FHEM Forum

FHEM => Frontends => SVG / Plots / logProxy => Thema gestartet von: stgeran am 16 November 2013, 19:24:10

Titel: gplot Problem
Beitrag von: stgeran am 16 November 2013, 19:24:10
Kann ich für den Plot der Heizung Büro und Wohnzimmer den selben gplot file verwenden? Oder ist es besser, jedem Zimmer seine eigene gplot file zu geben? Im plotfile max_temp steht z.B.

#FileLog 4:Hzg_Buero.desiredTemperature\x3a:0:
#FileLog 4:Hzg_Buero.temperature\x3a:0:
#FileLog 4:Hzg_Buero.valveposition\x3a:0:

Wenn dann das Wohnzimmer darauf zugreifen will geht das schief weil Hzg_WZ1 da nicht gefunden wird.
Oder habe ich meinen max_temp versaut und es sollten statt Hzg_Buero nur Platzhalter stehen?
Titel: Antw:gplot Problem
Beitrag von: rudolfkoenig am 16 November 2013, 23:14:20
> Kann ich für den Plot der Heizung Büro und Wohnzimmer den selben gplot file verwenden?

Wenn man ein Plot mit dem grafischen SVG-Plot-Editor erstellt hat, dann nein.
Wenn man die .gplot Datei per Hand pflegt, dann ja.

Die erste Methode ist fuer Anfaenger.
Die Zweite fuer die, die ein Perl-Regexp bauen koennen.

Aus den unten abgebildeten Zeilen schliesse ich auf dem grafischen Plot-Editor.
Titel: Antw:gplot Problem
Beitrag von: stgeran am 17 November 2013, 00:09:20
Ja, ich hab das mit dem Editor gemacht. Dann ist es also für uns Anfänger besser, jedem Plot eine eigene gplot datei zu spendieren. Ich wollte es ja nur wissen, damit ich nicht ständig im Kreis laufe.