Sorry, aber vielleicht stelle ich mich grade besonders dämlich an.
Ich hätte gerne eine Lösung für folgendes Problem:
Ich habe noch keinen Hellligkeitssensor (mögliche Systeme IT, und FS20) gefunden, der mir einen aktuellen Wert liefern kann, wie der Grad der Helligkeit grade ist, wo er positioniert ist. Darauf möchte ich dann auch ohne Bewegungserkennung (somit fallen meines Wissens Bewegungsmelder aus - FS20 liefert Fantasiewerte) gewisse Beleuchtungen einschalten bzw. ausschalten.
Mit Twilight ist dies sicherlich eine Möglichkeit, jedoch diese mit bewölkt (dann wieviel bewölkt) auszuprogrammieren, das möchte ich nicht wirklich machen - auch wenn es nur einmalig wäre.
Hat da vielleicht jemand eine Lösung bzw. Lösungsansatz?
Ich verzweifle noch.
Nimm Twilight!
Kostet erst einmal nichts und rechnet den Wetterwert von yahoo ein.
Mit dieser Definition kannst du spielen:
define Twilight Twilight xx.44944 xx.00512 0 34567890 ;
attr Twilight verbose 4 ;
attr Twilight stateFormat {sprintf("%s %2d%% %1d",ReadingsVal("Twilight","ss_weather",0),ReadingsVal("Twilight","twilight",0),ReadingsVal("Twilight","light",0))}
define TwilightMessage1 notify Twilight.*:aktEvent:.*ss_weather.* set StehlampeTisch on;; set StehlampeTV on
define TwilightMessage2 notify Twilight.*:aktEvent:.* {Log 3, "Nachricht von @: %"}
Eine detaillierte Steuerung ist mit den Readings twilight und twilight_weather möglich. Wenn du so willst handelt es sich um Prozentangaben der Helligkeit.