FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Elektrolurch am 23 November 2013, 13:26:57

Titel: Problem mit follow-on-for-timer
Beitrag von: Elektrolurch am 23 November 2013, 13:26:57
Hallo,

das Problem hat sich bei mir wie folgt dargestellt:

define Lampe fFS20 xxx
attr Lampe follow-on-for-timer  1

Die Lampe kann ich sowol direkt auf "on" setzen, als auch über einen Bewegungsmelder mit "on-for-timer xxx".

Die Lampe (der state) wird in einer readingsGroup dargestellt, die nur die eingeschalteten Lampen darstellen sollte.
Die Lampe wird mit dem Schalter auf "on" gesetzt und kurz drauf ist sie wieder "off". Nimmt man das Attribut heraus, so funktioniert alles richtig.
Also: Ich vermute, dass Attribut follow-on-for-timer  bei einem reinen "on" Befehl den internen timer mit 0 startet und so direkt die Lampe (den state) zurücksetzt.

Habe das Ganze allerdings jetzt umgebaut, so dass ich über ein "at" das ausschalten reduziere und dabei auch noch so den Funkverkehr bei mehrmaligem Aktivieren des Bewegungsmelders, während die Lampe eingeschaltet ist, reduziere, da ich nur den at-Timer zurücksetze.

Gruß

Elektrolurch
Titel: Antw:Problem mit follow-on-for-timer
Beitrag von: rudolfkoenig am 23 November 2013, 15:39:47
Sowas aehnliches habe ich auch nachgebaut, und es funktioniert bei mir ohne Probleme.
Wenn ich etwas fixen soll, braeuchte ich alle benoetigten Definition samt Attributen