Hallo,
ich suche einen CUL433. Möchte gerne meine Funksteckdosen von Pollin ansteuern:-)
Hat jemand von euch einen herumliegen zum Verkaufen?
Wenn du nur Steckdosen schalten willst, brauchst du nicht notwendigerweise einen CUL433, denn du guckst mal hier -> http://forum.fhem.de/index.php/topic,17196.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,17196.0.html) Das geht nämlich auch mit nem Arduino nano ;-)
Gruß, machnetz
Hallo,
Vielen Dank für den Hinweis, aber wenn ich das richtig verstehe brauch ich dazu den Arduino Nano (~35€) und einen transceiver (~5€).
Da kann ich mir ja gleich einen CUL kaufen und hab keine löterei.
Hab ich das ganze nicht richtig verstanden, oder gibt's auch noch eine günstigere alternative?
Grüße
Moin!
Zitatwenn ich das richtig verstehe brauch ich dazu den Arduino Nano (~35€)
Ich wusste ja gar nicht, dass es sie auch in einer Goldfassung gibt ;)
4,44 EUR => http://www.ebay.de/itm/Nano-V3-0-ATmega328P-Arduino-Compatible-/171078373098?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item27d510ceea
oder warum nicht Pro Mini nehmen:
2,15 EUR => http://www.ebay.de/itm/New-Pro-Mini-atmega328-Board-5V-16M-Arduino-Compatible-Nano-GOOD-QUANLITY-/121192432250?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item1c37a1c27a
für Pro Mini braucht man dann wohl auch noch ein USB-Adapter:
1,00 EUR => http://www.ebay.de/itm/Transformateur-Convertisseur-USB-Vers-TTL-COM-Module-buildin-in-RS232-/190990347128?pt=FR_Informatique_Reseaux_Autres&hash=item2c77e96b78
Gruß
Alexander
...und 3 Wochen Lieferzeit ;-(
Danke nochmals für den Tipp mit dem Arduino Nano und dem 433 Transceiver, funktioniert einwandfrei durch die ganze Wohnung (70m²) mit dem 17cm Draht:-)
Hallo atze09,
was musstest du denn noch machen nach der Lieferung vom Arduino nano,
Antenne anbauen und flashen?
cu erwin23
Zitat...und 3 Wochen Lieferzeit ;-(
Ja, ist das wirklich ein Problem?
Ich habe mir Paar davon bestellt und habe zum Basteln immer einen kleinen Vorrat...
Zitat von: erwin23 am 07 Januar 2014, 23:54:25
Hallo atze09,
was musstest du denn noch machen nach der Lieferung vom Arduino nano,
Antenne anbauen und flashen?
cu erwin23
Nach der Lieferung hab ich ihn geflasht, den 433MHz Sender angesteckt und die Antenne 17cm angelötet.
Die folgenden 3 Module in FHEM kopiert:
• 00_FHEMduino.pm
• 14_FHEMduino_EZ6.pm
• 14_FHEMduino_KW9010.pm
Und dann mit Hilfe der Links aus dem 2 oder 3 Post die fhem.cfg Zeilen kreiert.
Das wars eigentlich.
Hallo atze09,
was meinst du mit Sender anstecken, ich habe mir das 4.44 € Teil bestellt,
oder brauch ich noch was dazu. Flaschen wie die normale Busware Cul?
cu erwin23
Hallo Erwin,
also anstecken und konfigurieren wie hier zu sehen:
http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEMduino (http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEMduino)
@Ervin:
Einen Sender/Empfänger brauchst Du natürlich auch.
Z.B. http://www.ebay.de/itm/433Mhz-RF-transmitter-and-receiver-link-kit-for-Arduino-ARM-MCU-WL-GOOD-QUALITY-/121131013642?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item1c33f8960a
Edit: Habe das Teil hier auch liegen, habe jedoch noch nicht ausprobiert. Was ich von anderen gehört habe, soll der Empfänger recht mies sein, der Sender ist jedoch wohl ganz OK. Und Du wills ja wahrscheinlich nur senden...
Hallo Hexenmeister,
brauche es nur zum senden.
cu erwin23