FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: djhans am 17 November 2013, 15:07:16

Titel: Spracheinstellung
Beitrag von: djhans am 17 November 2013, 15:07:16
Hallo zusammen,
habe fhem seit ein paar Minuten auf meinem raspberry pi laufen. Die fhem-Oberfläche kann ich aufrufen.

Jetzt mal eine ganz doofe Frage:
kann man die Oberfläche auf deutsch umstellen? wenn ja, wie?

Danke und Gruß,
djhans
Titel: Antw:Spracheinstellung
Beitrag von: trickreich am 27 Februar 2015, 13:53:53
Hallo,

die Frage wie ich die Oberfläche auf Deutsch umstelle habe ich auch gerade. Habe aber hier und im Wiki nichts darüber gefunden.

Für Hilfe wäre ich dankbar.
Titel: Antw:Spracheinstellung
Beitrag von: Vertex am 27 Februar 2015, 14:06:45
Eure Angaben sind etwas mager - Betriebsystem ? - aber wenn ich in meine Kristallkugel schaue, erscheint: raspi-config

Gruß
Vertex
Titel: Antw:Spracheinstellung
Beitrag von: trickreich am 27 Februar 2015, 14:14:44
Hallo,

sehr gute Glaskugel. :-)

Aber Scherz beiseite. Der Raspi ist auf  "de_DE@euro ISO-8859-15" eingestellt.

Ich dachte das FHEM eine eigene Spracheinstellung hat.
Titel: Antw:Spracheinstellung
Beitrag von: Vertex am 27 Februar 2015, 15:00:24
Asche über mein Haupt, da hab ich etwas zu flüchtig gelesen  ::)
Titel: Antw:Spracheinstellung
Beitrag von: Puschel74 am 27 Februar 2015, 18:15:31
Hallo,

ZitatIch dachte das FHEM eine eigene Spracheinstellung hat.
Nein.
Du kannst aber deinen Geräte deutsche Namen geben.
Ob Umlaute gehen weiß ich aber nicht, ich habs nicht versucht und ich hab mich an die "nicht-Umlaut"-Variante Kueche gewöhnt.

Der Rest wird aber dennoch auf Englisch bleiben - du wirst auch die notify oder at oder eigenen .pm-Dateien (später mal) auf "englisch" schreiben müssen.
Die Sprache innerhalb FHEM heisst zwar "fhem" und "ausserhalb" Perl aber beide sind auch nicht auf deutsch zu haben.
z.B.: schalte Licht1 ein
wird nicht klappen.
Ein
set Licht1 on
hingegen schon (so on durch das Modul ünterstütz wird).

Grüße
Titel: Antw:Spracheinstellung
Beitrag von: trickreich am 27 Februar 2015, 21:56:52
Hallo,

Danke. So oder ähnlich habe ich es in den letzten Stunden auch herausgefunden. Ich denke das man viel näher an Perl dran ist als mir lieb ist. :-)