Hallo Martin,
neuerdings werden ununterbrochen folgende Fehlermeldungen im FHEM main Logfile geschrieben, sobald ich das erste Mal HMinfo protoEvents short aufrufe:
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_HMinfo.pm line 400.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157.
...
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157, <FH> line 21344.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157, <FH> line 21344.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157, <FH> line 21344.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157, <FH> line 21344.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157, <FH> line 21344.
Die Ausgabe von protoEvents sieht normal aus:
protoEvents done:
name :State |CmdPend |Snd |Resnd #CmdDel |ResndFail |Nack |IOerr
az_podFS1010 : done | - |2: | - # - | - | - | -
ke_Pumpe : - | - | - | - # - | - | - | -
ke_Switch4 : - | - | - | - # - | - | - | -
ku_Switch1 : done | - |157: |2: #3 |2: | - | -
wz_Markise : - | - | - | - # - | - | - | -
wz_Thermostat : - | - | - | - # - | - | - | -
CUL_HM queue:0
autoReadReg pending:ku_Switch1 recent:none
status request pending:ke_Pumpe,ke_Switch4,wz_Markise
autoReadReg wakeup pending:
status request wakeup pending:
IODevs:CUL_HM:Initialized condition:-
msgLoadEst:
Hier noch der (derzeit aktuelle) Versionsstand:
# $Id: fhem.pl 4294 2013-11-28 18:27:42Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 4232 2013-11-16 14:00:26Z martinp876 $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 4310 2013-12-02 17:54:19Z martinp876 $
...
# $Id: 98_HMinfo.pm 4101 2013-10-23 14:25:19Z martinp876 $
Kannst Du den Fehler nachvollziehen oder liegt es an meiner spezifischen HM Device Konstellation?
Gruß,
Tobias
Edit: Fehlermeldungen ergänzt.
Hallo Tobias,
welches IODev ist bei deinen Devices eingetragen - und wie sieht ein list des IO device aus?
das IODevice scheint HMInfo nicht zu finden
Gruss Martin
Hallo Martin,
bei allen meinen HM Devices ist als IODev der CUL_HM (CUL 868 MHZ an der FB 7390) eingetragen.
list CUL_HM
Internals:
CMDS BCFiAZEGMRTVWXefmltux
CUL_HM_MSGCNT 305
CUL_HM_TIME 2013-12-04 08:54:30
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:
DEF /dev/ttyACM0@9600 1034
DeviceName /dev/ttyACM0@9600
FD 11
FHTID 1034
HM_CMDNR 28
NAME CUL_HM
NR 35
PARTIAL
RAWMSG A0F1A861021F2200000000AA0DB0F1A2523
RSSI -56.5
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.55 CUL868
initString X21
Ar
Matchlist:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
Readings:
2013-11-04 00:26:27 ccconf freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
2013-12-03 21:55:27 cmds B C F i A Z E G M R T V W X e f m l t u x
2013-11-04 00:25:41 raw ? (ccconf is unknown) Use one of B C F i A Z E G M R T V W X e f m l t u x
Helper:
HMnextTR 1386143670.092
Nextsend:
14EA42 1386131401.17015
1DDA0D 1386105611.57616
20F526 1386104352.15205
21729A 1386104269.85838
21F220 1386143670.19103
Attributes:
rfmode HomeMatic
Was meinst Du genau mit
Zitat von: martinp876 am 04 Dezember 2013, 07:40:28
das IODevice scheint HMInfo nicht zu finden
??
Gruss
Tobias
Hallo Tobias,
jedes device sollte einen Parameter
IODev HMLan15
oder CUL oder sonst ein IO device haben.
Wenn du ein Attribut IODev angibts wird dies eingetragen, wenn nicht sucht fhem eins aus. Voraussetzung ist, dass ein IO device auch schon definiert ist. Daher sollten die IO devices im fhem.cfg vor den CUL_HM devices definiert werden.
das solltest du korrigieren, sonst bekommst du Probleme
Gruss Martin
Hallo Martin,
hmm - das muss noch eine andere Ursache haben oder wir haben uns missverstanden.
Mein IODev CUL_HM ist ganz oben in der fhem.cfg vor allen HM Devices eingetragen. Es gibt auch nur das eine IODev für HM. Die HM Devices hat fhem alle per autocreate angelegt. Bei keinem der HM Devices habe ich das Attribut IODev explizit angeben - findet sich auch nicht in der fhem.cfg.
Macht es Sinn, das Attribut IODev explizit einzutragen?
Ich habe in der fhem.cfg die Definitionen zu HMinfo nach oben sortiert, FHEM durchgestartet und vor Aufruf der protoEvents zunächst auf alle HM Devices ein statusRequest oder getConfig gemacht. Danach configCheck - alles sauber und dann proto Events - alles unauffällig:
protoEvents done:
name :State |CmdPend |Snd |Resnd #CmdDel |ResndFail |Nack |IOerr
az_podFS1010 : done | - |2: | - # - | - | - | -
ke_Pumpe : done | - |2: | - # - | - | - | -
ke_Switch4 : done | - |8: | - # - | - | - | -
ku_Switch1 : done | - |2: | - # - | - | - | -
wz_Markise : done | - |2: | - # - | - | - | -
wz_Thermostat : done | - |29: | - # - | - | - | -
CUL_HM queue:0
autoReadReg pending: recent:none
status request pending:
autoReadReg wakeup pending:
status request wakeup pending:
IODevs:CUL_HM:Initialized condition:-
msgLoadEst:
Und dennoch werden just nach Aufruf von protoEvents die Meldungen im fhem Log geschrieben - ca eine pro Minute:
...
2013.12.04 22:36:05 0: Server started with 78 defined entities (version $Id: fhem.pl 4294 2013-11-28 18:27:42Z rudolfkoenig $, os linux, user boxusr99, pid 27687)
2013.12.04 22:36:10 3: Device wz_Thermostat added to ActionDetector with 000:10 time
2013.12.04 22:36:58 2: CUL_HM set az_podFS1010 statusRequest
2013.12.04 22:37:09 2: CUL_HM set ke_Pumpe statusRequest
2013.12.04 22:37:31 2: CUL_HM set ke_Switch4 statusRequest
2013.12.04 22:37:36 2: CUL_HM set ku_Switch1 statusRequest
2013.12.04 22:37:53 2: CUL_HM set wz_Markise statusRequest
2013.12.04 22:38:08 2: CUL_HM set wz_Thermostat getConfig
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_HMinfo.pm line 400.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157.
...
Noch eine Idee?
Gruss Tobias
Edit / PS: Könnte es etwa einen Nebeneffekt haben, dass ich meinem CUL ausgerechnet den Namen CUL_HM gegeben habe???
Hallo Tobias,
ZitatMacht es Sinn, das Attribut IODev explizit einzutragen?
kann man machen. Probleme oder Nachteile sehe ich keine.
ZitatKönnte es etwa einen Nebeneffekt haben, dass ich meinem CUL ausgerechnet den Namen CUL_HM gegeben habe???
habe ich noch nicht probiert... möglich ist es.
Gruss Martin
Hallo Martin,
ich habe die häufigen Meldungen
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5157.
noch etwas debugged. Diese treten nur für mein HM-CC-RT-DN wz_Thermostat auf. Das Thermostat betreibe ich im Default non-Burst Modus.
Die obige Meldung wird offenbar durch das Modul
sub CUL_HM_autoReadReady($){# capacity for autoread available?
verursacht.
In Zeile
&& ($defs{$ioName}{helper}{q}{cap}{sum}/16.8)>
wird ein Wert durch Division des Capacity (??) Wert des IODev (CUL) durch 16.8 berechnet.
Befrage ich mein zuständiges IODev (CUL) mittels
list CUL_HM
...
Helper:
HMnextTR 1386329720.53173
Nextsend:
14EA42 1386328901.92768
1DDA0D 1386328909.52237
20B055 1386328913.83523
20F526 1386328905.96967
21729A 1386328892.64962
21F220 1386329720.6309
Q:
Cap:
Attributes:
rfmode HomeMatic
so ist dort aber kein Wert bei Cap: verzeichnet - und deswegen der "uninitialized value in division (/)" von oben.
Oder liege ich da falsch?? Wenn nicht - hat ein CUL USB-Stick stets keinen Cap: Value (vielleicht nur der HMLan ??) oder fehlt der Wert nur meinem CUL Stick??
Gruss
Tobias
Hallo Tobias,
diese Funktion ist eigentlich nur bei HMLAN/USB implementiert. Deine CUL sollte keinen Parameter
{helper}{q}
haben - da werden diese Queue Überwachungen nicht benötigt.
Ich denke, ich habe die Stelle gefunden, in der "q" autocreiert wird.
Wenn es noch dem nächsten update noch auftriff, bitte noch einmal melden.
das CUL-IO darf garkeinen {helper}{q} haben - kannst du dann checken.
Gruss Martin
Hallo Martin,
das Update (von heute morgen) und Restart FHEM hat noch nichts geändert - der CUL hat immer noch den Helper Q - Cap. Der Helper wird erst eingetragen, nachdem ich das erste Mal protoEvents aufgerufen habe.
list CUL_HM
...
Helper:
HMnextTR 1386505093.22092
Nextsend:
14EA42 1386504558.55901
1DDA0D 1386504620.84911
20B055 1386504633.41367
20F526 1386504614.19371
21729A 1386504541.28726
21DE95 1386505093.3203
21F220 1386505081.00377
Q:
Cap:
Attributes:
rfmode HomeMatic
Dementsprechend sind weiterhin nach Aufruf von protoEvents folgende Zeilen im Log:
2013.12.08 13:08:37 0: Server started with 103 defined entities (version $Id: fhem.pl 4323 2013-12-03 21:06:40Z rudolfkoenig $, os linux, user boxusr99, pid 29632)
2013.12.08 13:08:41 3: Device az_Thermostat added to ActionDetector with 000:10 time
2013.12.08 13:08:41 3: Device wz_Thermostat added to ActionDetector with 000:10 time
2013.12.08 13:08:58 2: CUL_HM set az_podFS1010 statusRequest
2013.12.08 13:09:06 2: CUL_HM set az_Thermostat getConfig
2013.12.08 13:09:14 2: CUL_HM set ke_Pumpe statusRequest
2013.12.08 13:10:12 2: CUL_HM set ke_Switch4 statusRequest
2013.12.08 13:10:17 2: CUL_HM set ku_Switch1 statusRequest
2013.12.08 13:10:33 2: CUL_HM set wz_Markise statusRequest
2013.12.08 13:10:39 2: CUL_HM set wz_Thermostat getConfig
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_HMinfo.pm line 400.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5240.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5240.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5240.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5240.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5240.
Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 5240.
Gruss
Tobias
So aber jetzt.
HMInfo version 4344
Hallo Martin,
jetzt sieht es gut aus - danke!
Lediglich die Zeile
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_HMinfo.pm line 400.
wird jeweils nur einmalig beim Aufruf von protoEvents geloggt. Die Flut der anderen Warnungen und auch der falsche Helper Q Parameter ist weg.
Tobias
Hallo Tobias,
probiere Version 4358
Gruss Martin
Hallo Martin,
ich bekomme im fhem main log folgende Meldungen
Useless use of multiplication (*) in void context at (eval 6636) line 1.
Useless use of multiplication (*) in void context at (eval 6662) line 1.
Useless use of multiplication (*) in void context at (eval 6687) line 1.
Useless use of multiplication (*) in void context at (eval 6737) line 1.
Argument "11_seqMiss" isn't numeric in modulus (%) at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 877.
Useless use of multiplication (*) in void context at (eval 6762) line 1.
"update" habe ich schon durchgeführt
klaus
Hallo Klaus,
was sagt version zu 10_CUL_HM?
Das ganze kommt beim hochfahren?
Gruss Martin
Hallo Martin
>>>was sagt version zu 10_CUL_HM?
# $Id: 10_CUL_HM.pm 4350 2013-12-09 18:28:40Z martinp876 $
>>>Das ganze kommt beim hochfahren?
Nein, im normalen Betrieb ... versuche mal rauszubekommen ob es
bei bestimmte Aktionen kommt !
das ganze hängt mit dem KFM-Sensor zu tun. Ich hoffe, du hast so einen ;-).
ah - jetzt.
Version 4361 (CUL_HM) sollte es beheben. Es tritt auf, wenn das Reading Sequenc nicht kontinuierlich hochgezählt wird.
Sollte das einen Alarm auslösen?Was meinst du als Anwender? Braucht es hier ein einfach zu parsendes Reading?
Gruss Martin
Ja, ich habe einen KFM100S ;-).
Version 4361 ist ja erst morgen verfügbar , dann sehen wir weiter !
>>>Sollte das einen Alarm auslösen?Was meinst du als Anwender? Braucht es hier ein einfach zu parsendes Reading?
sorry , wie meinst Du das ?
Gruss klaus
sequenz ist die Nummer der Kommandos - oder? Diese wachsen immer um eins. Wenn dies nicht der fall ist, fehlt etwas. Bei einer KFM sollte könnte es bedenklich sein, etwas verpasst zu haben.
Liege ich falsch?
>>sequenz ist die Nummer der Kommandos - oder?
was meinst Du damit , steh etwas auf dem Schlauch !
klaus
Es gibt ein Reading "Sequence" das bei jedem Event hochgezählt wird.
Ist es kritisch, wenn einer fehlt?
Hallo Martin,
>>>Ist es kritisch, wenn einer fehlt?
für mich nicht ! (Frage ist nur , ob ich das abschätzen kann - bin ja noch recht neu ;-) )
klaus
Hallo Martin,
Zitat von: martinp876 am 11 Dezember 2013, 14:41:39
probiere Version 4358
besten Dank - bei mir ist jetzt alles sauber im Log.
Gruss
Tobias
bei mir noch nicht !
Useless use of multiplication (*) in void context at (eval 109) line 1.
Hallo Klaus,
hast du mehr Infos dazu? Wann passiert es? Sind noch mehr Meldungen im Umfeld?
Gruss Martin