FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: micomat am 29 November 2013, 08:53:45

Titel: Ein paar 433MHz Fragen...
Beitrag von: micomat am 29 November 2013, 08:53:45
Hallo zusammen,

ich bin seid ein paar Tagen stozler Besitzer eines RaspberryPI mit einem CUL433 mit dem ich eine Handvoll ELRO Funksteckdosen steuern moechte.
Die Schaltung Funktioniert soweit auch gut, nur die Reichweite ist mein großes Problem.
Nach ca. 5m ist Schluss. Mit dem Original Handsender komme ich locker dreimal so weit.
Ich hab eine 15cm Antenne, die wurde direkt bei Busware mitbestellt.

Leider bekomme ich das RSSI Monitoring noch nicht ans Laufen. Im Logfile will einfach nichts drinstehen.

Hier der CFG Auszug:
define CUL1 CUL /dev/ttyACM0@9600 2234
attr CUL1 addvaltrigger 1
define RSSI.log FileLog /tmp/RSSI.log .*:RSSI.*

Ich hoffe hier hat jemand den entscheidenden Tip :)

Danke,
Markus
Titel: Antw:Ein paar 433MHz Fragen...
Beitrag von: Puschel74 am 29 November 2013, 10:44:17
Hallo,

es hat jetzt mit deinem Problem evtl. nichts zu tun aber

Zitatdefine RSSI.log FileLog /tmp/RSSI.log .*:RSSI.*

in Namen würde ich keinen . (Punkt) verwenden da dieser in Perl für "1 beliebiges Zeichen" steht und in regexp verwendet wird.
Daher haben meine Geraete immer einen _ im Namen.
define RSSI_log FileLog .....

Grüsse
Titel: Antw:Ein paar 433MHz Fragen...
Beitrag von: micomat am 29 November 2013, 13:11:43
Hallo,

danke fuer den Tip. Werde ich in Zukunft beachten :)
Habe zwischenzeitlich auch gelesen, dass das CUL433 kein IT empfangen kann... Vermutlich liegts daran.
Gibts den sowas wie einen Scan oder Debug Mode mit dem ich sehen kann was alles in der "Luft" ist, ggf. auch sehen kann welche Kommunikation andere Systeme haben?

Danke,
Markus
Titel: Antw:Ein paar 433MHz Fragen...
Beitrag von: joesy am 29 November 2013, 13:23:23
Im folgenden Thread gibt es eine angepasste Firmware für den CUL mit IT Empfang:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,14348.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,14348.0.html)

Dort gibt es auch Infos, wie Traces für den CUL aktiviert werden kann.

Funktioniert bei mir mit einem CUL 866. Die Reichweite ist besser als gedacht.
Titel: Antw:Ein paar 433MHz Fragen...
Beitrag von: micomat am 29 November 2013, 14:42:46
Danke fuer den Hinweis.
Werde ich mal versuchen. CUL mit 868MHz liegt auch schon bereit. Leider noch keine Aktoren/Sensoren zum "spielen" ;)

Markus