FHEM Forum

FHEM - Hardware => Server - Linux => Thema gestartet von: ixi_ am 14 November 2013, 19:49:16

Titel: Laufwerk per fhem mounten und unmounten
Beitrag von: ixi_ am 14 November 2013, 19:49:16
Hallo zusammen,

bitte seht mir nach, dass ich anscheinend momentan auf dem Schlauch stehe...

Ich möchte eine externe HDD per fhem anschalten und mounten bzw. nach getaner Arbeit wieder unmounten und stromlos schalten.
Wie kann ich das bewerkstelligen?

Für sachdienliche Hinweise dankbar
Udo
Titel: Antw:Laufwerk per fhem mounten und unmounten
Beitrag von: ixi_ am 16 November 2013, 19:32:04
Hi,

bis jemand auf eine hoffentlich bessere Idee kommt:

Ich hab es aktuell so gelöst, dass ich mir autofs installiert habe (gehörte nicht zur Standardinstallation meines RPi), die Idle-Zeit auf ein paar Sekunden gestellt und das Netzteil der externen HDD in eine FS20 ST gestöpselt habe.
Ergebnis: Ich kann die HDD anschalten, dadurch wird sie automatisch gemountet und, sobald kein Zugriff besteht, zeitnah wieder unmountet (komisches Denglisch).

Ja, ich weiss, was ist, wenn die Platte bei einem Schreibzugriff abgeschaltet wird usw... s.o.: wer eine bessere Idee hat, immer her damit.

Cheers
Udo
Titel: Antw:Laufwerk per fhem mounten und unmounten
Beitrag von: Wernieman am 17 Dezember 2013, 13:14:39
Hallo,

Du konntest doch von FHEM ein Script starten lassen, wo Du den mount/umount Befehl reinschreibst .. würde ich einem automounter vorziehen.
Titel: Antw:Laufwerk per fhem mounten und unmounten
Beitrag von: Rince am 19 Januar 2014, 12:04:14
Genau.
Und dann erst den Strom abdrehen, wenn der unmount Befehl erfolgreich war.