Hallo Martin,
anfänglich ging es soweit ich es damals (bei dem Wechsel von MAX auf HM-CC-RT-DN) es testete. Da die RTs nur für meine Mädchens da sind und bisher in fhem eine untergeordnete Rolle spielten, habe ich dieses Spielfeld nicht weiter im Fokus gehabt.
Letztes Wochenende habe ich mich wieder intensiver um die RTs gekümmert. Und gleich über ein paar Ungereimtheiten entdeckt.
- bei Befehlen (ob getConfig oder regSet) und warten auf Aufwachen endet die Kommunikation fast immer in einem MISSING ACK oder NACK
- löse ich den Anlernmodus aus treten keine Fehler auf und die Befehle werden erfolgreich abgearbeitet
- RTs die über einen Repeater mit HMLAN/fhem kommunizieren zeigen F4 im Display, wenn ich einen Befehl sende und den Anlernmodus auslöse
- RTs direkt an HMLAN/fhem verhalten sich wie oben
@all: hat jemand ein ähnliches Phänomen?
ciao walter
Hallo Walter,
kannst du die bekannten logs ziehen?
meine RTs verhalten sich "normal", also keine fehler beim getConfig.
Über Repeater habe ich nicht probiert... muss ich einmal. Aber vielleicht auch logs von dort?
Gruss Martin
Hallo Martin,
hat etwas länger gedauert, da sich die Situation unerklärlich verschlechtert hat. Die einzelnen Fehlverhalten lassen sich nicht reproduzieren, tauchen aber kontinuierlich auf. Folgend der Fehler 'Neuanlernen mit F4'.
- Definitione des Test-RTs aus fhem-cfg gelöscht
- RT geresetet
- fhem neu gestartet
- Kommando 'set HMLAN hmPairForSec 600' abgesetzt
- RT in Anlernmodus versetzt
- RT meldet nach wenigen Sekunden F4
In fehm.cfg steht:
define CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222 CUL_HM 222222
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222 .devInfo 00FFFF
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222 .stc 59
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222 actCycle 000:10
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222 actStatus alive
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222 firmware 1.0
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222 model HM-CC-RT-DN
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222 room CUL_HM
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222 serialNr KEQ0514083
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222 subType thermostat
define FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222 FileLog /opt/fhem/log/CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222-%Y.log CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222
attr FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_Weather CUL_HM 22222201
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_Weather model HM-CC-RT-DN
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_Weather peerIDs
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_Weather room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_Weather FileLog /opt/fhem/log/CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_Weather-%Y.log CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_Weather
attr FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_Weather logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_Weather room CUL_HM
define CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_Climate CUL_HM 22222202
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_Climate model HM-CC-RT-DN
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_Climate room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_Climate FileLog /opt/fhem/log/CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_Climate-%Y.log CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_Climate
attr FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_Climate logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_Climate room CUL_HM
define CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_WindowRec CUL_HM 22222203
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_WindowRec model HM-CC-RT-DN
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_WindowRec room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_WindowRec FileLog /opt/fhem/log/CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_WindowRec-%Y.log CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_WindowRec
attr FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_WindowRec logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_WindowRec room CUL_HM
define CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_ClimRT_tr CUL_HM 22222204
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_ClimRT_tr model HM-CC-RT-DN
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_ClimRT_tr room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_ClimRT_tr FileLog /opt/fhem/log/CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_ClimRT_tr-%Y.log CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_ClimRT_tr
attr FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_ClimRT_tr logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_ClimRT_tr room CUL_HM
define CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_ClimaTeam CUL_HM 22222205
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_ClimaTeam model HM-CC-RT-DN
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_ClimaTeam room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_ClimaTeam FileLog /opt/fhem/log/CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_ClimaTeam-%Y.log CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_ClimaTeam
attr FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_ClimaTeam logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_ClimaTeam room CUL_HM
define CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_remote CUL_HM 22222206
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_remote model HM-CC-RT-DN
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_remote room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_remote FileLog /opt/fhem/log/CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_remote-%Y.log CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_remote
attr FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_remote logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222_remote room CUL_HM
Das Antennensymbol blinkt stetig.
Die log Datei ist anbei.
ciao walter
Hallo Walter,
sicher hast du F4 in der Bedienungsanleitung nachgeschlagen.
ZitatF4 :
Fehler
Anlernkonflikt, es ist bereits eine Zentrale als Verknüpfungspartner angelernt
Abhilfe:
Heizkörperthermostat in der Zentrale löschen; Ablernfunktion durchführen
Angelernt sein ist kein Problem generell - du versuchst also eine Aktion, die im angelernten Mode nicht zugelassen ist.
In deinem bootlog schein
CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222
nicht oder nicht rechtzeitig definiert zu werden.
Zitat2013.12.02 21:00:38.122 1: statefile: Please define CUL_HM_HM_CC_RT_DN_222222 first
warum? Im statefile sind noch Daten vorhanden.
Viel ist in deinem logfile nicht zu sehen, ausser, dass du einmal hmPairForSec machst.
Offensichtlich hat das reseten nicht funktioniert. Der RT hat ein Kommando, bei dem man alle peers und pairs löschen kann (nochtüber FHEM, direkt am Device, siehe Anleitung). Nutze dies zum reseten.
Gruss Martin
Hallo Martin,
rückblickend hatten die Probleme was mit dem Rücksetzen zu tun. Ich habe alle meine RTs in fhem auskommentiert, fhem gestoppt, save-file weggemoved, fhem gestartet und dann die RTs rückgesetzt. Dann die RTs nacheinander wieder angelernt.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen - das erstmalige Anlernen eines RTs endet mit einem NACK am RT. Das ist mir bisher nicht aufgefallen, da ich nie darauf gewartet habe. Die Daten werden sauber in fhem angelegt. Ein weiteres Anlernen endet mit einem ACK. Ich vermute, dass das NACK-Anlernen fürs mitlesen reichte aber nicht für das Schreiben. Dies war vermutlich der Grund für die MISSING ACKs.
Mit den ACK-Anlernen lassen sich nun die Informationen schreiben.
Bis auf das 2malige Anlernen damit kann ich leben) ist das nun gelöst.
ciao walter