Hallo Zusammen,
seit einiger Zeit habe ich zwei DS2423-Nachbauten von dougie am laufen. Diese haben bisher sehr schön ihren Dienst getan.
Seit letzter Woche, wo ich einen Reboot durchführen musste, werden diese nicht mehr ausgelesen.
Zwischenzeitlich hatte ich ein update ausgeführt.
Die DS2423 hängen an einem Arduino mit Ethernet und Firmata (dank an Norbert!) und hatten dort zusammen mit einigen DS1820 schön ihre Werte an FHEM übermittelt.
Die DS1820 laufen nach wie vor.
Bei der Abfrage des Zählerstandes kommt in FHEM die Meldung:
OWCOUNT: Could not get values from device OWX_1D_A2D988000001, reason: invalid data length, 3 instead of 45 bytes in three steps oder
OWCOUNT: Could not get values from device Stromzaehler, reason: invalid data length, 3 instead of 45 bytes in three stepsinvalid CRC
Um das ganze Einzugrenzen habe ich bereits:
- Arduino neu programmiert
- FHEM in mehreren "backup"-Version getestet
- die Current-Datenbank per SQL gelöscht
- fhem.sav gelöscht
- die DS2423 (ATTINY25) neu programmiert, damit der Zählerstand "0" ist
- die Definitionen der Zähler in FHEM zurückgesetzt
Alles hat nichts genutzt.
Hat hier einer eine Idee, was man noch tun kann?
Da zwei Zähler betroffen zusammen betroffen sind schließe ich einen Hardwaredefekt aus, zudem noch die ID einwandfrei abgefragt werden kann.
Bin für jeden Ratschlag dankbar. Der 1Wire wird übrigens vom Arduino mit 5V versorgt.
Gruß
Kai