Hallo Zusammen,
habe ein kleines Problem, da das I-Phone über Presence nicht immer erkannt. Das ist eher unbefriedigend, also habe ich einen "Dummy" angelegt der in der "Structure" der Handys aufgenommen ist. Somit kann der Befehl "Present" jetzt auch manuell gesetzt werden.
NUR leider bekomme ich beim Integriren auf dem Floorplan keine möglichkeit das "Ding" zu schalten.
define HandyDummy dummy
attr HandyDummy setList present absent
attr HandyDummy Familie_structure Familie
attr HandyDummy eventMap present:Daheim absent:NichtDaheim
attr HandyDummy fp_Wplan 250,200,2
attr HandyDummy room Handy
define FileLog_HandyDummy FileLog ./log/HandyDummy-%Y.log HandyDummy
attr FileLog_HandyDummy logtype text
attr FileLog_HandyDummy room Handy
FRAGE 1: Was mache ich falsch? Wie kann ich es auch als Schalter im Floorplan darstellen?
FRAGE 2: Wie kann ich den Dummy um 0:00 Uhr zurücksetzen auf "absent"? wäre ganz gut, wegen vergessen usw.
Etwas Hilfe wäre echt gut DANKE
So habe die Lösung gefunden,
Im Floorplan habe ich jetzt einen Dummy der ein Handy in die Structure Familie gibt. Bis ich das I-Phone Anwesenheits Problem gelöst habe. Bis dahin kann man wenigstens die Heizung über der Dummy "an" machen. Der dummy geht nach 3,5 Stunden alleine auf "Absent". Diese Lösung ist zwar noch nicht super aber erst mal ok und hat einen Vorteil: Man kann die Heizung aus der U-Bahn schon mal an machen so 30 Min bevor man daheim ist.
#Handy Dummy
define HandyDummy dummy
attr HandyDummy webCmd state
attr HandyDummy setList state:present,absent
define HandyDummyAus at +*03:30:00 set HandyDummy absent
attr HandyDummy Familie_structure Familie
attr HandyDummy devStateIcon present:Home_Status.1 absent:Home_Status.0
attr HandyDummy eventMap present:Daheim absent:NichtDaheim
attr HandyDummy fp_Wplan 220,200,2
attr HandyDummy room Handy
define FileLog_HandyDummy FileLog ./log/HandyDummy-%Y.log HandyDummy
attr FileLog_HandyDummy logtype text
attr FileLog_HandyDummy room Handy
Wenn jemand noch eine Bessere Idee hat....
--> kleines Problem ist das der at Befehle nicht von +*03:30:00 nicht wieder von vorne anfängt zu zählen wenn der Status zwischendurch geändert wird