Hallo Leute,
ich versuche gerade meine Heizungspumpensteuerung zu realisieren.
Aufgabenstellung:
Dummy mit dem ich aussuchen kann, ob die Pumpen im Manuell oder Automatik Modus laufen sollen.
Im Automatik Modus, werden diese nach festen Zeiten gesteuert.
Setze ich den Dummy auf Manuell, sollen Die Buttons der HM-Steckdose sichtbar werden und ich kann diese für Zeit x manuell bedienen.
Nach ablauf von Zeit x, sollen die Buttons der HM Steckdose zum direkt bedienen wieder unsichtbar werden und alles wieder nach dem Auto Modus gesteuert werden.
Kann mir da jemand helfen?
Wie schalte ich die Buttons invisible?
Danke für eure Hilfe!
Hi,
hast Du mal versucht eine leere Liste webCmd zu hinterlegen und dieses Attribut wieder zu löschen, wenn die buttons wieder sichtbar sein sollen?
=8-)
leeres webCmd setzen geht übrigens mit attr <device> webCmd :
gruss
andre
Bräuchte eine kleine Starthilfe.
#Dummies
#Betriebsmodus der Heizungspumpen im Keller
define Pumpe_EG_Modus dummy
attr Pumpe_EG_Modus group Heizung
attr Pumpe_EG_Modus room Keller
attr Pumpe_EG_Modus webCmd Automatik:Manuell
attr Pumpe_EG_Modus eventMap Automatik:off Manuell:on
define Pumpe_OG_Modus dummy
attr Pumpe_OG_Modus group Heizung
attr Pumpe_OG_Modus room Keller
attr Pumpe_OG_Modus webCmd Automatik:Manuell
attr Pumpe_OG_Modus eventMap Automatik:off Manuell:on
{if({fhem("Pumpe_EG_Modus" eq "off")}) {fhem("attr Pumpe_EG webCmd statusRequest:")}}
{if({fhem("Pumpe_EG_Modus" eq "on")}) {fhem("attr Pumpe_EG webCmd statusRequest:toggle:on:off:push_1h:push_2h:")}}
So funktioniert es leider nicht. Denke das da etwas bei den If abfragen falsch ist.
Bin noch Anfänger in Perl und FHEM *schäm*
das ist kein grund zum schämen
dein if muss so aussehen:if(Value("Pumpe_EG_Modus") eq "off") {...} else {...}
aber du kannst nicht einfach perl code ins config file schreiben sondern du musst ihn z.b. an ein notify oder at hängen damit er auch dann ausgelöst wird wenn du es möchtest.
lies dir doch mal das hier http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf (http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf) durch und schau die die beispiele im wiki an. dann sollte einiges klarer werden.
gruss
andre
ps: am besten niemals die config files direkt editieren.