Hallo zusammen,
bisher hat es immer ganz gut geklappt Außentemperatur und -feuchte sowie Windgeschwindigkeit von Yahoo zu beziehen. Seit gestern Abend erhalte ich keine vernünftigen Daten und somit kein aussagekräftiges Diagramm mehr.
In meiner fhem.cfg steht:########################################################################
#
# Wetter Geldern
#
define Wetter Weather 652005 300 de
define FileLog_Wetter FileLog ./log/Wetter-%m-%U.log Wetter:(temperature:|humidity:|wind:).*
attr FileLog_Wetter alias Wetter
attr FileLog_Wetter custom_graph 4:wind:@km/h@Wind
attr FileLog_Wetter logtype text
attr FileLog_Wetter room Diagramm.log
#attr FileLog_Wetter custom_graph 4:temperature@°C@Temperatur
#attr FileLog_Wetter custom_graph 4:humidity:@%@Feuchte
#
# Wetter plotten
#
#define Wetter_weblink SVG FileLog_Wetter:Wetter_weblink:CURRENT
define Wetter_weblink SVG FileLog_Wetter:mytemp4hum4wind4:CURRENT
attr Wetter_weblink alias Wetter
attr Wetter_weblink label "Wetter Geldern $data{currval1}°C $data{currval2}% $data{currval3} km/h"
attr Wetter_weblink plotsize 500,120
attr Wetter_weblink room Heizung
Ich habe auch mit anderen Orten ohne Erfolg probiert.
Ich würde mich über jeden Hinweis freuen, wie ich das wieder zu Laufen bekomme.
Viele grüße
Harald
Hallo Harald,
bei mir genauso, allerdings erst seit ca. 9.00 Uhr. Werde mal etwas abwarten ...
Volker
Sent from my iPhone using Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)
Ein Neustart des Routers (nur Internetverbindung, fhem läuft bei mir auf einem Raspberry Pi) hat übrigens den Datenabruf von Yahoo wieder ermöglicht.
Viele Grüße
Volker
Sent from my iPhone using Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)
Guten Morgen zusammen,
so wie es scheint, werden meine Wetterdaten wieder richtig ausgelesen und angezeigt. Ich habe heute Morgen mein Netzwerk einschließlich RasPi komplett herunter gefahren und neu gestartet. Ob das die Ursache war, das es jetzt wieder klappt, weiß ich nicht. Jedenfalls sind die Kurven im Diagramm wieder plausibel.
Viele Grüße
Harald