Hallo,
Ich versuche zur Zeit an eine vorhandene Konfiguration einen zweiten CUL zu installieren.
Leider bekomme ich Ihn nicht ins FHEM konfiguriert. :-[
aktuelle Konfiguration:
- Raspberry mit FHEM 5.5
- CUL_0 mit 868 MHz für FS20 und FHT Geräte
zusätzlich soll ein zweiter CUL mit 868 MHz installiert werden der die HomeMatic Geräte steuern soll.
Der zweite CUL arbeitet (d.h. die LED Blinkt ).
Allerdings wird nur der erste CUL in als DEV Device angezeigt und die Serielle Schnittstelle.
- /dev/ttyACM0
- /dev/ttyAMA0
Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wie ich den zweiten CUL als Device richtig im OS und FHEM einbinden kann?
vielen Dank
http://forum.fhem.de/index.php/topic,10766.15.html
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16236.msg106186.html#msg106186
Hallo Joachim,
Danke für die schnelle Antwort, allerdings habe ich das Problem, das der zweite CUL nicht angezeigt wird (kein tty Device) und innerhalb des OS keine
Seriennummern ausgelesen werden können.
Evtl. hab ich ja was übersehen :-[ und Du kannst mir nochmal einen kurzen Tipp in die richtige Richtung geben.
vielen Dank
Moin,
dann sollte das aber kein Problem von FHEM sein sondern des Betriebssystems.
Grüße
Hast Du beide CUL's direkt am Pi oder über einen aktiven USB-Hub angeschlossen? Der Pi dürfte für 2 Geräte mit dieser Leistung nicht ausgelegt sein.
Hallo,
Das Problem ist gelöst.
Ich hatte an einen USB Anschluss einen Hup an dem beide cul's angeschlossen waren.
Nachdem jetzt jeder cul an einem der beiden USB Anschlüsse sind läuft es ohne Probleme.
Danke
Mirko
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)
Hallo zusammen,
ich würde dieses Thema gern noch mal aufgreifen und von den "Betroffenen" gern erfahren, was ich falsch mache. Denn bekanntlich sitzt das Problem immer zwischen TFT und Stuhllehne. ;-)
Ausgangslage: CUL868 mit 3 * FHT80b + FHTTK funktioniert so weit so gut einwandfrei.
define CUL868 CUL /dev/ttyACM1@9600 1234
attr CUL868 model CUL
attr CUL868 rfmode SlowRF
...
jetzt wollte ich mit dem 2ten CUL einige HM Steckdosen steuern, aber sobald ich diesen in fhem.cfg iniziere kann ich auf dem ersten gar nichts mehr empfangen... und an den HM habe ich noch gar nichts Gepairt, weil die Heizung muss erst mal einwandfrei weiter summen. Kann mich jemand erleuchten?
die RSSIs der FHTs liegen im worst case bei -53, -66 und -77 meistens jedoch einige Punkte darunter.
define CUL2 CUL /dev/ttyACM0@38400 2345
attr CUL2 hmId FF2345
attr CUL2 rfmode HomeMatic
Physikalisch hängen beide CULs an einem aktivem USB HUB und werden auch im WEBInterface vom FHEM als initialisiert gemeldet...
(am selben HUB hängt noch ein Fritz WLAN N Stick 5MHz und funktioniert einwandfrei)
ein SET CUL868 raw X61 bzw. SET CUL2 raw X61 bringt auch keine grösseren Erkenntnisse... da der Event monitor einfach leer bleibt.
meine einzige Idee bisher ist, dass beide CULs die gleiche Frequenz benutzen und sich deswegen gegenseitig stören, bzw. der HM CUL2 den Empfang des CUL868, wie soll ich es sagen ohne sich mit der Materie auszukennen: überlagert? oder keine Ahnung...
und was wichtiger wäre, was kann ich dagegen machen? Ich schätze mal es liegt irgendwie an der Konfiguration / Definition der Devices...
Wie müsste ich den CUL2 für HM konfigurieren? Geht es überhaupt? Und wenn ja warum nicht?
Wobei bei Mirko scheint es ja zu funktionieren...
LG
Hallo Winbug,
Ich habe jeden CUL direkt am raspberry angeschlossen ohne Hup dazwischen.
Meine config zu den zwei CUL in der cfg sieht wie folgt aus:
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 xxxx
attr CUL_0 rfmode SlowRF
define CUL_1 CUL /dev/ttyACM1@9600 yyyy
attr CUL_1 rfmode HomeMatic
Statt der xxxx und yyyy musst du zu jeden cul noch deinen hauscode eintragen.
Gruß
Mirko
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
DANKE!
Es hat geholfen!!!
Die Anschlussgeschwindigkeit wird es wohl gewesen sein.
in der WIKI (http://http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Installieren) wird für diese mit 38400 bit/s falsch(?) angegeben.
Jetzt habe ich nur noch ein Problem: im Event Monitor kommt immer noch nichts, obwohl Nachrichten korrekt übermittelt werden. Aber das werd ich wohl schon irgendwo in einem anderen Thread finden, denke ich.
LG