FHEM Forum

FHEM => Codeschnipsel => Thema gestartet von: Borkk am 16 November 2013, 22:16:46

Titel: Hilfe benötigt: Status von HUE Lampen in Datei speichern und wieder auslesen.
Beitrag von: Borkk am 16 November 2013, 22:16:46
Hallo Zusammen,

ich benötige mal Eure Hilfe um folgendes realisieren zu können.
Ich möchte eine Aktion auslösen die zunächst den aktuellen Status definierter HUE Bulbs (ggf. auch einer Structure) ausliest und in eine Datei speichert. Danach möchte ich genau diese Bulbs in einem definierten Zustand leuchten lassen. (ggf. für einen definieren Zeitraum) und danach wieder in den ursprünglischen Status (gespeichert) zurück zu schalten.

Ebenso möchte ich eine separate Aktion auslösen in der die der zuletzt gespeicherte Status geschaltet wird.

Wäre super wenn mir einer einen Code zum ausprobieren schicken könnte.



Titel: Antw:Hilfe benötigt: Status von HUE Lampen in Datei speichern und wieder auslesen.
Beitrag von: justme1968 am 16 November 2013, 22:21:47
schau dir mal LightScene an. damit kannst du den zustand einer gruppe von fhem devices speichern und wieder abrufen.

gruss
  andre
Titel: Antw:Hilfe benötigt: Status von HUE Lampen in Datei speichern und wieder auslesen.
Beitrag von: Borkk am 18 November 2013, 20:34:39
Danke für den Tipp genau das habe ich gesucht :-)
Titel: Antw:Hilfe benötigt: Status von HUE Lampen in Datei speichern und wieder auslesen.
Beitrag von: Borkk am 22 November 2013, 00:04:09
Grundsätzlich lässt sich das was ich vor habe mit LightScenes prima bewerkstelligen aber ich scheitere irgendwie am Perl Syntax. Vielleicht kann mal jemand drüber schauen was ich falsch mache.

Ich möchte bei Überschreitung von 1200 ppm Co2 den aktuellen Zustand meiner HUE Bulbs in einer LightScene (laststate) speichern und dann eine andere Lightscene (Alarm) schalten. Das Schalten von wz_scene funktioniert einwandfrei, sobald ich jedoch 2 Set Befehle in den Perl Code schreibe tut sich nix mehr.

Hier mein Code aus dem Def in den Notify´s.

-->Überschreiten
Netatmo_indoor {if ($EVTPART1 >= "1200") {fhem("set wz_scene save laststate ;; set wz_scene scene Alarm")} }

-->Unterschreiten
Netatmo_indoor {if ($EVTPART1 < "1200") {fhem("set wz_scene scene laststate ;; set wz_scene remove laststate")} }

Da ja ein Wert von unter 1200 ppm der Normalzustand ist, muss ich den Status "laststate" bei Unterschreitung löschen damit die Lampen nicht wieder angehen, nachdem ich sie am Abend mit der FB ausgeschaltet habe. :-)

Wie gesagt, wenn ich nur die Set wz_scene Befehle in dem Aufrufen habe, klappt es. Mit zwei set Befehlen passiert nix mehr.
Titel: Antw:Hilfe benötigt: Status von HUE Lampen in Datei speichern und wieder auslesen.
Beitrag von: Borkk am 28 November 2013, 23:05:38
Hab den Fehler gefunden. In der WebGui darf man nur ein ";" eintragen. FHEM macht dann in der config die benötigten zwei ;; draus. Wieder was gelernt :-)