FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Lars_ am 03 Dezember 2013, 12:04:11

Titel: HM-CC-RC-DN cmds pending, status dead
Beitrag von: Lars_ am 03 Dezember 2013, 12:04:11
Hallo,
ich habe aktuell 3 hm-cc-rc-dn im Einsatz, aber eines davon befindet sich im Status "dead" und hat jede menge cmds pending (mittlerweile 65). Autoreadreg habe ich auch schon auf 0 gesetzt, leider ohne Erfolg, das Teil spielt nicht mit mir ..

Hier gleich die list-outputs von einem funktionierenden und dem unwilligen Thermostat.

Hat einer eine Idee wo es hier klemmt (sicher ein Anfängerfehler ...), ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Danke
Titel: Antw:HM-CC-RC-DN cmds pending, status dead
Beitrag von: Lars_ am 03 Dezember 2013, 12:13:29
eine Anmerkung noch ..

in meiner templist für das Thermostat habe ich bei den set's/exec versehenlich den Channel 2 (_Climate) verwendet (in der 99_myUtils korrigiert), kann das der Grund sein?
Den ClimTr habe ich mittlerweile umbenannt in "OG_BAD_Thermostat_ClimRT_tr".
Titel: Antw:HM-CC-RC-DN cmds pending, status dead
Beitrag von: martinp876 am 03 Dezember 2013, 14:40:55
Hallo trekauto,

beim 'Toten' sehe ich, dass alle Kommandos pending sind. Es wurde noch nie etwas gesendet, noch nicht einmal probiert.
Das liegt wohl daran, dass der RT nicht "aufwacht"  und daher fhem nicht sendet.
Das wiederum liegt wohl daran, dass der RT nicht gepairt ist.

Also paire doch einmal den kritischen RT

Gruss Martin
Titel: Antw:HM-CC-RC-DN cmds pending, status dead
Beitrag von: Lars_ am 03 Dezember 2013, 20:01:43
Hallo Martin,

danke, das war's  :) !

Ich verstehe aber nicht, warum das Thermostat schon in fhem zu sehen war. Irgendwie bilde mir auch ein, dass ich das Teil schon mal angelernt habe, sonst hätte ich den rename auf das Thermostat ja nicht machen können ...

Wie auch immer, danke nochmal und einen schönen Abend
Lars
Titel: Antw:HM-CC-RC-DN cmds pending, status dead
Beitrag von: Mr. P am 03 Dezember 2013, 21:29:41
Zitat von: Lars_ am 03 Dezember 2013, 20:01:43Ich verstehe aber nicht, warum das Thermostat schon in fhem zu sehen war. Irgendwie bilde mir auch ein, dass ich das Teil schon mal angelernt habe, sonst hätte ich den rename auf das Thermostat ja nicht machen können ...
Hej Lars,

damit der RT in FHEM auftaucht, benötigt es kein Pairing des selbigen. Sobald das autocreate-Modul den RT "hört", wird er eingetragen und dann kannst du ihn natürlich auch schon umbenennen. All das hat noch nichts mit dem Pairing zu tun. ;-)

Du kannst an drei Stellen erkennen, ob der RT wirklich bereits gepairt ist.
*) Am RT selbst muss das Funk-Symbol aufscheinen und
*) wenn du bei FHEM ein Listing von deinem RT machst, müsstest du bei den Readings vom RT das Register 'PairedTo' finden und dort dann die ID von deinem HMLAN auftauchen bzw. der Gegencheck...
*) wenn du ein Listing von deinem HMLAN machst, scheinen dort auch alle Geräte auf, die diesem zugewiesen sind.
Titel: Antw:HM-CC-RC-DN cmds pending, status dead
Beitrag von: Lars_ am 04 Dezember 2013, 19:07:38
Danke für die Info!

und schon wieder über eine Anfängerschwelle gestolpert, das gibt langsam blaue Knie  ;D

Danke allen beteiligten für die hervorragende Unterstützung im Forum!

Gruß
Lars
Titel: Antw:HM-CC-RC-DN cmds pending, status dead
Beitrag von: Ovi am 12 Oktober 2015, 22:26:54
Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt 4 HM-CC-RC-DN zugelegt. Drei davon arbeiten einwandfrei, der 4. lässt sich auch nach zig Versuchen nicht pairen.
Das Device wurde in FHEM angelegt und der HMLAN hat es auch gelistet, aber in den readings des HM-CC-RC-DN taucht kein PairedTo auf.
Die RSSI Werte sind auch nicht berauschend:
avg:-70.4 min:-71 max:-70 lst:-70 cnt:5 (etwas weiter vom HMLAN entfernt)
avg:-69.83 min:-71 max:-67 lst:-67 cnt:6 (ca. 3 Meter Abstand zum HMLAN)
Da es ein Bausatz war, habe ich auch schon versucht, die Ausrichtung der Antenne zu variieren, bringt aber nichts.

Hat noch jemand eine Idee, woran das liegen kann? Oder muss ich von einem <defekt ausgehen?

Schönen Abend, Martin
Titel: Antw:HM-CC-RC-DN cmds pending, status dead
Beitrag von: Fritz R. am 13 Oktober 2015, 10:52:54
Hallo,

versuche das Pairing doch einfach mal mit dem Gerät näher an Deiner Sendestation.
Ich hab die Erfahrung, dass so RSSI Werte wie bei Dir durchaus für den laufenden Betrieb funktionieren, aber nicht für größere Aktionen wie Pairen, oder Config auslesen.
Trage ich die Geräte dann in die Nähe des Empfängers geht alles wie es soll.
Ich natürlich nicht die optimale Lösung funktioniert aber bei mir schon länger so, z.B. mit einem Leistungsmesser im Keller.
Titel: Antw:HM-CC-RC-DN cmds pending, status dead
Beitrag von: Lars_ am 13 Oktober 2015, 12:54:23
Moin,
was sagt fhem bisher zu dem device, welche Einträge sind vorhanden ist ein cmd pending angezeigt?
Wie lange zählt das RT beim pairen runter, von 30 bis 0?

Wenn es nur kurz zählt und das Funksymbol zu sehen ist, dann hilft evtl. mal alles zu löschen:
set device clear msgEvents
anschl.
set device getConfig

Alternativ den Tip von  Fritz R. ausprobieren und das RT abbauen und in die Nähe von der Antenne bringen, aber nicht zu nah, das könnte auch in die Hose gehen ...

Nächste Stufe RT in Werkszustand zurücksetzen und erneut versuchen.

Bei allem kann etwas Geduld notwendig sein, ggf. nach einiger Zeit (>10 Minuten) und einem "save" ein shutdown restart von fhem durchführen.

Gruß
Lars
Titel: Antw:HM-CC-RC-DN cmds pending, status dead
Beitrag von: Ovi am 13 Oktober 2015, 20:05:47
Hallo Lars, Hallo Fritz

erst mal vielen Dank für eure Tips.
Ich habe alles ausprobiert.
Normalerweise zählt das Gerät von 30 bis 0 runter.
Gelegentlich zeigt es nach 30 aber auch AC. Keine Ahnung, was das bedeutet. Hier noch die Screenshots mit den geladenen Daten.

Gruß, Martin
Titel: Antw:HM-CC-RC-DN cmds pending, status dead
Beitrag von: martinp876 am 13 Oktober 2015, 20:07:52
der rt senden ein config und ist in diesem mode. Falls die Zentrale hier antwortet kommt ein "AC". Wenn nichts zu sagen ist wird die Zentrale auch nichts sagen und das Device zählt runter.