Hallo,
es wäre hilfreich, wenn das Modul FHEMWEB dahingehend umgestellt werden würde, dass HTML5-Code, CSS3 und Javascript (zur Formatierung) eingesetzt wird.
Dabei wünsche ich mir dann, wenn möglich keine TABLES im HTML-Code einzusetzen, sondern mehr mit CSS/Javascript Formatierung arbeiten zu können (siehe auch JQUERY-UI und JQUERY-Mobile)
Gerade ohne die Verwendung von TABLES hätte man hier noch mehr Freiheit in der Formatierung des HTML Inhalts. Dabei wäre es noch viel einfacher die Ergebnisse auch für mobile Geräte zu erstellen, ohne das man auf die Verwendung unterschiedlicher Ports zurückgreifen muss.
Das unterschreibe ich glatt. Bin gerne bei der Umsetzung dabei.
Ob es jetzt umbedingt jQuery Mobile oder jQuery UI sein muss, lässt sich diskutieren. Es gibt andere Frameworks welche das selbe leisten können und auch gut stylebar sind. Beispiel findest du http://forum.fhem.de/index.php/topic,15570.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,15570.0.html).
Is zur Zeit ein reiner HTML dummy.
Sign :)
Bin gelernter Mediengestalter für Digital Medien..
Also HTML5/CSS3 usw
Wäre auch dafür (:
*thumbs up*
Bin leider kein Gestalter, aber finde auch das FHEM ruhig eine moderner anmutende GUI vertragen kann.
@nocomment: konntest du nicht vielleicht mal einen modernen Entwurf designen ?
Ich helfe gerne dabei mal Screenshots von anderen Systemen als Referenz rauszusuchen.
Was bringt ein Entwurf ?
Gibt ganz andere Probleme. Die Umsetzung,.. Daran machen sich gerade andere Leute
lg
Naja wenn ich ein Entwurf hab , weiß man wie das Ziel aussieht und kann sich dann überlegen was technisch benötigt wird um es umzusetzen.