FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: roli am 26 November 2013, 11:50:17

Titel: RAspi Rev B und COC von Busware -- geht nichts
Beitrag von: roli am 26 November 2013, 11:50:17
Hallo,
es gibt schon einiges darüber, aber ich komme nicht weiter, da ich das Gefühl habe mein Board ist anders. Keine Batterie - keine Led. Finde das Bild auch nicht bei
Busware.  Trotzdem aufgedruckt RPI-COC V 1.1  ( ist vom 03.2013 ).

Mit den bisherigen Beschreibungen - tote Hose.   Habe Debian  auf dem Raspi.

Erstmal müsste ich wohl wissen, wie ich den Kernel update - mit welchem Image/paket ?

Ich habe das Board sicher Korrekt und gut aufgesteckt - da gibt es auch absolut nichts was man bei diesem falsch machen kann. Von
wegen spalten usw. 

Aber der Befehl :  hexdump -C /sys/bus/i2c/devices/0-0050/eeprom

Bringt halt nichts sinnvolles:

hexdump -C /sys/bus/i2c/devices/0-0050/eeprom
hexdump: /sys/bus/i2c/devices/0-0050/eeprom: Die Wartezeit für die Verbindung ist abgelaufen
root@raspi:~#

Damit kann ich nun wirklich nichts anfangen und komm absolut nicht weiter.




Titel: Antw:RAspi Rev B und COC von Busware -- geht nichts
Beitrag von: LuckyDay am 26 November 2013, 12:49:02
http://busware.de/tiki-browse_gallery.php?galleryId=35 (http://busware.de/tiki-browse_gallery.php?galleryId=35)

Hier die Bildergallerie von Busware

Du hast falsch gesteckt,  ;)

zumal die Antenne niemals mittig aus dem Gehäuse ragt
Titel: Antw:RAspi Rev B und COC von Busware -- geht nichts
Beitrag von: betateilchen am 26 November 2013, 16:19:15
upside down...
Titel: Antw:RAspi Rev B und COC von Busware -- geht nichts
Beitrag von: roli am 26 November 2013, 20:37:17
Antworten kann ich nur dedingt nachvollziehen. Die Bildergalerie zeigt eine andere platine und nicht meine .. Radio only !!! Anders laesst sie sich nicht stecken. Ansonsten waere ein zusatzadapter noetig welcher alles anhebt. Echt bloed dass Busware nicht erreichbar ist und auch dafuer keine Bilder hat.

Also nur Antworten wenn man weiss worueber geredet wird.
Titel: Antw:RAspi Rev B und COC von Busware -- geht nichts
Beitrag von: betateilchen am 26 November 2013, 20:54:11
Was gibts denn da nicht zu verstehen?

Du hast die Platine falschrum auf den Rapsberry gesteckt! Die blaue Platinenseite, die man jetzt sieht, ist die UNTERSEITE der COC Platine. Die Platine wird durch die Löcher auf den Raspberry gesteckt und die schwarze Steckerleiste gehört dann nach OBEN.  Die Antenne sitzt bei korrekter Montage am unteren Ende des Raspi, über der SD-Karte.

Zitat von: roli am 26 November 2013, 20:37:17Also nur Antworten wenn man weiss worueber geredet wird.

Und bevor Du hier die Leute anmaulst, die Dir helfen wollen, solltest Du vielleicht mal Dein Gehirn einschalten!

Im Gegensatz zu Dir wissen wir nämlich, wovon wir reden.
Titel: Antw:RAspi Rev B und COC von Busware -- geht nichts
Beitrag von: betateilchen am 26 November 2013, 20:57:34
Da wird auch nichts angehoben. Der Flachkabelstecksockel des Raspberry wird durch den großen Schlitz in der Mitte der COC Platine gesteckt, dazu wird der Haltebügel aus dem Steckverbinder entfernt.

(http://busware.de/show_image.php?id=368&scalesize=0&nocount=y)

SO muss das aussehen, wenn es korrekt zusammengebaut ist.

(http://busware.de/show_image.php?id=349)

Dabei spielt es auch keine Rolle, ob das die Radio-only oder die komplett bestückte Platine ist. Bei der radio-only fehlen halt einfach ein paar Bauteile bei der Bestückung. Die Leiterplatte selbst ist identisch.

(http://busware.de/show_image.php?id=352&scalesize=0&nocount=y)

Die Bilder sind übrigens alle auf der busware-Homepage zu finden.
Titel: Antw:RAspi Rev B und COC von Busware -- geht nichts
Beitrag von: roli am 26 November 2013, 22:38:43
Erst mal Entschuldige ich mich wenn du dir auf den Schlips getreten gefuehlt hast. Man bekommt das Teil ohne Anleitung und bei Busware ist dies ebenfalls nicht gezeigt. So wie ich sie draufgesetzt habe passt alles super und nur die Antenne ist in der Mitte . Dies sollte ja erstmal nicht bedeuten. Trotzdem hast du recht. Die Aussparung ist wohl gedacht es so wie du sagst anzubringen. Nur geht dies leider ueberhaupt nicht. Der Anschluss geht nicht durch die Ausparung egal was man macht. Wuerde jetzt ungern extrem Kraft anwenden. Habe auch das Obere Teil des Steckers abgenommen ... No way. Also dies ist wirklich schlechte Qualitaet von Busware. Abschleifen mochte ich ungern was.
Hilft eventuell wirkich nur ein zwischenteil zum stecken. Ist echt schade und ich finde trotzdem dass dies
Aergerlich ist, wie man seitens busware dies nicht sauber loest. Aber vielleicht verkaufen sie auch deshalb das Teil nicht mehr.
Titel: Antw:RAspi Rev B und COC von Busware -- geht nichts
Beitrag von: betateilchen am 26 November 2013, 23:39:00
Langsam aber sicher wirds hier richtig nervig..

Zitat von: roli am 26 November 2013, 22:38:43und bei Busware ist dies ebenfalls nicht gezeigt.

FALSCH. Es gibt auf der busware Seite eine sehr gute Beschreibung, anhand derer schon sehr viele Leute ihre COC Platine erfolgreich in Betrieb genommen haben. Auf die Idee, die kopfüber zu montieren, ist glaub ich noch nie jemand gekommen, der sich vorher nur mal ein paar wenige Gedanken über die Technik gemacht hat.

Auch die oben gezeigten Fotos stammen ALLE von der busware Webseite.

Zitat von: roli am 26 November 2013, 22:38:43So wie ich sie draufgesetzt habe passt alles super

ist aber trotzdem falsch.

Zitat von: roli am 26 November 2013, 22:38:43Nur geht dies leider ueberhaupt nicht. Der Anschluss geht nicht durch die Ausparung egal was man macht.
...
Also dies ist wirklich schlechte Qualitaet von Busware.
...
Abschleifen mochte ich ungern was.

Auch alles falsch.

1. Dass beim Raspberry inzwischen ein anderer (dickerer) Stecker verwendet wird, ist nicht busware anzulasten. Das Problem wird auch ausführlich auf der busware Webseite beschrieben.
2. Nein, die Qualität ist absolut hervorragend.
3. Genau dieses Abschleifen (genauer: feilen) ist ebenfalls auf der busware Seite zur Lösung des Problems empfohlen.

Zitat von: roli am 26 November 2013, 22:38:43Aber vielleicht verkaufen sie auch deshalb das Teil nicht mehr.

Auch falsch. Die COC Platine ist nach wie vor im Handel, wenn auch (laut Info auf der Shopseite) erst ab 02.12. wieder lieferbar.

Ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten. Du warst einfach objektiv unverschämt gegen Leute, die Dir tatsächlich helfen wollten.
Und Deine Voreingenommenheit gegenüber dem Produkt, die in Deiner eigenen Unfähigkeit begründet liegt, die einfachsten logischen Zusammenhänge zu erkennen, besteht nach wie vor. Da ist nix zu entschuldigen. Bei Dir sind einfach immer und an allem die anderen schuld.

Over & Out.