hallo,
wenn dblog ein reading mit dem wert 0 erhält, wird logexclude ignoriert und der wert mehrfach in die DB geschrieben.
viele grüße,
marcel
Zitat von: mdorenka am 27 November 2013, 11:39:21
wenn dblog ein reading mit dem wert 0 erhält, wird logexclude ignoriert und der wert mehrfach in die DB geschrieben.
Kann ich bestätigen. Gerade die vielen Nullen sind aber uninteressant und kosten nur Speicherplatz!
Ich hänge mich mal an den alten Thread. Laut Wiki sollte folgendes funktionieren:
Zitathttp://www.fhemwiki.de/wiki/DbLog:
attr EG_Balkon DbLogExclude failures,T,85 # logge keine "failures", "T"-Werte und "85"-Werte (default-Werte, wenn keine Temperatur gelesen werden kann)
Ich habe den Eintrag so stehen, allerdings werden die Werte mit 85 trotzdem geloggt.
Entweder kollidiert hier die Einstellung der logdb mit
REGEXP .*:.*
dem GPIO Device Eintrag:
DbLogExclude failures,T,85
Oder die Syntax von DbLogExclude ist anders als beschrieben.
Internals:
CONFIGURATION ./db.conf
DBMODEL SQLITE
DEF ./db.conf .*:.*
NAME logdb
NR 33
NTFY_ORDER 50-logdb
PID 11210
REGEXP .*:.*
STATE connected
TYPE DbLog
dbconn SQLite:dbname=/opt/fhem/fhem.db
dbuser
CHANGETIME:
Helper:
Dblog:
Countcurrent:
Logdb:
TIME 1445967648.24818
VALUE 68
Counthistory:
Logdb:
TIME 1445967648.21846
VALUE 313523
Readings:
2015-10-27 18:40:48 countCurrent 68
2015-10-27 18:40:48 countHistory 313523
2015-10-26 14:10:43 state connected
Attributes:
Internals:
CHANGED
DEF 28-000005b53e1a
NAME TempEmission
NR 32
NTFY_ORDER 50-TempEmission
STATE T: 28.312
TYPE GPIO4
CHANGETIME:
Helper:
Dblog:
Temperature:
Logdb:
TIME 1445962447.52256
VALUE 27.625
Readings:
2015-10-26 14:10:41 failures 0
2015-10-27 18:42:29 state T: 28.312
2015-10-27 18:42:29 temperature 28.312
Fhem:
interfaces temperature
Attributes:
DbLogExclude failures,T,85
event-on-change-reading temperature:2
model DS18B20
pollingInterval 3
room Brenner,GPIO4
Die regex bei DbLogExclude filtert die Namen der Readings und nicht die Werte.
Gruß,
Gero