Hallo zusammen.
Ich habe zwei CUL (einer für MAX, einer für FS20) im Einsatz.
Ich kann beide erreichen, die Aktoren schalten und MAX meldet mir auch artig die Fensterkontakte.
Allerdings will er die Rollos und die Stufenbeleuchtung nicht mehr zeitschalten.
Ich finde den Fehler einfach nicht, könnt ihr helfen?
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global latitude 51.318
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global longitude 9.557
attr global modpath .
attr global motd SecurityCheck:\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute.\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
telnetPort has no password/globalpassword attribute.\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
Restart fhem for a new check if the problem is fixed,\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global userattr DbLogExclude devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd
attr global verbose 3
define telnetPort telnet 7072 global
define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB basicAuth { "$user:$password" eq "pass:pass" }
attr WEB stylesheetPrefix dark
define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen
define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad
# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog test2/log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots
# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
define CUL_1 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
attr CUL_1 room CUL_FS20
#***********************************
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM1@9600 1134
attr CUL_0 rfmode MAX
#attr CUL_0 room CUL_MAX
#define CULMAX CUL_MAX 123456
#attr CULMAX room CUL_MAX
#**************************
define CUL_EM_9 CUL_EM 9
attr CUL_EM_9 room CUL_EM
#*****************************************
#define myDbLog DbLog /opt/fhem/db.conf .*:.*
define Rolladen_EZ FS20 1234 01
attr Rolladen_EZ model fs20rsu
define Rolladen_WZ FS20 1234 02
attr Rolladen_WZ model fs20rsu
define Licht_Treppe FS20 1234 03
attr Licht_Treppe model fs20
#**************************************************************
define Rolladen_EZ_hoch at *07:00:00 set Rolladen_EZ off
define Rolladen_WZ_hoch at *07:00:00 set Rolladen_WZ off
define Rolladen_EZ_runter at *{sunset(0,"17:00:00","21:30:00")} set Rolladen_EZ on
define Rolladen_WZ_runter at *{sunset(0,"17:00:00","21:30:00")} set Rolladen_WZ on
#*****************************************************************
#*****************************************************************
define Bad_links MAX ShutterContact 0735df
attr Bad_links devStateIcon closed:signal_Fenster_Offen.off opened:signal_Fenster_Offen.on
attr Bad_links room MAX
define Buero_Tuer MAX ShutterContact 07359d
attr Buero_Tuer devStateIcon closed:signal_Fenster_Offen.off opened:signal_Fenster_Offen.on
attr Buero_Tuer room MAX
define Haustuer MAX ShutterContact 073e01
attr Haustuer devStateIcon closed:signal_Fenster_Offen.off opened:signal_Fenster_Offen.on
attr Haustuer room MAX
define Bad_rechts MAX ShutterContact 0735e3
attr Bad_rechts devStateIcon closed:signal_Fenster_Offen.off opened:signal_Fenster_Offen.on
attr Bad_rechts room MAX
define Esszimmer MAX ShutterContact 0735cd
attr Esszimmer devStateIcon closed:signal_Fenster_Offen.off opened:signal_Fenster_Offen.on
attr Esszimmer room MAX
define Kueche_rechts MAX ShutterContact 0737b4
attr Kueche_rechts devStateIcon closed:signal_Fenster_Offen.off opened:signal_Fenster_Offen.on
attr Kueche_rechts room MAX
define Balkon_WZ MAX ShutterContact 07378e
attr Balkon_WZ devStateIcon closed:signal_Fenster_Offen.off opened:signal_Fenster_Offen.on
attr Balkon_WZ room MAX
define Kueche_links MAX ShutterContact 07375f
attr Kueche_links devStateIcon closed:signal_Fenster_Offen.off opened:signal_Fenster_Offen.on
attr Kueche_links room MAX
define Schlafz_unten_klein MAX ShutterContact 073685
attr Schlafz_unten_klein devStateIcon closed:signal_Fenster_Offen.off opened:signal_Fenster_Offen.on
attr Schlafz_unten_klein room MAX
define Schlafzimmer_oben MAX ShutterContact 0735de
attr Schlafzimmer_oben devStateIcon closed:signal_Fenster_Offen.off opened:signal_Fenster_Offen.on
attr Schlafzimmer_oben room MAX
define CULMAX0 CUL_MAX 123456
attr CULMAX0 room CUL_MAX
Danke euch
Kannst Du die Rolläden denn so fahren (alos ohne Zeitsteuerung von FHEM aus?
was sagt das Logfile?
Hallo,
ja kann ich. Klappt einwandfrei. Sowohl die Rollo als auch den Schalter. Und auch die MAX Fensterkontakte melden sich sauber.
Sobald ich aber einen Zeitbefehl eintrage, wird dieser nicht ausgeführt. Ich denke das es vielleicht mit dem definieren der CUL zusammenhängt?
Bin kurzdavor den Spass nochmal neu aufzusetzen. Grr:-)
Logfile folgt noch, da habe ich auch Probleme mit.
Hi,
hier mal meine structure - ist ein mix aus DÜWI, FS20 und Homematicschaltern, Düwis hatte ich schon vor fhem, der FS20 ist eher ein Test und der Homematic auch - funktionieren alle gut bislang:
define RolladenEG structure room Rolladen_Haustuer Rolladen_Kabuff Rolladen_EssZimmer Rolladen_Bad_Oben CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF8A6
attr RolladenEG room Rolladen_EG
define RolladenEGaus at *17:25:00 set RolladenEG off
attr RolladenEGaus room Rolladen_EG
define RolladenEGan at *7:30:00 set RolladenEG on
attr RolladenEGan room Rolladen_EG
das einzige, was mir spontan auffällt ist dein morgendlicher Schaltvorgang um 0700, vielleicht mal die führende null weglassen?
Herzliche Grüße
Frank
Hi,
vielleicht zwei Tips:
der define heisst xxx_runter aber du machst set xxx on. Passt das? Bei den Homematic Devices geht das genau andersrum. on = offen, off = zu
Sprich vielleicht schaltet dein at ja, aber da der Rolladen schon zu ist passiert halt nichts?
Vielleicht mal die jeweiligen at etwas enzerren. Die sind beide auf 07:00:00 gesetzt und triggern damit gleichzeitig. Vielleicht mal um ein paar Sekunden versetzt ausführen?
Wollte mal kurz eine Rückmeldung geben.
Ich habe nun den FHEM komplett neu aufgesetzt. Und siehe da... jetzt geht es obwohl ich die gleiche cfg genommen habe. Ich vermute, dass sich vielleicht irgendwasa bei pearl verabschiedet hat. Schließlich konnte ich ich alles von Hand schalten, eine Zeitprogrammierung ging aber nicht.
Wie dem auch immer sei... Es geht nun.
Danke für eure Tipps.
Mike
Hallo,
Zitatpearl
Wenn dann maximal der Verkäufer ;D
Was du meinst ist Perl ;)
Grüße