Hallo, ich habe mir das FS20 SM8 Modul zugelegt um mit diesem LEDs zu beschalten für eine Statusanzeige. Ich hatte mir vorgestellt dafür Duo-LEDs Rot/Grün zu verwenden. Sobald ein Ausgang des Moduls geschaltet wird soll die LED von Rot auf Grün wechseln. Folgende Lösung fand ich schon ganz gut, nur so funktioniert das so nicht.
Ich muss dazu sagen das ich nur Elektronik Halbwissen mein Eigen nenne.
Gruß
cerberus
hier gibts es auch interessante Lösungsvorschläge....
http://electronics.stackexchange.com/questions/78456/how-do-i-design-a-circuit-for-a-bi-color-led-to-display-power
Hallo, ich habe das ganze WE gebastelt und nun funktioniert es. Auf Basis des FS20SM8 sowie FS20S8M habe ich mir eine LED Infoanzeige mit 8 Kanälen gebaut. Mittels FS20SM8 können 8 Duo LED angesteuert werden. Im Ruhezustand leuchten diese grün sobald einer der 8 Open-Drain-Ausgänge auf On schaltet wechselt die entsprechende LED auf rot. Weiterhin habe ich noch ein FS20S8M Module verbaut welches ich über 8 Taster ansprechen kann um so Schaltvorgänge auszuführen. So, jetzt noch ein Gehäuse drum und dann an die Wand damit.
Schwierig war die Umschaltung der Duo LED´s von grün auf rot mit dem Open-Drain-Ausgang, aber nach einiger Recherche im Netz habe ich die Lösung gefunden (siehe Schaltplan).
Gruß
cerberus
Hi,
supi Recherche.....
Kannst du das noch ins Wiki schreiben?
Ambesten gleich neben http://www.fhemwiki.de/wiki/FS20_Sendemodul_Impuls-Anschaltung
Hab ich hier gepostet: http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:Hardware_Mods
weil ich bestimmt 15min nach diesem Thread gesucht hatte :(
So, das Gehäuse ist nun auch fertig. Die Beschriftung ist aber noch provisorisch, muss mal nach bedruckbaren Klebefolien schauen.
Gruß
cerberus
Hi Cerberus,
mich interessiert bei deinem Gehäuse vor allem, was du für Druckschalter verwendet hast (Link??). Bei Selbstbaugehäusen ist man i.d.R. ja etwas eingeschränkte was das Design betrifft
Hallo Tobias,
ich habe die Taster bei ELV gekauft.
hier der Link
http://www.elv.de/eingabetaster-0-1-a-32-v-dc-rund-weiss.html (http://www.elv.de/eingabetaster-0-1-a-32-v-dc-rund-weiss.html)
Gruß
cerberus
danke, hat mich inspiriert und habe deshalb meiner 1wire Statusanzeige ebenfalls ein 8er Sendemodul mit diesen Tastern spendiert
Hallo Cerberus!
Ich würde auch gerne die Dual Led Schaltung nutzen. Habe Sie zum Testen auf ein Steckbrett gesteckt und die funktioniert sehr gut!
Ich würde ebenfalls gerne 8 Dual Leds ansteuern. Muss ich die Schaltung nun für jede Dual Led aufbauen oder gibt es eine Möglichkeit eine Schaltung für 8 LEDs zu nutzen?
LG
Hallo Spezialtrick, du musst für jede einzelne LED diese Schaltung aufbauen. Ich bin auch eher ein Elektronik Amateur und habe mir diese Schaltung im Netz gesucht und angepasst. Sicher gibt es auch die Möglichkeit das ganze mit IC´s zu machen um so die Transistorschaltung zu sparen.
Gruß
cerbrus
Ist spät, aber trotzdem: Einfacher geht das mit Dreifarben-LEDs. Die vorliegende Schaltung ist so komplex, weil die Rot-Grün-LEDs durch Umpolen ihre Farbe wechseln.
Diese haben 3 Anschlüsse, normalerweise eine gemeisame Kathode (-) und je eine Anode (+) für rot und grün.
Die heißen dreifarbig, weil sie gelb leucten, wenn man sowohl den roten als auch den grünen LED-Chip ansteuert (also auf beide Anoden über einen Vorwiderstand Strom gibt).
Wer's ganz einfach haben will, hängt an den Open-Collector-Ausgang ein Relais (1xUm) und schaltet damit zwischen den beiden Anoden um. So braucht man nach dem Relais nur noch einen Vorwiderstand und keine weitere Elektronik.