FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Andreas_ am 02 Dezember 2013, 10:30:34

Titel: HM-CC-RT-DN Readings einstellen
Beitrag von: Andreas_ am 02 Dezember 2013, 10:30:34
Warum sehe ich, wenn ich das Device auf der fhem-Weboberfläche anklicke, einmal eine komplette Liste z.B. alle Templists und alle mögichen Register und bei einem anderen baugleichen Thermostat ist die Reading Liste, also was angezeigt wird nur ganz kurz?

Wie stelle ich das ein und gibt es ausser einem Reset am Gerät und der Fhem.config auch eine einfache Möglichkeit, den "Urzustand" wieder herzustellen?

Danke für jeden Tipp!


Hardware: Frtzbox7390, CUL, 13x HM-CC-RT-DN
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Readings einstellen
Beitrag von: Rohan am 02 Dezember 2013, 16:32:44
Hallo Arpt,

an dem Device mit den wenigen Inhalten kann z.B. das "set getConfig" nicht richtig gelaufen sein. Zudem kann der expert-Level unterschiedlich gesetzt sein oder das Attribut, ob auch die unsichtbaren Register angezeigt werden sollen (so es das beim RT gibt, kann jetzt gerade nicht nachsehen).

Gruß
Thomas
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Readings einstellen
Beitrag von: Andreas_ am 03 Dezember 2013, 11:40:57
Hallo noch mal..

also ich vergleiche nun mal einfach 2 Regler. Die Attribute sind genau gleich, die werden ja angezeigt. Ich habe auch mal mit dem "Expert" rumgespielt, keine Veränderung.

Was aber anders ist: Der Regler, der viele Readings ausgibt hat im Fenster "Internals" nach der DEF Zeile noch eine Zeile "EVENTS", die hat der andere nicht.
Was bedeutet diese Zeile und kann man diese "Internals" auch irgendwie einstellen?

Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Readings einstellen
Beitrag von: betateilchen am 03 Dezember 2013, 12:03:12
erstens bist Du im völlig falchen Forumbereich (Richtig wäre das Unterforum Homematic) zweitens sind die Internals keine Readings, sondern eben Internals (und die lassen sich nicht einstellen) und drittens kommt die unterschiedliche Anzahl an angezeigten Informationen vermutlich daher, dass bei einem der Geräte bereits ein getConfig durchgeführt wurde und beim anderen nicht. Und letztendlich hat auch die Option autoReadReg noch diversen Einfluss auf den Ausgabeumfang.

Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Readings einstellen
Beitrag von: Andreas_ am 05 Dezember 2013, 15:19:27
Hallo Betateilchen,

Sorry das Dich meine fachliche Dummheit aufregt. Danke für den Tipp. Das Attribut ist auf der Attribut-Übesicht an beiden Regler nicht zu sehen, ich habe es an einem mit wenig Rückmeldung nun mal verändert und werde es beobachten.

Zukünftig werde ich im HM-Forum posten. Da habe ich auch schon was zu diesem Regler entdeckt, allerdings über 30 Seiten in einem thread... was dann doch etwas zäh ist, das alles durchzulesen...... das ist etwas unübersichtlich.

Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Readings einstellen
Beitrag von: martinp876 am 06 Dezember 2013, 07:28:26
Hallo Arpt,
getConfig ist ein Kommando, kein Attribut.
Du musst probieren, ob dies ausgeführt wird.
Wenn gar keine EVENTS kommen sendet der RT wohl auch garnichts. Ist der den überhaupt gepairt? Bitte prüfen
Gruss Martin
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Readings einstellen
Beitrag von: Andreas_ am 06 Dezember 2013, 11:58:05
Hallo Martin,
ich kann über die andhem-App sowie die Weboberfläche (mit "desired-temp") die Temperatur  an den Reglern  einstellen, also besteht Kontakt zwischen Server und Regler.

Ich habe
clear Readings und dann das
getconfig (habe irgendwo gelesn, das man dies so macht)
gemacht. Keine Veränderung.
Ich habe auch mit autoReadReg und Expert-Leveln rumgespielt -keine Veränderung.

Witzigerweise habe ich genau einen von 13 Reglern, der sehr umfangreiche Readings (z.B. auch measured-temp) ausgibt, alle anderen haben deutlich weniger, aber auch unterschiedlich viele.
Vermutlich habe ich durch ahnungsloses Befehle senden an diesem einen Regler auch die Readings aktiviert- keine Ahnung.

Zwischendurch habe den ganzen FHEM Server neu aufgesetzt - keine Veränderung.
Das getconfig habe ich mehrfach gemacht, da ich nicht weiss, ob ich die richtige Ausführung irgendwo nachschauen / prüfen kann.

Ich werde heute mittag mal einen Regler resetten (wobei ich schon gelesen  habe das ein Reset am Regler doch gewissen Datenschrott zurückbehält, also wohl nicht richtig resetted) und neu pairen, alle Einträge aus der FHEM.CFG löschen,,,, mal sehen ob das was bringt.
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Readings einstellen
Beitrag von: Rohan am 06 Dezember 2013, 12:11:41
Hallo Arpt,

hilf doch mal bitte allen hilfsbereiten Forenmitgliedern und poste hier mal ein

list <HM-Device-Name-Mit-Vielen-Infos>

und wenigstens ein (besser wohl zwei)

list <HM-Device-Name-Mit-Wenig-Infos>

Bitte die Inhalte in Code-Marker (Raute bzw. Sharp-Zeichen über dem Editorfenster) setzen.

Und das der Befehl getConfig statt getconfig heißt, setze ich als bekannt voraus.

Gruß
Thomas
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Readings einstellen
Beitrag von: Andreas_ am 06 Dezember 2013, 13:37:25
getConfig - ich habe den Befehl nur anklicken müssen, da stimmte die Klein-Großschreibung ;)

Weil ich nicht weiss, wie man das Bild hier einbindet, habe ich 3 PDF Dateien erzeugt.

-viele Readings
-wenig readings
-keine Readings
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Readings einstellen
Beitrag von: martinp876 am 06 Dezember 2013, 15:24:23
Hallo Arpt,

es sieht danach aus, dass die register nicht vollständig oder garnicht gelesen wurden.

zum ersten prüfe, dass die devices ok sind
AZ, WZ2 und Schlafzimmer_1

1) sind sie mit FHEM gepairt?
2) senden sie?
   
ZitatprotLastRcv 2013-12-06 15:20:15
   protSnd    1 last_at:2013-12-06 09:34:53
   protState  CMDs_done
sollten zu sehen sein - mit aktuellem Datum, mindestens am Empfang

3) was passiert bei einem getConfig? Funktioniert dies? Prüfe protState  CMDs_done

4) schicke ein
list WZ2
list CUL_HM_HM_CC_RT_DN_2225F7_ClimRT_tr


wenn nichts klappt brauche ich einen mitschnitt des getConfig um den Ablauf zu sehen

Gruss Martin
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Readings einstellen
Beitrag von: Andreas_ am 06 Dezember 2013, 17:11:37
Um das Ganze hier abzukürzen:

ES FUNKTIONIERT!

Keine Ahnung, warum, aber ich habe dieses clear readings und das getConfig noch einmal gemacht und siehe da  - nach einiger Zeit (!) ein list WZ2 und nun sind alle Parameter da.

Ich habe das nun mit den anderen Räumen auch probiert, es funktioniert noch nicht überall vollständig, aber ich habe so den Eindruck, als würde es so langsam reifen :-))

Mögliche Fehler meinerseits - das ist für all die Anfänger hier!!

- ich habe setConfig mit kleinem C geschrieben oder mit großem S -das schluckt die Kiste, tut dann aber nix
- ich habe das clear readings nicht vor dem setConfig gemacht
Tipp: Die Befehle über die Weboberfläche auswählen und nicht von Hand eintippen

GANZ WICHTIG:
- ich habe nicht gewartet, bis die Daten refreshed waren -SCHEINBAR DAUERT ES MANCHMAL AUCH EINIGE VIELE MINUTEN, BIS DIE ÄNDERUNGEN ANKOMMEN

GANZ HERZLICHEN DANK FÜR DEN SUPPORT!

und weiter geht´s zum nächsten Problem
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Readings einstellen
Beitrag von: martinp876 am 06 Dezember 2013, 17:29:38
Hallo Arpt,
Zitat
-SCHEINBAR DAUERT ES MANCHMAL AUCH EINIGE VIELE MINUTEN, BIS DIE ÄNDERUNGEN ANKOMMEN

absolut!
Lese einmal das Einsteigerdoc, den HM Anhang (ist am Beginn des Forums angepint) und achte auf "config/wakeup/burst/conditionalBurst" mode.

Der RT kann fast alle. Wenn du "normal" zugreifst wird wakeup genutzt, das dauert dann bis zu 2,5min - eben bis der RT aufwacht.

Ausserdem schaue auf die "prot..." Einträge. protState = CMDs_pending bedeuted, dass dein Kommando NICHT bearbeitet wurde sondern noch warten muss.

Gruss Martin
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Readings einstellen
Beitrag von: Andreas_ am 06 Dezember 2013, 17:43:30
Zitat:
Ausserdem schaue auf die "prot..." Einträge. protState = CMDs_pending bedeuted, dass dein Kommando NICHT bearbeitet wurde sondern noch warten muss.

Wo finde ich diese prot-Einträge? Ich noch ziemlich neu in diesem Thema....
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Readings einstellen
Beitrag von: martinp876 am 06 Dezember 2013, 19:12:08
schaue in das Device. Im "rahmen" internals. Das Device ist immer für das Senden verantwortlich.

Hast du das einsteigerdoc - HM-Anhang schon einmal durchgeschaut?
http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=16563.0;attach=8796
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Readings einstellen
Beitrag von: Andreas_ am 08 Dezember 2013, 10:40:45
Danke, der Tipp war hilfreich. Ich habe schon viel gelesen, ich quäle mich da echt rum. Oft genug liest man aber was und der Zusammenhang fehlt.
Dann hat man ein Problem und weiss, man hat mal was gelesen, findet es aber nicht mehr......

Durch Deine Antwort habe ich viel gelernt. Dankeschön dafür!