FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Jaydee am 30 November 2013, 10:21:17

Titel: Überlaufende FileLogs möglich?
Beitrag von: Jaydee am 30 November 2013, 10:21:17
Hallo zusammen!

Ist es eigentlich möglich, die Filelogs "überlaufen" zu lassen? Ich meine damit eine maximale Dateigröße / maximale Anzahl von Einträgen / maximales Alter von Einträgen zu definieren, und bei erreichen dieser vorgaben die ältesten Einträge automatisch zu löschen?

Während für manche Logs es ja sinnvoll ist, die Daten aufzubewahren um z.B. eine Wetterstatistik aufzustellen, ist es bei anderen (zumindest bei mir) nicht nötig. Ich muss z.B. nicht wissen, was die Luftfeuchtigkeit in meinem Wohnzimmer, vor 1,5 Jahren um 13:55 war. Trotzdem ist es aber schön, diese Infos für die letzten 30 Tage zu haben.

Momentan lösche ich also immer fleißig nicht mehr benötigte MonatsLogs per Hand, was etwas lästig ist. Ich könnte nun zur Not natürlich auch ein Aufräum-Shell-Skript schreiben und per Cron-Job ausführen lassen.

Schöner wäre es allerdings, wenn ich für jedes Filelog als Attribut eine Maximallänge (Zeit/Einträge/Größe) angeben könnte.

Gibt es sowas vielleicht schon, und ich sehe es nicht?
Ist sowas überhaupt realisierbar?

LG
Jan
Titel: Antw:Überlaufende FileLogs möglich?
Beitrag von: justme1968 am 30 November 2013, 10:29:29
schau dir mal attribut nrarchive von filelog an.

für dblog gibt es leider noch nichts vergleichbares.

gruss
  andre
Titel: Antw:Überlaufende FileLogs möglich?
Beitrag von: Jaydee am 30 November 2013, 10:46:19
Ok, damit erspare ich mir zumindest schon mal das manuelle Aufräumen, vielen Dank!

Trifft aber noch nicht ganz das, was ich suche, da ich so ja beim Beispiel von 30 Tagen dann noch immer die Kalendermonate als Grenzen habe und nicht immer eine einzige Datei, die heute und die letzten 30 Tage umfasst.

Aber so ist es ein Anfang :-)
Titel: Antw:Überlaufende FileLogs möglich?
Beitrag von: justme1968 am 30 November 2013, 10:50:43
das ist mit dblog einfacher zu lösen als mit filelog. geht zwar auch noch nicht out of the box aber mit ein paar 'delete from HISTORY where DEVICE'...' and TIMESTAMP <...' umstzbar.

das wäre eine schöne erweiterung für dblog.

gruss
  andre
Titel: Antw:Überlaufende FileLogs möglich?
Beitrag von: Puschel74 am 30 November 2013, 11:10:33
Hallo,

ich verwende dbLog auf einer 500GB-USB-HDD.
Ich habe mir noch keine Gedanken gemacht wie ich ältere Daten löschen kann da mich das (noch) nicht wirklich juckt.

Auf der HDD kann ich die nächsten ~95 Jahre die Daten unserer Sensoren loggen - da wär ich dann ~130 Jahre alt.
So alt habe ich aber nicht vor zu werden  8)

Wobei man aber dann in 10 oder 15 Jahren ja mal aus den Daten einen Temperatur- oder Luftfeuchtetrend bilden könnte was sicher mal nett zum anschauen wäre.

Grüße
Titel: Antw:Überlaufende FileLogs möglich?
Beitrag von: Ralph am 01 Dezember 2013, 13:15:10
Bei CUL_FHTTK läuft bei mir nix mehr über seit:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16988.msg110999.html#msg110999

[OT]
Puschel will keine 130 werden.
Dennoch mögest Du uns möglichst lange erhalten bleiben (daumenhoch]
[/OT]