FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: kaizo am 27 November 2013, 17:15:15

Titel: DS2423-Nachbau gibt Fehlermeldung
Beitrag von: kaizo am 27 November 2013, 17:15:15
Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit habe ich zwei DS2423-Nachbauten von dougie am laufen. Diese haben bisher sehr schön ihren Dienst getan.
Seit letzter Woche, wo ich einen Reboot durchführen musste, werden diese nicht mehr ausgelesen.
Zwischenzeitlich hatte ich ein update ausgeführt.

Die DS2423 hängen an einem Arduino mit Ethernet und Firmata (dank an Norbert!) und hatten dort zusammen mit einigen DS1820 schön ihre Werte an FHEM übermittelt.

Die DS1820 laufen nach wie vor.

Bei der Abfrage des Zählerstandes kommt in FHEM die Meldung:
OWCOUNT: Could not get values from device OWX_1D_A2D988000001, reason: invalid data length, 3 instead of 45 bytes in three steps
oder
OWCOUNT: Could not get values from device Stromzaehler, reason: invalid data length, 3 instead of 45 bytes in three stepsinvalid CRC


Um das ganze Einzugrenzen habe ich bereits:
Alles hat nichts genutzt.
Hat hier einer eine Idee, was man noch tun kann?
Da zwei Zähler betroffen zusammen betroffen sind schließe ich einen Hardwaredefekt aus, zudem noch die ID einwandfrei abgefragt werden kann.


Bin für jeden Ratschlag dankbar. Der 1Wire wird übrigens vom Arduino mit 5V versorgt.

Gruß
Kai
Titel: Antw:DS2423-Nachbau gibt Fehlermeldung
Beitrag von: kaizo am 05 Dezember 2013, 15:59:08
Hallo Zusammen,

hat sich mittlerweile erledigt. Selbstheilung, so glaube ich.
Habe einiges getestet, und auf einmal wurde so nach und nach der Zähler wieder regelmäßig erkannt.
Woran es lag, ich weiß es nicht....

Vermutlich auf dem 1Wire-Bus eine Störung.
Warum aber die Seriennummer der 1Wire einwandfrei erkannt wurden, daß weiß ich bis heute nicht.

Gruß
Kai