Überlege mir die Uniroll Up-Gurtwickler Typ 2 Comfort mit Funk-Empfangsmodul Typ 2-5 (R-23700) zuzulegen, kann mir aber aufgrund der wenigen 'ungaren' Beiträge dazu nicht einig werden, ob sich die nun ordentlich mit FHEM steuern lassen. Ich habe bereits ein CUL 868 Mhz (V3) zur Steuerung meiner FHT80b in Betrieb. Kann ich darüber parallel die Unirolls ansteuern? Und wie kopliziert ist das ggf. jetzt noch (pairen etc.), und wie stabil funktioniert das dann?
Hallo,
ich setze ja die UniRoll incl. Funk-Modul bei mir mit FHEM ein. Angesteuert werden sie bei mir mit einem CSM (868MHz) von Busware. Das sollte also auch mit deinem 868MHz-CUL funktionieren. Ob das aber parallel zu den FTH geht, kann ich leider nicht sagen.
So sieht meine Konfiguration der UniRoll aus:
define WZ_UniRoll UniRoll 1234 1 #Code 1234 Rollo 1
attr WZ_UniRoll IODev CSM
attr WZ_UniRoll alias Rollade Wohnzimmer
attr WZ_UniRoll eventMap up:Auf stop:Stopp down:Zu
attr WZ_UniRoll Icon icoLog
attr WZ_UniRoll room Wohnzimmer
attr WZ_UniRoll webCmd Auf:Stopp:Zu
define Kue_UniRoll UniRoll 1234 2 #Code 1234 Rollo 2
attr Kue_UniRoll IODev CSM
...
Schalten tue ich das ganze dann z.B. so:
define WZ_UniRoll_auf at *07:00 set WZ_UniRoll up
attr WZ_UniRoll_auf room Wohnzimmer
define WZ_UniRoll_zu at *{sunset_abs(-1800,"17:00","22:00")} set WZ_UniRoll down
attr WZ_UniRoll_zu room Wohnzimmer
Zum Pairen muss man dann einfach den kleinen Taster am UniRoll-Funkmodul drücken um in den Pairing-Modus zu gelangen und dann von FHEM aus ein Kommando (hoch oder runter) an das entsprechende Rollo senden. Da dies innerhalb von 2 Sekunden geschehen muss, sollte man das möglichst zu 2 Personen machen ;-)
Bei mir läuft das Ganze jetzt seit ca. 1/4 Jahr an 2 Rollos stabil, ich kann mich da nicht beklagen.
Hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidung etwas weiter.
Gruß
Olly
Hm, die CSM hast du mit der Standardfirmware (vom 'König' bzw. http://culfw.de/culfw.html) geflasht? Also nichts spezielles gedreht?
Und die '#Code 1234 Rollo 1' hast du frei ausgewählt, oder wo kommt das her?
Tja, geht das nun parallel zu den FHT80b?
Hallo habichthugo,
die Firmware auf meinem CSM ist die Standardfirmware von Busware, war direkt drauf, hab nichts mehr geflashed.
Den Code hab ich mir einfach ausgesucht (1234 war jetzt ein Beispiel), den lernt ja dann das Funkmodul von FHEM beim pairen.
Ob FTH und UniRoll parallel funktionieren kann hier ja ggf. jemand anderes beantworten.
Gruß
Olly
Hallo, ja geht im SlowRF Mode in Kombination mit FHT.
Gruß Marc
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)
Super, sollte also laufen - Danke für die Infos!
Die Uniroll sind bei uns allerdings mittlerweile aus optischen gründen wieder aus dem Rennen. Meine bessere Hälfte hat ihr Veto eingelegt.
Genehmigungsfähig wäre z.B der GW60. Hätte auch den Vorteil, nur Kleinspannung verdrahten zu müssen (wofür ich bereits eingeputztes Steuerkabel zu den Wickkelkästen nutzen könnte). Allerdings ist die zugehörige FB (ZB40) offenbar nicht FHEM-fähig. Elektrisch wäre die R-23700 wohl sogar kompatibel (5V, Masse, 2*OC), aber die Kontaktierung im GW60 ist für Eigen(an)bau echt besch... gelöst (aufpressen von Federkontakten auf die versenkte Platinenoberfläche)...
Zitat von: Olly am 27 November 2013, 15:28:27
So sieht meine Konfiguration der UniRoll aus:
define WZ_UniRoll UniRoll 1234 1 #Code 1234 Rollo 1
Eine Frage wie sollte das möglich sein, mE kennt Fhem keinen UniRoll
und bei der obigen Definition des Devices kommt bereits ein Fehler.
Ich habe ebend probiert den UniRoll als FS20 Gerät anzumelden, leider ohne Erfolg
10_UNIRoll.pm ist die Lösung..
http://fhem.svn.sourceforge.net/svnroot/fhem/trunk/fhem/contrib/10_UNIRoll.pm
Gruß Marc
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)
Danke für den Hinweis
Aber warum bekomme ich dann bei
define WZ_Fenster UniRoll 1234 1 bzw.
define WZ_Fenster UNIRoll 1234 1
einen Fehler ??????
Hallo,
Zitateinen Fehler ??????
ist gut - oder eher schlecht.
Besser wäre wenn du die Fehlermeldung posten würdest ::)
Und dazu auch noch deine Defintion welche die Fehlermeldung auslöst.
Inkl. notify und/oder at bzw. alles was dazu gehört.
Also jetzt nicht die gesamte fhem.cfg aber zumindest die zugehörigen interessanten Teile wären schon nett.
Grüße
Zitat von: Cbytee am 07 Dezember 2013, 18:14:58
10_UNIRoll.pm ist die Lösung..
http://fhem.svn.sourceforge.net/svnroot/fhem/trunk/fhem/contrib/10_UNIRoll.pm
Gruß Marc
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)
Danke habe den "Fehler" selbst gefunden.