Hallo Gemeinde,
hab mir gestern erfolgreich FHEM auf einem Raspberry Pi eingerichtet.
Tut auch soweit.
Nach Installation per LAN hab ich den Raspberry auf WLAN umgestellt.
Mit dem PC (an LAN) komm ich immer noch problemlos auf http://<fhem-home>:8083/fhem.
Gleiches mit Tablet (WLAN) gehts nicht mehr, auch kein 8084 oder 8085
Es liegt ganz sicher nicht an der Adresse.
Wo muss ich drehen?
Danke
Arno
Nachtrag:
erst wenn der WLAN-Stick entfernt wurde und ich _nur_ mit LAN per Tablet zugreife gehts wieder.
WLAN und gleichzeitig LAN geht nicht.
WLAN geht nicht.
(per Tablet)
Mit PC immer
Hallo Arno!
Könnte am Router liegen. Bei einer Fritzbox muß etwa die Einstellung:
"Die angezeigten WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren"
aktiviert werden.
Tschüs,
Jörg
Zitat von: Jörg71 am 22 November 2013, 16:22:35
Könnte am Router liegen. Bei einer Fritzbox muß etwa die Einstellung:
"Die angezeigten WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren"
aktiviert werden.
genau das lag/liegt bei meiner Fehlersuche auch
stark im Fokus!
So, hab nebenher nochmal intensivst auf dem Router (Linksys E2000) geforscht:
Meine Suche zu WLAN war nicht erfolgreich aber hier nennt sich das dann
"
AP-Isolierung"
In der Hilfe dazu findet sich -
Alle Wireless-Clients und Wireless-Geräte in Ihrem Netzwerk werden voneinander isoliert. Wireless-Geräte können zwar mit dem Router kommunizieren, aber nicht untereinander.
Also dort Häkchen weg und alles ist gut
Puh, wenn doch nicht alles immer so versteckt wäre und sich hinter solchen, nicht gängigen Begriffen verbirgt.
Danke für die Mühe
Arno
Hallo,
danke für den Hinweis:
ZitatKönnte am Router liegen. Bei einer Fritzbox muß etwa die Einstellung:
"Die angezeigten WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren"
aktiviert werden.
Und ich war die längste Zeit schon am grübeln warum ich mit dem Laptop nicht auf meinen RasPi zugreifen kann der per W-Lan im Netzwerk hängt ::)
Häckchen gesetzt und es klappt.
Grüße