Guten Morgen,
nach der Anschaffung meines CUL868, kam vorgestern der zweite, diesmal CUL433 mit ordentlicher Antenne.
Nach dem flashen an der Fritzbox - siehe da - der Wettersensor von irgendeinem Nachbar CUL_TX_35 per angelegt - alle funktioniert :D
Nach einem CUL raw X27 war im Log auch jeglicher Funkverkehr (hier auf dem Dorf beschränkt sich das so ziemlich auf den eigenen) zu sehen.
Egal mit was ich rumgespielt habe, ob mit Elro-Fernbedienung, IT FB, Fenstersensoren jegliches Funktelegramm wurde mit als Undef. Code angezeigt (p 3....).
Nachdem ich den Cul neu geflasht habe um IT Empfang zu aktivieren (mit dem Hex file aus dem Thema:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,14348.msg97039.html#msg97039 vom 30.09.) kommt auch nach Änderung auf die original fw nix mehr im log / event.
Seither nur noch der Wettersensor trotz X27, factory reset - keine Ahnung was ich noch tun soll.
Geflasht habe ich wie folgt. Ich habe auf der Fritzbox im Verzeichnis FHEM das HEX file getauscht und dann per CULflash geflasht :-\
Auch habe ich es mit gedrückter Taste am CUL geflasht. Ich denke beide Methoden waren erfolgreich. Auf Grund der Versionsgleichheit 1.57 schwer zu sehen.
Hat jemand ne Idee?
Danke!
Moin drbishop,
Glaskugelmodus an:
Deine beiden cul's werden nicht auf die richtige Schnittstellenbezeichnung gemappt.
Lösung siehe hier:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16236.msg105741.html#msg105741
Glaskugelmodus aus.
Gruß Joachim
Danke für den Tip - habe nochmal mit orig FW geflasht etz tut wieder alles bis auf den IT Empfang.
Jetzt habe ich den nächsten Wettersensor bestellt der unter 433 nun doch nicht geht. (TFA 30.3166)
Gesucht hatte ich nach CUL_TX_35 da war der dabei...*schnauf*
Hat jemand einen TIP für TEMP Hygro unter 433 MHZ?
Danke!!!