Hallo,
habe gerade mal ein Update meiner FHEM Installation durchgeführ.
Update von:
(version Fhem 5.4 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 3128 2013-04-28 12:40:28Z
HMLAN Version: 10_CUL_HM.pm 3155
Update auf:
(version $Id: fhem.pl 4189 2013-11-09 13:46:31Z rudolfkoenig $, os linux, user root, pid 17111)
00_HMLAN.pm 4184 2013-11-08 16:36:13Z martinp876 $
Grund für das Update war das Anlernen eines neu eingebauten HM-LC-Dim 1TPBU-FM.
Das Anlernen funtkionierte zwar, das Schalten über das WebIF allerdings nciht.
Nach dem Update funktionieren sämtliche vor dem Update vorhandenen HM Devices nicht mehr.
Hab hier einige HM-LC-Bl1PBU-FM Rolladenschalten im Einsatz, die nach dem Update nciht mehr funktionieren.
Hab mir gedacht, diese mal erneut zu paaren, also Werksreset eines Rolladenaktors durchgeführt und in der FHEM Config gelöscht.
Neu gepaart, Konfig wird auch wie folgt angelgt:
define CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B5E55 CUL_HM 1B5E55
attr CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B5E55 .devInfo 010100
attr CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B5E55 .stc 30
attr CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B5E55 firmware 2.1
attr CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B5E55 model HM-LC-Bl1PBU-FM
attr CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B5E55 room CUL_HM
attr CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B5E55 serialNr JEQ0107191
attr CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B5E55 subType blindActuator
define FileLog_CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B5E55 FileLog ./log/CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B5E55-%Y.log CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B5E55
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B5E55 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1B5E55 room CUL_HM
Im WebIF sieht das so aus wie der Screenshot im Anhang.
So weit so gut nur schalten kann ich über das WebIF nicht.
Das Gleiche gilt auch für den Dimmer.
Mach ich etwas falsch oder hat sich ein Bug eingeschlichen?
VG,Stefan.
Hallo Stefan,
die Info ist leider garnicht ausreichend, um dir helfen zu können.
Ob ein pairing funktioniert hat kannst du sehen, wenn pairedTo korrekt gesetzt ist. Jetzt siehst du nur, dass FHEM die Anlernmessage empfangen hat - nicht aber dass das device gepairt wurde
Ob kommandos übertragen werden und welche Fehler aufgreten (NACK, MissingACK, IOerr) kannst du nicht in attributen sehen, sondern in operationellen Parametern. mache dazu ein
list <device>
list <HMLAN>
Gruss Martin
Hallo Martin,
Hab mal das Backup wieder hergestellt.
Vor dem Update sieht das so aus und funktioniert.
list wz_HM_FensterErker_Rolladen:
Internals:
CFGFN /var/InternerSpeicher/fhem/cfg/wohnzimmer.cfg
DEF 1AE74C
EVENTS 3
HMLAN1_MSGCNT 3
HMLAN1_RAWMSG E1AE74C,0000,DE078372,FF,FFC7,03A4101AE74C0506AB06010000
HMLAN1_RSSI -57
HMLAN1_TIME 2013-11-10 19:08:09
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 3
NAME wz_HM_FensterErker_Rolladen
NR 428
NTFY_TRIGGERTIME 2013-11-10 19:08:09
STATE Ab
TYPE CUL_HM
lastMsg No:03 - t:10 s:1AE74C d:0506AB 06010000
protLastRcv 2013-11-10 19:08:09
protSnd 2 last_at:2013-11-10 19:08:01
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 avg:-58.5 min:-59 max:-58 lst:-59 cnt:2
rssi_at_HMLAN1 avg:-57.33 min:-58 max:-57 lst:-57 cnt:3
Readings:
2013-11-10 19:08:02 CommandAccepted yes
2013-01-01 22:06:17 PairedTo 0x506AB
2013-01-01 22:06:18 R-driveDown 16.5 s
2013-01-01 22:06:18 R-driveTurn 0.5 s
2013-01-01 22:06:18 R-driveUp 17.5 s
2013-01-01 22:06:17 RegL_00: 02:01 0A:05 0B:06 0C:AB 15:FF 00:00
2013-01-01 22:06:18 RegL_01: 08:00 09:00 0A:00 0B:00 0C:A5 0D:00 0E:AF 0F:05 10:00 00:00
2013-11-10 19:08:09 deviceMsg off (to HMLAN1)
2013-11-10 19:08:09 level 0 %
2013-11-10 19:08:09 motor stop:off
2013-11-10 11:16:23 powerOn -
2013-11-10 19:08:09 state off
2013-05-05 21:05:26 virtLevel set_55
Helper:
mId 006A
rxType 1
Respwait:
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
Hmlan1:
avg -58.5
cnt 2
lst -59
max -58
min -59
At_hmlan1:
avg -57.3333333333333
cnt 3
lst -57
max -57
min -58
Attributes:
devStateIcon Ab:shutter_closed Auf:shutter_open .*:shutter_halfopen
eventMap on:Auf off:Ab 55:Halb
expert 2_full
firmware 2.1
fp_EG 452,890,2,O
model HM-LC-Bl1PBU-FM
peerIDs
room Wohnzimmer
serialNr JEQ0107235
subType blindActuator
webCmd Auf:Halb:Ab
List HMLAN1:
Internals:
CFGFN /var/InternerSpeicher/fhem/cfg/cuno.cfg
DEF 192.168.1.150:1000
DeviceName 192.168.1.150:1000
FD 12
HMLAN1_MSGCNT 5
HMLAN1_TIME 2013-11-10 19:09:17
HM_CMDNR 8
NAME HMLAN1
NR 131
PARTIAL
RAWMSG E1B5ED0,0000,DE088A66,FF,FFC4,05A4101B5ED00506AB06010000
RSSI -60
STATE opened
TYPE HMLAN
assignIDs 1AE74C,1AA58B,1B5ED0
assignIDsCnt 3
assignIDsReport 0003
firmware 0.961
owner 0506AB
serialNr JEQ0186090
uptime 043 1034:51:28.980
Readings:
2013-01-28 20:18:34 state hmPairForSec 600
Helper:
keepAliveRec 1
keepAliveRpt 0
refTime 0
1aa58b:
chn 02
flg 1
msg
name CUL_HM_HM_LC_Dim1TPBU_FM_1AA58B
newChn +1AA58B,00,01,
to 1384107075.098
1ae74c:
chn 02
flg 0
msg
name wz_HM_FensterErker_Rolladen
newChn +1AE74C,00,01,
to 1384106883.13
1b5ed0:
chn 02
flg 0
msg
name wz_HM_FensterTuer_Rolladen
newChn +1B5ED0,00,01,
to 1384106955.178
Nextsend:
1AE74C 1384106890.062
1B5ED0 1384106957.886
Attributes:
hmId 0506AB
room Server
Nach dem Update dann so und funktioniert nicht mehr.
list wz_HM_FensterErker_Rolladen:
Internals:
CFGFN /var/InternerSpeicher/fhem/cfg/wohnzimmer.cfg
DEF 1AE74C
IODev HMLAN1
NAME wz_HM_FensterErker_Rolladen
NR 418
STATE ???
TYPE CUL_HM
protCmdPend 1 CMDs_pending
protState CMDs_pending
Readings:
cmdStack:
++A0010506AB1AE74C010E
Helper:
mId 006A
rxType 1
Prt:
bErr 0
sProc 2
Q:
qReqConf 00
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Attributes:
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon Ab:shutter_closed Auf:shutter_open .*:shutter_halfopen
eventMap on:Auf off:Ab 55:Halb
expert 2_full
firmware 2.1
fp_EG 452,890,2,O
model HM-LC-Bl1PBU-FM
peerIDs
room Wohnzimmer
serialNr JEQ0107235
subType blindActuator
webCmd Auf:Halb:Ab
list HMLAN1:
Internals:
CFGFN /var/InternerSpeicher/fhem/cfg/cuno.cfg
DEF 192.168.1.150:1000
DeviceName 192.168.1.150:1000
FD 12
NAME HMLAN1
NR 121
NTFY_ORDER 50-HMLAN1
PARTIAL
STATE hmPairForSec 600
TYPE HMLAN
XmitOpen 1
assignIDsReport 0
firmware 0.961
msgKeepAlive dlyMax:0.008 bufferMin:
msgLoadEst 1hour:0% 10min steps: 0/0/0/0/0/0
owner 0506AB
serialNr JEQ0186090
uptime 043 1035:01:03.752
Readings:
2013-11-10 19:24:16 Xmit-Events ok:1
2013-11-10 19:24:16 cond ok
2013-11-10 19:24:08 prot_disconnected last
2013-11-10 19:24:08 prot_init last
2013-11-10 19:24:16 prot_ok last
2013-01-28 20:18:34 state hmPairForSec 600
Helper:
000001:
flg 0
K:
DlyMax 0.008
Next 1384107948.374
Start 1384107923.374
Q:
HMcndN 0
answerPend 0
hmLanQlen 1
keepAliveRec 1
keepAliveRpt 0
apIDs:
Cap:
0 0
1 0
2 1
3 0
4 0
5 0
last 2
sum 1
Ref:
drft 0.00379939209726444
hmtL 3726063752
kTs 0
offL 1380381859626
sysL 1384107923378
Attributes:
hmId 0506AB
hmLanQlen 1_min
room Server
Danke und viele Grüße, Stefan.
Hallo Stefan,
im HMLAN steht ein hmPairForSec - es scheint schon abgelaufen.
Was hast du gemacht? Hast du es angeworfen?
Ich sehe sonst erst einmal keinen Grund, warum nicht gesendet wird.
Es wurde wohl nur eine Message überhaupt gesendet - was war das?
Funktionieren andere Devices noch?
Bist du überall auf den neusten Versionen? Bin etwas ratlos, da exact dieses Device bei mir funktioniert
Gruss Martin
mir fällt auf das er kein iodevice
attr IODev HMLAN1
gesetzt hat
Sollte aber nichts machen. Wenn man kein IODev gesetzt hat UND das IOdev vor dem device in fhem.cfg definiert wird trägt es fhem automatisch ein.
Außerdem wird seit einer der letzten Versionen das Fehlen des IODev im State des Device alarmiert/angezeigt falls man senden will.
Das sollte also nicht das Problem sein
Hallo Martin zu Deinen Fragen.
version gib das hier aus:
# $Id: fhem.pl 4189 2013-11-09 13:46:31Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 3853 2013-09-04 06:54:57Z rudolfkoenig $
# $Id: 15_CUL_EM.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 09_CUL_FHTTK.pm 3998 2013-10-04 05:15:26Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 4193 2013-11-09 17:15:13Z martinp876 $
# $Id: 14_CUL_WS.pm 3818 2013-08-29 17:04:56Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 4092 2013-10-21 20:58:57Z rudolfkoenig $
# $Id: 11_FHT.pm 3992 2013-10-02 12:46:16Z rudolfkoenig $
# $Id: 95_FLOORPLAN.pm 3971 2013-09-29 08:16:39Z ulimaass $
# $Id: 10_FS20.pm 3764 2013-08-22 07:09:38Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 3759 2013-08-21 08:13:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 4184 2013-11-08 16:36:13Z martinp876 $
# $Id: 12_HMS.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 73_PRESENCE.pm 4140 2013-11-02 19:59:09Z markusbloch $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 4187 2013-11-09 09:55:16Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 3595 2013-08-05 05:38:48Z tobiasfaust $
# $Id: 99_XmlList.pm 1840 2012-09-12 13:52:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 90_at.pm 4011 2013-10-06 08:15:26Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_dewpoint.pm 3832 2013-09-01 18:45:32Z wherzig $
# $Id: 98_dummy.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_weblink.pm 3770 2013-08-23 13:29:58Z rudolfkoenig $
Zitat
im HMLAN steht ein hmPairForSec - es scheint schon abgelaufen.
Was hast du gemacht? Hast du es angeworfen?
Ja, das hatte ich nach dem Update angeworfen um den den Dimmer zu paaren.
ZitatFunktionieren andere Devices noch?
Nein, kein einziges HM Deivce tut noch seinen Dienst, lediglich Statusinformationen kommen noch an, wenn ich
die Rolladenschalter manuell am Taster bediene.
Soll ich das Backup wieder einspielen und das Update noch einmal versuchen?
Danke und Gruß, Stefan.
Hi Stefan,
teilweise ist es jetzt klar: da der State des HMLAN "hmPairForSec..." zeigt ist es "nicht offen...", also sendet CUL_HM nicht.
Das darf also da nicht drin stehen.
Wenn du dein HMLAN einmal stromlos machst sollte das überschrieben werden - mit init oder open.
was ich noch nicht habe: warum hmPairForSec geschrieben nach state wird. Das soll es nicht und wird es bei mir auch nicht.
Wenn du es "hast verschwinden lassen" - und einmal hmPairForSec eingibst - wird es wieder gesetze?
Möglich ist auch, dass es im Statefile abgespeichert ist - als reading "state". das könnte die Ursache sein.
Gruss Martin
Hi Martin,
jepp den Stecker ziehen hat geholfen.
Der State stand tatsächlich im Statefile:
setstate HMLAN1 hmPairForSec 600
setstate HMLAN1 2013-11-11 12:36:10 Xmit-Events ok:1
setstate HMLAN1 2013-11-11 12:36:10 cond ok
setstate HMLAN1 2013-11-11 12:36:03 prot_disconnected last
setstate HMLAN1 2013-11-11 12:36:03 prot_init last
setstate HMLAN1 2013-11-11 12:36:10 prot_ok last
setstate HMLAN1 2013-01-28 20:18:34 state hmPairForSec 600
Jetzt steht dort folgendes:
setstate HMLAN1 opened
setstate HMLAN1 2013-11-11 14:13:14 Xmit-Events ok:1
setstate HMLAN1 2013-11-11 14:13:14 cond ok
setstate HMLAN1 2013-11-11 14:12:10 prot_disconnected last
setstate HMLAN1 2013-11-11 14:13:13 prot_init last
setstate HMLAN1 2013-11-11 14:13:14 prot_ok last
setstate HMLAN1 2013-11-11 14:12:10 prot_timeout last
und die HM Devices schalten auch wieder wie gewünscht... :)
Jetzt muss ich nur noch meinen Rolladenschalter und den Dimmer erneut paaren.
(diese hatte ich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt)
Danke und VG, Stefan.
Noch ein kleiner Nachtrag.
Wenn ich fhem über ./startfhem starte und die Konsole geöffnet lasse, dann kommen am Anfang ja einige statusRequests für die HM Devices.
Deabei laufen in der Konsole folgende Fehlermeldungen durch:
Use of uninitialized value in numeric gt (>) at ./FHEM/00_HMLAN.pm line 745.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/00_HMLAN.pm line 751.
Use of uninitialized value in numeric gt (>) at ./FHEM/00_HMLAN.pm line 745.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/00_HMLAN.pm line 751.
Scheint auf den ersten Blick keine Auswirkung zu haben.
Gruß, Stefan.
hi,
ist schon behoben. war ein nicht initialisiertes element des keep-alive. Ich habe heute einmal ein paar solche Probleme entfernt.
Problem war es keins.
Danke Martin
Danke, Dir Martin.