Hallo zusammen,
da ich gerade ein kleines Häuschen gekauft habe möchte ich nun langsam in die Welt von FHEM einsteigen.
Als erste Anschaffung stehen Rauchmelder an.
Was könnt Ihr für welche empfehlen?:
Sollten folgendes können:
Aufjedenfall
- Vernetzbar per Funk
- zuverlässig
Optional
- auch als Signalgeber verwendbar
Ich habe zuerst an die HM Geräte gedacht.
Hier liest man aber sehr viel schlechtes, was die Fehlalarm häufigkeit angeht.
Jemand Erfahrungen?
Hallo Olfi,
ich habe auch lange gesucht.
Habe jetzt HM Rauchmelder.
Nach anfänglichen Problemen mit dem peering bin ich jetzt zu frieden.
Fehlalarme hatte ich noch keine -> seit ca.3 Monaten im Einsatz
Ich habe alle (drei) Melder mit sich selbst gepeert.
Wann welcher Alarm welchen Rauchmelder mit alamiert habe ich mit notiy's gelöst.
Als Signalgeber sind sie nur bedingt einsetzbar. Zwar kann mann den Alarm einschalten - jedoch schaltet er nicht sofort wieder aus, wenn gewollt.
VG
Olli
Hallo,
habe auch seit ca. 3 Monaten 3 von den HM-Sec-SD am Laufen und habe gerade heute noch 3 hinzugefügt. Laufen alle bis jetzt ohne Fehlalarm (auch in der Küche!) und Problem. Nach langem Probieren habe ich es auch jetzt hinbekommen, diese aus FHEM anzusprechen. Da es hier im Forum und im Wiki in meinen Augen keine wirklich vollständige Anleitung zur erfolgversprechenden Implementierung der Teile in FHEM gibt, lief das Ganze leider nur durch zusammenstoppeln von Schnipseln und Berichten anderer und / oder Try & Error, was sich eine Weile hingezogen hat, da ich meiner Frau nicht immer mit dem ständigen Gepiepse auf die Nerven gehen wollte. Ich werde jetzt mal sehen, wie sich die Teile in FHEM verhalten und dann mal meine Variante der Implementierung hier rein stellen, denn ich denke, das ist sehr nötig, weil man hier zwar viele Threads findet, die aber alle eins gemeinsam haben: keine vollständige Anleitung (vielleicht gibt es die auch gar nicht, weil sich mache Geräte unterschiedlich verhalten - so zumindest habe ich den Eindruck).
@olli:
Zitat von: ollir am 29 November 2013, 21:08:11
Wann welcher Alarm welchen Rauchmelder mit alamiert habe ich mit notiy's
Wie ist das zu verstehen? Wie kann man herausfinden, welcher SD den Alarm ausgelöst hat, wenn nur der Master mit FHEM kommuniziert? Wenn ich einen Alarm am SD auslöse, meldet nur der Master den Alarm an FHEM...
Oder so vielleicht ?
http://forum.fhem.de/index.php/topic,12926.msg78557.html#msg78557
Die Rauchmelder sind mit sich selbst verbunden und bilden jeder für sich eine Gruppe.
Diese kann man über FHEM ansprechen und mit notify's auf Meldungen reagieren.
Hier meine .conf für einen Rauchmelder und ein notify für die Mail-Alarmierung:
define RM_OG CUL_HM 1F72BB
attr RM_OG .devInfo 000100
attr RM_OG .stc CD
attr RM_OG actCycle 099:00
attr RM_OG actStatus unknown
attr RM_OG autoReadReg 4_reqStatus
attr RM_OG expert 2_full
attr RM_OG firmware 1.0
attr RM_OG model HM-SEC-SD
attr RM_OG msgRepeat 1
attr RM_OG peerIDs 00000000,1F72BB01,
attr RM_OG room hidden
attr RM_OG serialNr JEQ0736323
attr RM_OG subType smokeDetector
attr RM_OG webCmd test:alarmOn:alarmOff
define n_Rauchmelder notify .*RM_.*:smoke.* {\
{DebianMail('xyz@@nurso.com','Rauchmelder Alarm','@ %')};;\
Log 3, "@: Rauchmelder Alarm %";;\
}
VG
Olaf
Hi,
ich habe 3 HM-Rauchmelder in Fhem angemneldet.
Ich habe es bislang allerdings nicht geschafft diese auch per Alarm_On auszulösen. Ich habe gelesen, dass ich die Rauchmelder eine Gruppe bilden müssen und der Master mit sich selbst gepeert werden. Leider ist mir das abislang noch nicht gelungen. Ich konnte bislang noch keine (für mich) verständliche Anleitung oder ein Beispiel finden.
Kann mir da jemand helfen?
wir haben über rfxtrx die billigen 433mhz von pollin (3 für 25). da gibt es zwar kein keep alive oder battery low, aber der alarm kommt gut an und man kann in 3 sekunden intervallen mit der sirene arbeiten
Interessant zu hören, dass man diese
Rauchmelder 3 Stück Pack 25.-
http://www.pollin.de/shop/dt/ODE4OTE0OTk-/Haustechnik/Sicherheitstechnik/Ueberwachungssysteme/Funk_Rauchmelder_Set_KD101LA.html
auch per rfxtrx anbinden kann.
Siehe auch mein Beitrag 3 höher.
Bei ELV gibts die ja auch - für mehr Geld :-(