FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: wkarl am 13 November 2013, 20:05:32

Titel: Erkennen wann Heizungszirkulationspumpe angesteuert wird
Beitrag von: wkarl am 13 November 2013, 20:05:32
Hallo,

um meine Heizungsinstallation besser zu verstehen, brauchte ich eine Lösung um auch die Ansteuerung der Zirkulationspumpen in fhem zu sehen.

Das ganze ist kein Hexenwerk und ist für den einen oder anderen die richtige Lösung.

Folgende Bauteile sind die Bestandteile des Projektes:
Die Schritte:
So, jetzt können die ersten Tests laufen, ob das Reed-Relais im HM-SEC-SC anspricht. Meiner Erfahrung wäre ein leistungsfähiger Magnet empfehlenswert. Hier zur Information - der Spannungsregler des Netzteile verträgt 1VA ohne zusätzliche Kühlung.

Die Verweise sollen keine Werbung darstellen. Die Gründe sind:

Wie gesagt nichts weltbewegendes, aber ich weiß jetzt die Pumpe wird teilweise zu nicht benötigten Zeiten angesteuert.

ciao walter
Titel: Antw:Erkennen wann Heizungszirkulationspumpe angesteuert wird
Beitrag von: betateilchen am 13 November 2013, 22:28:30
Hast Du spasseshalber mal versucht, ob nicht das Magnetfeld der Pumpe selbst ausreicht, den HM-SEC-SC zu schalten, wenn die Pumpe läuft?
Titel: Antw:Erkennen wann Heizungszirkulationspumpe angesteuert wird
Beitrag von: wkarl am 14 November 2013, 05:22:02
ja, hab ich. Funktioniert leider nicht.

ciao walter
Titel: Antw:Erkennen wann Heizungszirkulationspumpe angesteuert wird
Beitrag von: mele am 14 November 2013, 06:39:02
Zitat von: wkarl am 14 November 2013, 05:22:02
ja, hab ich. Funktioniert leider nicht.

ciao walter

Warum nimmst Du nicht die Funksteckdose PCA301 von ELV. So mache ich das. Wird alles prima mitgelogt inkl. Strumverbrauch. Suche hier im Wunschforum mal nach PCA301. Als Cul dient ein jeelink.

Kosten m.E.n.: ca. 40 EUR jeelink; 19,95 je Funksteckdose (natürlich zzgl. Versand). Das ganze ist zwar ein wenig teurer als Deine Lösung, aber

1. ausgetestet,
2. erweiterbar um zusätzliche Funksteckdosen (Bei mir aktuell 7 im Einsatz; max Menge soll aber viel höher sein).

VG
Mele
Titel: Antw:Erkennen wann Heizungszirkulationspumpe angesteuert wird
Beitrag von: wkarl am 14 November 2013, 07:25:17
Hallo Mele,

Du hast Recht. Ist eine Alternative.

Aus dem Bauch heraus habe ich mich für die Bastellösung entschieden, da ich nur die Ja/Nein Information wollte.

ciao walter
Titel: Antw:Erkennen wann Heizungszirkulationspumpe angesteuert wird
Beitrag von: betateilchen am 14 November 2013, 09:55:35
alternativ: FS20 FMS
Titel: Antw:Erkennen wann Heizungszirkulationspumpe angesteuert wird
Beitrag von: ritchie am 25 November 2013, 12:40:06
Hi,

ich verwende die Schaltung von eService "1-Wire Dual Digital Eingang 115-230VAC", welche ich parallel zur Pumpe angeschlossen habe.

Bei elektronischen Pumpen kann man jedoch dann nur sehen, wann die Heizung die Pumpe einschaltet. Die Pumpen selber regeln dann nochmals nach Bedarf, bis zum kompletten Stoppen der Pumpe.

Vielleicht hilft Dir ja auch nur die Schaltung, wenn Du auf Funkbasis arbeitest. Dann könntest Du einen Fensterkontakt für die Funkverbindung verwenden.

Gruss R.
Titel: Antw:Erkennen wann Heizungszirkulationspumpe angesteuert wird
Beitrag von: UweH am 25 November 2013, 17:40:19
Oder Du schaltest einen Wechselstromzähler mit S0-Ausgang dazwischen und zählst die Impulse mit einem 1-Wire-Counter. So mache ich das bei mehreren Verbrauchern. Ich sehe die Schaltzeiten und gleich den Stromverbrauch/Leistung...