Schade
hatte gerade die Hälfte meiner Rolladen damit ausgerüstet und begriffen wie alles programmiert werden muss.
Meine Frage
Welche Alternative, möglichst mit dem gleichen Cul 868 ?
Wer kann helfen?
Es gibt bei anderen Lieferanten sicherlich noch ausreichend RSU. Nachdem Du jetzt weißt, dass die knapp werden dürften, kannst Du Dich doch jetzt noch mit der ausreichenden Stückzahl versorgen. Oder warten, bis der nächste im Rahmen einer Systemumstellung seine ausgemusterten RSU verkauft.
Naja, der Hersteller will halt seine HomeMatic-Produkte verkaufen. Weitere Beispiele dafür waren/sind der S300TH und der FS20 WS1, welche auch (unangekündigt) ausgelaufen sind.
Gibt es denn eine Alternative für die FS20 RSU???
Viele Grüße,
AssiY2K
Hallo
Laut ELV gibt es noch dieses Jahr ein Nachfolgemodell
http://www.elv.de/topic/fs20-rsu.html
Axel
Es geht nicht darum, die Homematic Produkte zu pushen, sondern darum, dass viele Komponenten der FS20 Familie aufgrund der verbauten popligen Empfangseinheiten einfach nicht störfest genug sind, da die Funkbelastung "von aussen" immer massiver wird. Speziell durch den weiteren Ausbau der LTE Versorgung sind hier künftig noch viele Probleme zu erwarten. Aus diesem Grund macht ein Ersatz dieser Komponenten durch Neuteile nicht nur Sinn, sondern ist zwingend notwendig.
LTE ist bei uns schon ausgebaut. Störungen kann ich bei mir nicht feststellen. Nun will ich nicht alles wieder auseinanderreißen und neue Komponenten kaufen. Die Alternative von ELV gibts erst im 4. Quartal 2014...
Viele Grüße,
AssiY2K
Ist auch eine Preisfrage, ich habe einiges an FS20 Komponenten
Die kann ich nicht einfach so austauschen
Axel
Ich habe auch haufenweise FS20 - und keinerlei Störungen trotz hohem Störstrahlungslevel. Das ist eben sehr stark von der Lokation und vom Einzelfall abhängig.
LG
pah
Das Problem bei FS20, es gibt immer weniger Aktoren,
ich bräuchte einen UP-Dimmer
bei Homematic gibt es so was
Axel
Die Firma HEYtech bietet noch den FS20-RSU an:
http://www.heytech-shop.de/epages/61828805.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61828805/Products/13025
Oder auch bei eBay für den gleichen Preis.
In der Anleitung steht FS20-Kompatibel.
Mit €64,- aber einiges teurer als bei ELV früher.
Hat eigentlich schon jemand versucht den ATMega88V der Prozessorplatine auszulesen?
Dann könnte man überlegen die zwei Platinen nachzubauen.
http://www.hans-hats.de/product_info.php?products_id=4308&gclid=CMjg6Zax9LwCFcfKtAod_GIAbg
it geht doch
der hier auch ??