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - ctlmgr_ctl (cached: 10) returned: 52
2013.11.18 01:15:51.797 5: Cmd: >{PRESENCE_ProcessLocalScan('Handy_Stephan|0|present|10')}<
2013.11.18 01:15:51.819 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: Handy_Stephan|0|present|10


meine nächste Idee wäre dann, lan-ping zu verwenden.. in einem Dauer-Ping-Versuch war kein einziger Ausfall dabei ...
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: abc2006 am 18 November 2013, 09:04:53
Soo, im Laufe der Nacht haben sich noch ein paar aussetzer ergeben, das grüne Handy war die ganze nacht Anwesend und ist es noch, das Blaue ist korrekt, da meine Frau gerade gegangen ist.
gleiche Logmeldungen:



2013.11.18 08:30:49.696 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: Handy_Stephan|SGS2-Stephan|0|0
2013.11.18 08:30:49.699 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: try checking Handy_Stephan as device SGS2-Stephan with cached number 10
2013.11.18 08:30:49.869 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - checking with cached number the speed state (10)
2013.11.18 08:30:49.917 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - ctlmgr_ctl (cached: 10) returned: 0
2013.11.18 08:30:49.947 5: Cmd: >{PRESENCE_ProcessLocalScan('Handy_Stephan|0|absent|10')}<
2013.11.18 08:30:49.965 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: Handy_Stephan|0|absent|10
2013.11.18 08:31:20.170 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: Handy_Stephan|SGS2-Stephan|0|0
2013.11.18 08:31:20.182 5: PRESENCE_DoLocalFritzBoxScan: try checking Handy_Stephan as device SGS2-Stephan with cached number 10
2013.11.18 08:31:20.351 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - checking with cached number the speed state (10)
2013.11.18 08:31:20.403 5: PRESENCE (Handy_Stephan) - ctlmgr_ctl (cached: 10) returned: 65
2013.11.18 08:31:20.433 5: Cmd: >{PRESENCE_ProcessLocalScan('Handy_Stephan|0|present|10')}<
2013.11.18 08:31:20.452 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: Handy_Stephan|0|present|10


brauchst du noch weitere Infos?

lg
stephan
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: abc2006 am 20 November 2013, 08:07:35
warum kommt bei mir die Meldung
2013.11.20 08:00:15.994 5: Cmd: >{PRESENCE_ProcessLocalScan('Handy_Nadine|0|absent|9')}<
2013.11.20 08:00:16.009 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: Handy_Nadine|0|absent|9
2013.11.20 08:00:16.011 5: Triggering Handy_Nadine (1 changes)
2013.11.20 08:00:16.019 5: Notify loop for Handy_Nadine absent
2013.11.20 08:00:16.070 5: Update structure 'alle_Handys' to present because device Handy_Nadine has changed


die gleich doppelt unverständlich ist:

Meine Frau ist nachweislich samt Handy seit 07:20 Uhr ausser Haus. Warum stellt FHEM um 8 Uhr fest, dass "device Handy_Nadine has changed" ? Und, warum updated er "alle_Handys" to present", wenn der Status auf absent gewechselt hat?

fhem.cfg:

define Handy_Stephan PRESENCE lan-ping SGS2-Stephan
attr Handy_Stephan Handys alle_Handys
attr Handy_Stephan verbose 5
define Handy_Nadine PRESENCE fritzbox SGS2-Nadine
attr Handy_Nadine Handys alle_Handys
define Handy_Kaputt PRESENCE fritzbox SGS2-Defekt
attr Handy_Kaputt Handys alle_Handys
define alle_Handys structure Handys Handy_Stephan Handy_Nadine
attr alle_Handys clientstate_behavior relative
attr alle_Handys clientstate_priority present absent
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Markus Bloch am 21 November 2013, 21:44:59
2013.11.20 08:00:15.994 5: Cmd: >{PRESENCE_ProcessLocalScan('Handy_Nadine|0|absent|9')}<
Das Ergebnis der Anwesenheitserkennung wird vom Child-Thread zurück an den Mutterprozess übergeben.

2013.11.20 08:00:16.009 5: PRESENCE_ProcessLocalScan: Handy_Nadine|0|absent|9
Die Funktion PRESENCE_ProcessLocalScan wird mit dem angezeigten Argument übergeben.

2013.11.20 08:00:16.011 5: Triggering Handy_Nadine (1 changes)
2013.11.20 08:00:16.019 5: Notify loop for Handy_Nadine absent

Der Status "absent" von Handy_Nadine wird durch alle Notify Funktionen geprüft (d.H allen Definitionen, die auf Events horchen, wie notify, watchdog, THRESHOLD, structure,...).


2013.11.20 08:00:16.070 5: Update structure 'alle_Handys' to present because device Handy_Nadine has changed

Die structure "alle_Handys" wird gesetzt, da es einen neuen Status von Handy_Nadine gibt. Der Status wird dennoch auf "present" gestellt, da zu diesem Zeitpunkt "Handy_Stephan" im Status "present" ist und "present" vor "absent" gilt (durch Attribut clientstate_priority").

Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Markus Bloch am 21 November 2013, 21:54:37
Zitat von: abc2006 am 18 November 2013, 01:40:39
ich denke, die Frage ist, warum zuerst erkannt wird, dass das Handy anwesend ist, und dann nicht mehr, und dann wieder ( sorry für diesen Satzbau :-) und vor allem, warum immer nur bei einem von den drei Handys dieser Fehler auftritt ...

Dieses Phänomen klingt sehr nach einem WLAN mit Repeater. Kann es sein, dass du ein WLAN hast, was durch einen Repeater oder einer FritzBox erweitert wird? Falls dem so ist, so benutze bitte das Attribut "fritzbox_repeater" in deinen Definitionen:


define Handy_Nadine PRESENCE fritzbox SGS2-Nadine
attr Handy_Nadine Handys alle_Handys
attr Handy_Nadine fritzbox_repeater 1


define Handy_Kaputt PRESENCE fritzbox SGS2-Defekt
attr Handy_Kaputt Handys alle_Handys
attr Handy_Kaputt fritzbox_repeater 1



Probier es bitte einmal aus.

Vielen Dank

Gruß
Markus
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: abc2006 am 22 November 2013, 14:01:17
Hi Markus,

Zitat von: Markus Bloch am 21 November 2013, 21:54:37
Dieses Phänomen klingt sehr nach einem WLAN mit Repeater. Kann es sein, dass du ein WLAN hast, was durch einen Repeater oder einer FritzBox erweitert wird?

Ich bin mir zu 100% sicher, dass es in meinem WLAN eine einzige Fritzbox gibt, keinen Accesspoint, keinen Repeater, nicht mal einen Switch und schon gar keinen Hub :-)

sorry ;-)

Allerdings spannt meine Box zwei Netze, eines auf 2,4 und eines auf 5 GHz, wobei alle Handys (eigentlich alle Geräte die ich besitze - warum schalte ich es dann nicht mal testweise aus? ..*denk* ) im 2,4er Band funken ...

edit: mit lan-ping scheints einwandfrei zu funktionieren. Ich habe jetzt mal das 5GHz-Netz abgeschaltet und versuche nochmal mit fritzbox.


lg
stephan


Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Markus Bloch am 22 November 2013, 18:21:24
Zitat von: abc2006 am 22 November 2013, 14:01:17

Allerdings spannt meine Box zwei Netze, eines auf 2,4 und eines auf 5 GHz, wobei alle Handys (eigentlich alle Geräte die ich besitze - warum schalte ich es dann nicht mal testweise aus? ..*denk* ) im 2,4er Band funken ...

Sofern die SSID's für beide Frequenzen gleich sind, ist es sehr gut möglich, dass das Handy wild zwischen beiden Netzen hin und her springt, da beide einen gleich guten Pegel haben. Entweder eine Frequenz abschalten oder die SSID's unterschiedlich wählen.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Stephan am 22 November 2013, 18:54:43
Das glaube ich eher nicht, das sich ein 2.4GHz gerät in ein 5 GHz Band einloggt.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Markus Bloch am 23 November 2013, 00:15:25
Hätte ja sein können ;-)
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: abc2006 am 23 November 2013, 08:39:06
Hi, also seit dem umstellen auf "fritzbox" habe ich wieder das Problem, auch ohne das 5GHz-Netz...
Komischerweise nur mit einem der drei Handys. Gibt es noch weitere Debug-Möglichkeiten?

lg
stephan
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Markus Bloch am 23 November 2013, 13:10:15
Hallo Stephan,

nein nicht wirklich, da die FritzBox den Status so auch nachweisbar liefert anhand deiner Logs.

Dennoch würde ich dich bitten das Attribut "fritzbox_repeater" auf 1 zu setzen, auch wenn du keine Repeater einsetzt. Hintergrund dazu ist, dass ein anderer Wert abgefragt wird als normalerweise.

Bitte probier dies einmal aus und berichte.

Um welches Handy genau handelt es sich denn bei dem der Status so wackelt? (Modell, Hersteller)

Danke

Gruß
Markus
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: abc2006 am 25 November 2013, 01:05:07
Hi Markus,

Es handelt sich um ein Samsung Galaxy S2, I9100 mit aktuellster Firmware. Alle drei Handys sind von diesem typ, 2 davon mit absolut identischer Firmware. Habe beide Resettet und dann mit dem selben Account Software aufgespielt - bei einem Handy ists stabil, beim anderen wackelts.

Mit lan-ping läufts ziemlich gut, aber das ist ja eigentlich nur die Behandlung der Symptome ...

lg
stephan
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: abc2006 am 27 November 2013, 15:18:00
Hi,
also mit
attr fritzbox_repeater 1
hab ich weniger ausfälle als ohne, aber mehr als mit lan-ping; ca 2-3 am Tag.
Ebenfalls nur mit diesem einen Handy, die anderen beiden laufen ausfallfrei.

lg
stephan
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Tom7320 am 10 Dezember 2013, 16:53:52
Hallo!

Ich klinke mich mal hier ein, weil ich in etwa das selbe Problem mit einem iPhone4s habe. Ich denke aber, dass das Problem _nicht_ im PRESENCE Modul von fhem liegt, sonder am iPhone bzw. an der FRITZ!Box. Ich habe hier besagtes iPhone und ein iPad liegen (beide aktuelles iOS, FRITZ!Box ebenfalls aktuell). Wenn ich mit dem iPhone surfe, wird es korrekterweise als anwesend angezeigt. Nach einigen Minuten legt es sich schlafen, was man auch auf der FRITZ!Box sieht: das iPhone steht dann eben unter "Ungenutzte Verbindungen". Das iPad witzigerweise nicht; das steht, auch wenn ich es lange nicht benutze, unter "Aktive Verbindungen". Insofern zweit das PRESENCE Modul eben nur den Status der FRITZ!Box an, was unbefriedigend ist, da ich gerade im dunklen sitze, obwohl ich da bin... :-(

Frage: Besteht eine Chance dieses Problem zu lösen? Falls nicht, hat schon jemand die BT-Lösung an der FB probiert? Funktioniert ein BT-USB-Stick an der FB oder klappt das mangels Treibern nicht?

Besten Grüße,

Thorsten

PS: Ebenfalls kein Repeater oder sowas. Nur die FB....
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: det. am 10 Dezember 2013, 18:24:10
Hallo Tom7320,
mit Hilfe der Forumsuche findest Du dazu jede Menge Infos - z.B. das die iPhone's  nur eingebucht bleiben, wenn die ITunes sync über Wlan eingestellt ist und da steht auch irgendwo, wie man das einstellt.
Es gibt auch gerade einen Beitrag über RPI und Bluetooth Sticks - das funktioniert ausgezeichnet! Nach erst knapp 2 Jahren Beschäftigung mit FHEM kann ich Dir wärmstens empfehlen, neben der FB noch ein weiteres System mit FHEM aufzusetzen. Das ist nicht wirklich teuer und erweitert die Möglichkeiten enorm - auch im Hinblick, dass bei schiefgegangenen Experimenten mit FHEM nicht jedes Mal der Router neu gestartet werden muss.
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Tom7320 am 10 Dezember 2013, 18:35:04
Hallo!

Ja, stimmt schon, ich habe den halben Nachmittag dazu im Forum gelesen. Da stand z.T. auch, dass das mit dem iTunes Sync eine Mär ist bzw. auch nicht besser funktioniert. Probiert habe ich es allerdings nicht...
Was ich allerdings _nicht_ gefunden habe, ist ein "Rezept", wie es auf einer FB zuverlässig funktioniert. Ich habe nirgends gelesen, dass jemand erfolgreich einen BT-Stick an der FB mit FHEM bertreibt, deshalb die Frage danach.
Bzgl. der Plattform hast du sicher recht. Allerdings bin ich derzeit erstmal in der Experimentierphase und spiele mehr oder weniger nur mit ein paar Funksteckdosen rum. Für meine Zwecke ist also im Moment die FB mit CUL ausreichen....

Schönen Abend!

Thorsten
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: det. am 10 Dezember 2013, 18:59:11
@Tom
Zitatdass das mit dem iTunes Sync eine Mär ist bzw. auch nicht besser funktioniert. Probiert habe ich es allerdings nicht...
probier es, es funktioniert! Allerdings nicht so zuverlässig wie die Bluetooth Variante und die geht mMn. nur auf einem richtigen Linux System
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Markus Bloch am 10 Dezember 2013, 19:08:13
Hi,

die Bluetooth Variante funktioniert definitiv nicht auf der FritzBox, da dazu die notwendige Software + Kernelmodule fehlt.

Viele Grüße

Markus
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Tom7320 am 11 Dezember 2013, 09:07:51
Ah, ok, ich dachte es mir schon. Na dann werde ich mir wohl doch einen RasPi zulegen müssen... ;-)
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: bugster_de am 11 Dezember 2013, 09:12:48
Zitatdie Bluetooth Variante funktioniert definitiv nicht auf der FritzBox
ups so hatte ich das nicht verstanden und habe mir gerade diese Woche einen Stick bestellt.
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: derHelle am 05 Februar 2014, 13:13:32
Hallo,

bin neu hier und bastle ab und an mal an meinem System.
Jetzt hatte ich mal die Absence Abfrage aktiviert und zwar per ping. Als Router läuft bei mir eine Fritzbox mit OS 6.
Aber wie wir alle wissen ist das mit dem Standby Modus so ein Problem.

Ich habe mit hilfe von einem Kollegen ein Script geschrieben, das folgendes machen:

./Scriptnamen.sh Gerätenamen

und das spuckt mir dann zuverlässig aus, ob das Gerät da ist oder nicht.
Das ganze würde ich jetzt gerne einbauen, kann mir da wer einen Tip geben?

Gruß Helle
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: Markus Bloch am 05 Februar 2014, 16:27:00
Hallo Helle,

genau dafür gibt es Modus "shellscript" bei PRESENCE. Einzige Vorraussetzung dafür ist, dein Skript muss eine 1 bei Anwesenheit und 0 bei Abwesenheit auf der Konsole (STDOUT) ausgeben.

Dann kannst du das ganze ganz einfach einbinden:

define iPhone PRESENCE shellscript "/opt/check_device.sh iPhone"

Steht alles in der Commandref ;-)

Viele Grüße

Markus
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: derHelle am 05 Februar 2014, 22:13:07
Guten Abend Markus,

ja das stimmt, die Dokumentation ist seht gut.
Danke trotzdem für deine schnell und unkomplizierte Hilfe.

Die Abfrage funktioniert sehr gut und genau(lan-ping ist sehr ungenau bei iPhone´s).
Leider Frage ich 3 Handys ab, und da im Bash Script noch ein Perl Script läuft.....kommt es da zu einem Fehler, aber nur beim starten von FHEM.

Ich werde die Tage mal schauen, das ich es verbessere und kleiner mache.

Gruß Helle
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: derHelle am 06 Februar 2014, 08:18:10
Hallo nochmal,

da ich gestern das Script noch geändert habe, damit geloggt wird, um einen Graphen zu zeichnen, habe ich bemerkt das der Timeout leider nicht richtig greift.
Hier ein Auszug der Konfig:
define iPhone PRESENCE shellscript "/opt/avm.sh iPhone"  600
attriPhone icon it_smartphone
attr iPhone room Anwesend

Jetzt hab ich im Logfile gesehen. daß sobald ein Handy Abwesend ist, der Timeout eingehalten wird, aber ist ein Handy Anwesend wird es weiterhin alle 30 Sekunden geprüft.
Kann mit jemand sage, woran das liegt?

Gruß Helle
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: derHelle am 06 Februar 2014, 09:35:40
Habe schon gefunden..... :-D
Wer lesen kann ist klar im Voteil.

EInfach noch eine 600 oder was auch immer hinten anhängen.

Gruß Helle
Titel: Antw:Presence liefert nur Müll bei mir
Beitrag von: SGi am 22 Februar 2014, 20:01:36
Hallo zusammen,

An Tom und Markus:
Presence mit Bluetooth funktioniert sehr wohl ganz hervorragend - zumindest an meiner 7390 (wobei ich nicht weiss ob das bei der 7320 so ist, wenn ich vom Usernamen mal auf die Box schließe). Und das ist leider die einzige Version, die die Anwesenheit bei mir sinnvoll erkennt, alle Versuche über die Box, Ping oder anderes die Handys zu finden scheitert immer irgendwann an den Energiesparversionen unserer Handys...
Bluetooth ist jedoch (wegen Freisprecheinrichtung im Auto) immer aktiviert, und das geht super.

Fairerweise muss man sagen, dass man die FBox dazu erst FREETZen muss und hierbei das Package bluez-utils auswählen muss (Anleitungen hierfür an anderer Stelle zuhauf) . Aber seitdem ich das gemacht habe, funktioniert sogar mein bald 10 Jahre alter BT-Stick sehr zuverlässig.
Ich wollte jedenfalls die nicht näher eingeschränkte Aussage "Bluetooth+Presence geht mangels Software nicht an der FBox" nicht so alleine stehenlassen.

Ich hab aber noch eine Frage in eigener Sache:  ganz zu Anfang ging es mal um die Structure, ich habe das vor kurzem auch auf eine structure-Variante namens "Haus" umgestellt, aber es funktioniert irgendwie nicht mehr. Die beiden Mitglieder der Struktur melden über PRESENCE (s.o.) den Status"absent", die structure behält aber den Status "bewohnt" bei.

attr Haus clientstate_behavior relative
attr Haus clientstate_priority bewohnt|present unbewohnt|absent


Sollte da nicht laut Definition der Struktur der Struktur-state "unbewohnt" annehmen, wenn beide Mitglieder "absent" sind  ?  Oder hab ich noch irgendwo einen Gedankenfehler ?  Die letzten Readings der Mitglieder in der Struktur (LastDevice) sind seltsamerweise auch schon einen Tag alt (dann wäre klar, warum der Strukturstatus sich nicht ändert). Die Stati der einzelnen Geräte selbst sind aber im eingestellten PRESENCE-Zylus immer aktuell und richtig.

Schöne Grüße,

Sven