FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Andy K. am 01 Dezember 2013, 12:12:36

Titel: Wochenplot hört am 01. des Monats auf oder geht dann erst los...
Beitrag von: Andy K. am 01 Dezember 2013, 12:12:36
Hallo zusammen,

bisher konnte ich alle Antworten oder Lösungsansätze mit Beiträgen hier im Forum finden. Im Moment habe ich aber ein Problem, dass ich echt nicht lösen kann oder ich bin einfach zu blind!

Folgende Situation:

Bei einigen Plots ist der Graph am Anfang eines Monats durchgängig (jetzt z.B. Nov + Dez), einige gehen nur bis zum Ende des letzen Monats (Nov) und einige gehen ab ersten des aktuellen Monats (Dez) erst los. Ich glaube ich habe schon alles verglichen aber ich finde die Ursache einfach nicht. Die Logfiles sind zumindest da und es stehen auch die richtigen Daten drin.

Hat jemand eine Idee?

Danke im voraus,
Andy

Etwas Hintergrund Info: Ich nutze seit ca. 4 Monaten FHEM einem Raspberry Pi. Themen wie Raspberry Pi, Wheezy, FHEM, Pearl, etc. haben mich bis dahin eigentlich nicht interessiert. Den Einstieg fand ich aber recht easy und das hat meinen Spieltrieb geweckt. So ist jetzt ein zweiter Raspberry für den Keller dazugekommen der u.a. den Status der Waschmaschine mitteilt, ich sende Alarme/Warnungen per E-Mail und/oder Prowl ans iPhone oder TV, die Alarmanlage wird scharf/unscharf wenn die Handy's per GPS ihre Position entsrechend ändern, wenn jemand anruft geht der Topfield Sat Reveiver auf Pause und zeigt an wer anruft, E-Mails werden empfangen und schalten Geräte oder der Text wird auf dem Fernseher angezeigt...

In Planung ist jetzt noch das Öffnen der Garage (wieder per GPS Ortung Handy), einbinden des Onkyo AV Receiver und sehr interessant finde ich auch das Thema PanStamps/Arduino. Kurz gesagt habe ich noch einige Projekte im Sinn.

Titel: Antw:Wochenplot hört am 01. des Monats auf oder geht dann erst los...
Beitrag von: Andy K. am 02 Dezember 2013, 08:46:17
So,...

ich habe das ganze jetzt mal anders gelöst. Die Daten werden (wieder) in ein Logfile pro Jahr geschrieben. Was mich daran ja ursprünglich gestört hat war der langsamme Aufbau der SVG's. Die lasse ich jetzt aber per cronjob alle 60 Minuten vom Raspberry erzeugen. Anschließend werden alle SVG's in PNG's convertiert. Der Seitenaufbau ist jetzt logischerweise sauschnell - egal ob ich mir eine Woche, einen Monat oder ein Jahr anzeigen lasse. Da ich die Zoom/Scroll Funktion der GPLOT's eher selten genutzt habe ist das für mich eine gute Wahl.

Gruß,
Andy