Hallo und guten Abend,
seit gestern habe ich jetzt neben meinem CUL auch ein RFXtrx433, das ich einfach manuell in fhem auf einer FB7240 eingebunden habe,weil fhem es partout nicht erkennen wollte. Dazu habe ich eine TFA-Sinus, von der ich bisher nur den Temparatur/Hum-Fühler in Betrieb habe. Jetzt habe ich 2 Probleme bzw. Fragen:
Neben meinem 3150-Sensor funkt anscheinend auch ein Nachbar mit der gleichen Kennung und es hat sich gleich ein WS450H per autocreate eingebunden und ebenfalls mit 2 Sensoren, von denen einer mein eigener von einem uralten Funkthermometer von Aldi (ohne Humidity) ist.
Für den TFA 3150 gibt es anscheinend keinen Hauscode gibt, und ich in fhem keinen für den WS450H keinen gefunden habe, obwohl es ihn gibt, meine Frage:
Habe ich irgend eine Chance, den "Nachbarn" zu ignorieren, ohne einen ganzen Kanal dafür hergeben zu müssen? Ich möchte nämlich noch mehrere einsetzen, da sie recht günstig zu bekommen sind (< 20€). Oder schicke ich die Sinus an A..a..on zurück und such nach einer genauso preiswerten Alternative?
Bin dankbar für jeden Tip!
Schau mal in commandref unter TRX nach longids. Dann kannst Du mehr Sensoren einsetzen. Allerdings hast Du dann das Problem, dass sich die ID nach Batteriewechsel ändert.
--Willi