Idee: letzte Aktivität vom CUL in FHEMWEB anzeigen, wenn attr showtime für CUL gesetzt ist
hinter Zeile 952 bei
$hash->{"${name}_TIME"} = TimeNow();
zusätzlich einfügen
$hash->{READINGS}{state}{TIME} = TimeNow();
Gruß
Klaus
Das CUL hat kein state Reading, wuesste gerne welche Nebeneffekte es hat, wenn man nur die Zeitkomponente davon setzt.
Ich habe bei mir in 00_CUL.pm mal
$hash->{READINGS}{state}{TIME} = TimeNow(); #kpb
$hash->{READINGS}{state}{VAL} = $rmsg; #kpb
reingepatcht, es läuft seit Tagen ok.
Und in FHEMWEB wird schön der letzte Ping angezeigt.
MyCUL 2013-12-05 20:27:27
MyCUN 2013-12-05 20:30:03
Gruß
Klaus
Diese Loesung hinkt leider auch.
STATE sollte/wird den Wert von Readings->state uebernehmen, und ein RAW-Message als Status zu sehen ist nicht schoen, insb. bei MAX und HM.
Eigentlich geht es mir nur darum dass ich in FHEMWEB sofort sehe, wann mein CUN sich das letzte Mal gemeldet hat. Und dafür gibt es ja vom Grundsatz her das "attr showtime" wenn ich das richtig verstanden habe.
Heißt, dass konsequenterweise auch für CUL Devices showtime funktionieren sollte und FHEMWEB dann für CUL auch diese Abfrage anläuft:
if(defined(AttrVal($d, "showtime", undef))) {
my $v = $defs{$d}{READINGS}{state}{TIME};
Wenn Dir die vorgeschlagene Lösung in 00_CUL zu "heiß" ist, könnte man ja in 00_FHEMWEB an der obigen Abfrage eine Erweiterung vornehmen im Sinne von : wenn TYPE=CUL dann nehme den Wert aus %TIME
Ich habe im CUL jetzt das state-Reading eingefuehrt, damit (wie korrekterweise bemerkt) das showtime Attribut funktioniert.Der Zeitstempel wird bei jedem Empfang(!) aktualisiert, der Wert bleibt auf initialized.