Hallo,
ich habe gestern mal alle meine HM-Komponenten aus der fhem.cfg gelöscht, die Komponenten resettet und anschließend neu mit Fhem gepairt. Ich hoffe das man das so machen kann?!
Allerdings habe ich bei meinen HM-CC-TCs jetzt sporadisch, also über Nacht pro TC ca. 4 - 5, IOerr im logfile der TCs.
Die Werte werden korrekt abgefragt, kurz drauf ein IOer und im nächsten Abfragezyklus (nach 2 bis 3 min) ist wieder alles in Ordnung.
Weiß jemand wo das Problem liegen könnte?
Gruss Philipp
Hallo Philipp
IOerr sagt, dass das IOdevice ein Problem hat. Könnte ein disconnect sein oder ein Overload. Wenn es öfter auftritt solltest du einmal die messages mitloggen.
Welche Events wurden von HMLAN gemeldet?
Gruss Martin
Hi,
kurz zum Verständnis, IOdevice = HMLAN?
Wie logge ich die Messages mit?
Wie gesagt es tritt nur sporadisch auf und bei nächsten Zyclus ist wieder alles ok. ::)
Ich habe gestern alle Komponenten außer dem HMLAN aus der fhem.cfg gelöscht und resettet. Sollte ich das HMLAN auch löschen und resetten?
hi
Zitatkurz zum Verständnis, IOdevice = HMLAN?
kann sein, oder CUL,CUN, COC, HMUSB
rohmessages loggen mit
attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr <hmlan> loglevel 1
ich glaub nicht, dass das löschen der Komponenten in FHEM eine Auswirkung auf das Problem hat. Einmal Anlernen drücken könnte schon etwas bewirken... da wird FHEM upgedated.
Gruss Martin
Ok, ich werde das alles nochmal Prüfen und falls weiterhin Fehler auftreten meine Logs mal posten.
Beim pairen der HM Komponenten mit Fhem werden doch keine Informationen über die gepairten Komponenten im zB. HMLAN gespeichert sondern nur in fhem?
Das HMLAN oder CUL ist sozusagen nur ein Gateway, korrekt?
Hallo,
also ich habe immer noch sporadisch IOerr Messages bei meinen HM-CC-TCs, sporadisch = alle paar Stunden mal.
Hier mal ein Auszug aus meinen Logs von einem TC und meinem HMLAN Adapter:
(Ich kann da nichts erkennen, aber vielleicht sagt das ja einem von euch etwas)
HM-CC-TC:
2013-11-08_15:43:15 WZ_WTH T: 21.6 H: 65
2013-11-08_15:43:15 WZ_WTH measured-temp: 21.6
2013-11-08_15:43:15 WZ_WTH humidity: 65
2013-11-08_15:44:15 WZ_WTH IOerr
2013-11-08_15:46:08 WZ_WTH T: 21.7 H: 65
2013-11-08_15:46:08 WZ_WTH measured-temp: 21.7
2013-11-08_15:46:08 WZ_WTH humidity: 65
HMLAN:
2013.11.08 15:43:22 1: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2013.11.08 15:43:22 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0707067 d:1E9E87 O:BADB33 t:F667A554 IDcnt:0000
2013.11.08 15:43:47 1: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2013.11.08 15:43:47 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0707067 d:1E9E87 O:BADB33 t:F6680703 IDcnt:0000
2013.11.08 15:44:12 1: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2013.11.08 15:44:12 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0707067 d:1E9E87 O:BADB33 t:F66868B3 IDcnt:0000
2013.11.08 15:44:36 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E1B59EE stat:0000 t:F668C874 d:FF r:FFC0 m:EE 8670 1B59EE 000000 008054
2013.11.08 15:44:37 1: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2013.11.08 15:44:37 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0707067 d:1E9E87 O:BADB33 t:F668CA62 IDcnt:0000
2013.11.08 15:44:58 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E206302 stat:0000 t:F6691DDA d:FF r:FFC0 m:87 8670 206302 000000 00E13A
2013.11.08 15:44:58 1: RCV L:0C N:87 F:86 CMD:70 SRC:KU_WTH DST:broadcast 00E13A (WeatherEvent TEMP:22.5 HUM:58) (,WAKEMEUP,CFG,RPTEN)
2013.11.08 15:45:02 1: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2013.11.08 15:45:02 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0707067 d:1E9E87 O:BADB33 t:F6692C14 IDcnt:0000
Und hier noch die Config meines HMLAN-Adapters und die des HM-CC-TC aus der fhem.cfg:
define HMLAN1 HMLAN 192.168.50.49:1000
attr HMLAN1 hmId BADB33
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min
attr HMLAN1 hmProtocolEvents 2_dumpFull
attr HMLAN1 loglevel 1
attr HMLAN1 wdTimer 25
HM-CC-TC:
define WZ_WTH CUL_HM 1EA681
attr WZ_WTH .devInfo 00FFFF
attr WZ_WTH .stc 58
attr WZ_WTH actCycle 000:10
attr WZ_WTH actStatus alive
attr WZ_WTH autoReadReg 4_reqStatus
attr WZ_WTH expert 2_full
attr WZ_WTH firmware 2.1
attr WZ_WTH model HM-CC-TC
attr WZ_WTH peerIDs
attr WZ_WTH room Wohnzimmer
attr WZ_WTH serialNr JEQ0709348
attr WZ_WTH subType thermostat
define FileLog_WZ_WTH FileLog ./log/WZ_WTH-%Y.log WZ_WTH
attr FileLog_WZ_WTH logtype text
attr FileLog_WZ_WTH room CUL_HM
define WZ_WTH_Weather CUL_HM 1EA68101
attr WZ_WTH_Weather expert 1
attr WZ_WTH_Weather model HM-CC-TC
attr WZ_WTH_Weather peerIDs
attr WZ_WTH_Weather room CUL_HM
define FileLog_WZ_WTH_Weather FileLog ./log/WZ_WTH_Weather-%Y.log WZ_WTH_Weather
attr FileLog_WZ_WTH_Weather logtype text
attr FileLog_WZ_WTH_Weather room CUL_HM
define WZ_WTH_Climate CUL_HM 1EA68102
attr WZ_WTH_Climate expert 1
attr WZ_WTH_Climate model HM-CC-TC
attr WZ_WTH_Climate peerIDs
attr WZ_WTH_Climate room CUL_HM
define FileLog_WZ_WTH_Climate FileLog ./log/WZ_WTH_Climate-%Y.log WZ_WTH_Climate
attr FileLog_WZ_WTH_Climate logtype text
attr FileLog_WZ_WTH_Climate room CUL_HM
define WZ_WTH_WindowRec CUL_HM 1EA68103
attr WZ_WTH_WindowRec expert 1
attr WZ_WTH_WindowRec model HM-CC-TC
attr WZ_WTH_WindowRec peerIDs
attr WZ_WTH_WindowRec room CUL_HM
attr WZ_WTH_WindowRec stateFormat last:trigLast
define FileLog_WZ_WTH_WindowRec FileLog ./log/WZ_WTH_WindowRec-%Y.log WZ_WTH_WindowRec
attr FileLog_WZ_WTH_WindowRec logtype text
attr FileLog_WZ_WTH_WindowRec room CUL_HM
list WZ_WTH ergibt:
Internals:
CFGFN ./wohnzimmer.cfg
DEF 1EA681
EVENTS 15
HMLAN1_MSGCNT 15
HMLAN1_RAWMSG E1EA681,0000,F6856DF7,FF,FFC4,3B86701EA68100000000D942
HMLAN1_RSSI -60
HMLAN1_TIME 2013-11-08 16:15:53
IODev
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 15
NAME WZ_WTH
NR 48
STATE T: 21.7 H: 66
TYPE CUL_HM
channel_01 WZ_WTH_Weather
channel_02 WZ_WTH_Climate
channel_03 WZ_WTH_WindowRec
lastMsg No:3B - t:70 s:1EA681 d:000000 00D942
protCmdDel 3
protIOerr 1 last_at:2013-11-08 15:44:15
protLastRcv 2013-11-08 16:15:53
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_HMLAN1 avg:-59.93 min:-63 max:-58 lst:-60 cnt:15
Readings:
2013-11-08 15:49:42 Activity alive
2013-11-07 19:24:49 CommandAccepted yes
2013-11-07 19:20:36 R-pairCentral set_0xBADB33
2013-11-07 19:24:50 RegL_00: 0
2013-11-08 06:00:22 battery ok
2013-11-08 06:00:22 desired-temp 21.0
2013-11-08 16:15:53 humidity 66
2013-11-08 16:15:53 measured-temp 21.7
2013-11-08 16:15:53 state T: 21.7 H: 66
2013-11-08 00:03:19 time-request -
Helper:
mId 0039
rxType 12
Prt:
bErr 1
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf 00
qReqStat 00
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_hmlan1:
avg -59.9333333333333
cnt 15
lst -60
max -58
min -63
Attributes:
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.1
model HM-CC-TC
peerIDs
room Wohnzimmer
serialNr JEQ0709348
subType thermostat
list HMLAN1:
Internals:
DEF 192.168.50.49:1000
DeviceName 192.168.50.49:1000
FD 31
HMLAN1_MSGCNT 75
HMLAN1_TIME 2013-11-08 16:16:34
NAME HMLAN1
NR 99
NTFY_ORDER 50-HMLAN1
PARTIAL
RAWMSG E20E087,0000,F6860D57,FF,FFC6,63867020E08700000000DC56
RSSI -58
STATE opened
TYPE HMLAN
XmitOpen 1
assignIDsReport 0
firmware 0.961
hmPair 1
msgLoadEst 1hour:0% 10min steps: 0/0/0/0/0/0
msgParseDly min:-5 max:98 last:7 cnt:71
owner BADB33
serialNr JEQ0707067
uptime 047 1148:53:33.943
Readings:
2013-11-08 15:39:39 Xmit-Events ok:1
2013-11-08 15:39:39 cond ok
2013-11-08 15:39:37 prot_disconnected last
2013-11-08 15:39:37 prot_init last
2013-11-08 15:39:39 prot_ok last
Helper:
000001:
flg 0
1b59ee:
nextSend 1383923709.83022
1ea681:
nextSend 1383923754.03078
206302:
nextSend 1383923735.57259
20e087:
nextSend 1383923794.82671
236d14:
nextSend 1383923766.13701
Dly:
cnt 71
lst 7
max 98
min -5
Q:
HMcndN 0
answerPend 0
hmLanQlen 1
keepAliveRec 1
keepAliveRpt 0
apIDs:
Cap:
0 0
1 0
2 0
3 1
4 0
5 0
last 1
sum 1
Ref:
drft -0.000159961609213789
hmtL 4136013943
kTs 0
offL 1379787814344
sysL 1383923828287
Attributes:
hmId BADB33
hmLanQlen 1_min
hmProtocolEvents 2_dumpFull
loglevel 1
wdTimer 25
Gruss Philipp
Hallo Philipp,
beim pairen wird die ID der Zentrale in das Device geschrieben.
In einem HMLAN wird NICHTS permanenet geschrieben. Es werden die IDs der devices, zu denen gesendet wird übergeben und HMLAN behandelt dann unter anderen das AES und ACK handling
Gruss Martin
Hallo Martin,
danke für die Erklärung!
Zu meinem Problem mit den IOerr, kannst du in meinen logs aus dem letzten Post etwas erkennen, womit dieses Problem zusammen hängt?
Gruss Philipp
Hallo Philipp,
kann ich nicht.
sieht seltsam aus. Der HMLAN ist seit 15:39 ok. Der IOerror ist von 15:44, aber da sehe ich keine Aktivität, keinen Versuch.
So lange im IOdev
STATE opened
XmitOpen 1
stehen, darf kein IOerr kommen
kommt der Fehler öfter? kannst du es reproduzieren?
halt -da ist ja etwas - das IODev ist nicht gesetzt.
Du hast das Attribut IODev nicht gesetzt. Im fhem.cfg wird dein WZ_WTH VOR dem HMLAN1 definiert. Das bringt FHEM aus dem Tritt. IOerr da kein IOdev definiert - so einfach (hoffe ich)
Gruss Martin
Danke Martin!!
Darauf muss man erstmal kommen, du hast recht!
Habe meine fhem.cfg in mehrer Files aufgeteilt und per Include in die fhem.cfg eingebunden. Der HMLAN steht direkt in der fhem.cfg und die Includes davor! :P
Habe es geändert und werde das Verhalten beobachten. Danke!
Gruss Philipp
keine IOerr mehr, Danke nochmal! 8)
Das verhalten ist nicht günstig - aber es ist ausserhalb von HM - also werde ich es nicht ändern. Aber ich werde einbauen, dass es geprüft wird und eine entsprechende Meldung kommt